ONLINE-KATALOG
AUKTION 78 | 02. März 2024 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Schule von Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Prof. Dr. Werner Schmidt
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Günter Starke
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Europäisches Kunsthandwerk
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Asiatika, Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
161 Günter Horlbeck "Schlafen und Wachen". 1985.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert "Horlbeck" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift künstlerbezeichnet, betitelt, datiert, technikbezeichnet, bemaßt und mit der Werkverzeichnisnummer sowie dem Nachlass-Vermerk "NH / G / 617" versehen. O.Mi. ebenso betitelt und abweichend datiert "84", re. nochmals ausführlich datiert "9.11.85".
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 215, dort mit dem abweichenden Titel "Terassenbild 'Schlafen und Wachen'".
Leichte Randmängel. Im u.re. Bildbereich Farbspritzer und Laufspuren, wohl werkimmanent.
124,9 x 124 cm.
162 Günter Horlbeck "Monte Tauro". 1996.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Signiert "Horlbeck" und datiert u.re. Verso auf dem Bildträger in schwarzem Faserstift o.re. bezeichnet, bemaßt und mit der Nachlass-Nummer "NH / G /618" sowie "WVZ 377" versehen. In einer braunen Holzleiste gerahmt.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 377.
Vereinzelt sehr kleine Malschicht-Fehlstellen.
120 x 150 cm, Ra. 124,2 x 153,5 cm.
163 Hans Jüchser "Die drei Marien am Grabe". 1958/1973.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Hartfaser. U.re. in Grün signiert und partiell undeutlich datiert "Jüchser 58", darüber nochmals in Hellgrau signiert und datiert "Jüchser 73". Verso auf dem mit Zeitungspapier kaschierten und weiß grundierten Bildträger von Künstlerhand in Grafit betitelt und maßbezeichnet. In einem grau gefassten Plattenrahmen.
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, Kunstausstellung Kühl, Dresden; Nachlass des Künstlers.
Ausgestellt in: Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.):
...
> Mehr lesen
100 x 70 cm, Ra. 113,5 x 83,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
164 Fritz Keller "Blumen am Fenster". 1950er Jahre.
Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka
Öl und Bleistift auf Kabakplatte. Unsigniert. Verso ein weiteres Gemälde in Öl mit der Darstellung eines Mädchens mit Eichhörnchen. In einem weißen Plattenrahmen gerahmt, darauf verso mit der handschriftlichen Bezeichnung "Nachlass Fritz Keller" und datiert "50er Jahre".
Malschicht mit einer feinen vertikalen Laufspur am Bildrand Mi.re. Falzbereich mit vereinzelten Bereibungen. Verso Farbabrieb.
71,8 x 52,2 cm, Ra. 85 cm x 65,3 cm.
165 Jean Kirsten "Glasserie Nr. ". 2019.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Glas, beidseitig in Weiß und Schwarz eingebrannt. Von Künstlerhand gerahmt. Verso auf der Rückwand des Rahmens signiert und datiert. Aus einer Folge von drei Arbeiten.
73 x 73 cm, Ra. 81,4 x 81,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
166 Jean Kirsten "Gestreift". 2022.
Jean Kirsten 1966 Dresden
"Montana"-Stift auf Leinwand. Verso betitelt sowie signiert und datiert "J. Kirsten 2022".
Eine unscheinbare weiße Farb(?)-Spur o.li.
80 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
167 Jindrich Krátký "Mustek" (Brücke in Böhmen mit Heiligem Nepomuk). 1991.
Jindrich Krátký 1932 Tábor
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u. re. "J. Krátký. In weißer Holzleiste gerahmt. Verso auf der o. Keilrahmenleiste mit einem Klebeetikett mit Künstlerangaben und Titel.
Malschicht vereinzelt mit kleinen Farbausbrüchen.
85 x 110 cm, Ra. 91 x 115,5 cm.
169 Andreas Küchler, Zwei Figuren. 2000.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Öl und Collage (Sperrholz und Pappe) auf sehr kräftiger Holzplatte. Verso ligiert monogrammiert "AK" und datiert "MM". In einer blau gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.
Bildträger verso u.li. mit werkimmanenter Hinterlegung mit Schaumkarton, die Ränder am Rahmen mit Leim verschlossen. Rahmen vorder- und rückseitig leicht atelierspurig, mit sehr kleinen Fehlstellen sowie einer unauffäligen, reparierten Bestoßung an der u.li. Ecke.
14,8 x 20 cm, Ra. 19 x 23,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
170 Wilhelm Lachnit "Stilleben mit Maske". 1954.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Öltempera auf Hartfaser, auf einen Trägerleistenrahmen genagelt. Signiert "W. Lachnit" o.li. Verso betitelt, nochmals signiert "W. LACHNIT" und bezeichnet "DRESDEN". Im originalen, weiß und grau gefassten Plattenrahmen. Verso auf o. Rahmenleiste auf einem alten Etikett typografisch bezeichnet und betitelt.
Ausgestellt / abgebildet in:
Gemälde, Pastelle, Gouachen, Aquarelle. Ausstellung Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister. Dresden 1965. KatNr.
...
> Mehr lesen
79,5 x 99,5 cm, Ra. 80 x 100 cm.
171 Wilhelm Lachnit "Grüner Tag (an der Ostsee)". 1954.
Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "W. Lachnit". Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert und bezeichnet "W. LACHNIT DRESDEN" und betitelt. Auf der u. Keilrahmenleiste mit dem Stempel der Galerie Saxonia, München sowie mit dem Etikett der Kunstausstellung Kühl, Dresden. In einer silbergrauen Leiste gerahmt.
Ausgestellt in:
Gastausstellung: Rudolf Bergander, Fritz Dähn, Waldemar Grzimek, Bernhard Kretzschmar, Wilhelm Lachnit, Arno Mohr, Otto Niemeyer-Holstein, Gottfried
...
> Mehr lesen
51 x 70,5 cm, Ra. 58 x 77 cm.
172 Roland Ladwig "Ostsee, Neuhaus". 1998.
Roland Ladwig 1935 Wedel – 2014 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.li. "R. Ladwig 98". Verso nochmals signiert und ausführlich datiert "R. Ladwig 23.3.98". In einem versilberten, profilierten Modellrahmen.
Provenienz: Nachlass des Künstlers.
46 x 55 cm, Ra. 58 x 67,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
173 Roland Ladwig, Stillleben mit Hyazinthen. 2006.
Roland Ladwig 1935 Wedel – 2014 Berlin
Öl auf Leinwand. U.li. signiert und datiert "R. Ladwig 06". In einer schmalen, schwarz und silberfarben gefassten Schattenfugenleiste gerahmt. Verso nochmals signiert und datiert "R. Ladwig 18. Mai 06
Provenienz: Nachlass des Künstlers.
Malschicht in den pastosen Bereichen vereinzelt mit kleinsten Farbverlusten.
50 x 61,5 cm, Ra. 54,5 x 65,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
174 Fritz Lang, Rosenstrauß. 1946.
Fritz Lang 1877 Stuttgart – 1961 ebenda
Öl auf Sperrholz. U.re. ligiert monogrammiert und datiert "FL 1946". In einer dunkel gefassten Holzleiste gerahmt.
Bildträger u.li. mit kleinen, horizontalen Sprüngen. Malschicht vereinzelt mit kleinen, unscheinbaren, hellen Flecken. Bildträger verso umlaufend mit kleinen Ausbrüchen.
50 x 36,6 cm, Ra. 51,9 x 38,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
175 Harald Metzkes "Am Bodden". 1973.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Öl auf Leinwand. Signiert "Metzkes" u.li. Verso auf dem Keilrahmen in Blei datiert "1970" und in schwarzem Faserstift bezeichnet "FAMILIE". In einer weiß lasierten Holzleiste gerahmt.
Das Gemälde ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Makarinus registriert.
Ausgestellt in: Harald Metzkes. Bilder aus zwanzig Jahren. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Druckgraphik. Staatliche Museen zu Berlin, National-Galerie, Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen. Vom 16. November
...
> Mehr lesen
30 x 40 cm, Ra. 39 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
176 Herbert Naumann, Stillleben mit Zwiebel und Apfel. 1982.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Öl auf Leinwand, vollflächig auf Platte montiert. Verso monogrammiert und datiert "N 1982". In einer hellen Holzleiste gerahmt.
25 x 33 cm, Ra. 29,3 x 38 cm.
177 Herbert Naumann, Stillleben mit Kuben. Wohl 1980er Jahre.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer einfachen, profilierten Holzleiste gerahmt.
33 x 33 cm, Ra. 36,7 x 36,7 cm.
178 Erich Ockert, Trauernde. 1948.
Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden)
Öl auf Leinwand. Monogrammiert und datiert "EO 48" o.li. In einer grau-braunen Holzleiste gerahmt.
Bildträger mit diagonal verlaufender Knickspur o.li. bis Mi.re., dort retuschiert. Ein kleines Loch auf Ohrhöhe. Malschicht mit flächigen Retuschen im Bereich des Halses, Ellbogen, der Schuhe und Hände. Ein winziger Farbverlust im vorderen Stuhlbein, re. daneben zwei weiße Farbspuren. Falzbereich teils berieben und mit kleinen Farbverlusten. Verso mit Stockflecken.
56 x 42,5 cm, Ra. 60,7 x 47,5 cm.
179 Erich Ockert "Strickende Frauen". 1950.
Erich Ockert 1889 Dresden – 1953 Weixdorf (Dresden)
Öl auf Hartfaser. Monogrammiert und datiert "EO 50" o.re. Verso betitelt und bezeichnet "Dresden-Weixdorf". In einer Rechteckleiste gerahmt.
Bildträger an den Ecken bestoßen, o. Kante leicht gestaucht. Entlang der Bildränder u. und re. deutliche Pentimenti. Malschicht minimal berieben und mit kleinen Farbverlusten im Randberereich und den Ecken. Eine kleine Laufspur u.li. Unterschiedlicher Oberflächenglanz.
47,5 x 48,2 cm, Ra. 51,8 x 53,5 cm.
180 Osmar Osten "X. X. X.". 2004.
Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Öl auf Leinwand. Verso monogrammiert, datiert "O. O. 04" sowie betiltelt. In einem rot gebeizten Schattenfugenrahmen.
30 x 40 cm, Ra. 34 x 44 cm.