ONLINE-KATALOG
AUKTION 78 | 02. März 2024 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Schule von Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Prof. Dr. Werner Schmidt
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Günter Starke
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Europäisches Kunsthandwerk
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Asiatika, Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
381 Hartwig Ebersbach "Variante Hockender". 2001.
Hartwig Ebersbach 1940 Zwickau – lebt in Leipzig
Wasserfarben auf festem Papier. U.re. in Blei monogrammiert und datiert "H.E. 2001", u.li. persönlich gewidmet. Verso nochmals signiert.
70 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
383 Klaus Fußmann, Sonnenuntergang über dem Meer (Ecuador). 1992.
Klaus Fußmann 1938 Velbert
Aquarell auf Büttenkarton, als Postkarte gestaltet. Verso signiert und ausführlich datiert "Klaus Fußmann 15.3.92" sowie mit einer persönlichen Widmung versehen.
Leicht atelierspurig.
9,7 x 15,8 cm.
384 Johnny Friedlaender, Vertikale Figur / Kopf im Profil / Ohne Titel (aus der Mappe "Variations sur rouge"). 1976 / 1980/ Wohl 1970er/1965.
Johnny Friedlaender 1912 Pleß/Oberschlesien – 1992 Paris
Farbradierungen auf Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert, überwiegend datiert und mit einer persönlichen Widmung versehen.
"Vertikale Figur" und "Kopf im Profil" nicht im WVZ Schmückung, das dritte Blatt WVZ Schmücking 269.
Kleinste Randmängel, eine Arbeit im Randbereich leicht wellig sowie mehrere waagerechte Knickspuren entlang der u. Blattkante.
Pl. max. 29,7 x 19,6 cm, Bl. max. 50 x 32,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
385 Kerstin Franke-Gneuß "Valdemossa". 1998.
Kerstin Franke-Gneuß 1959 Meißen – lebt in Dresden
Deckfarben, Tusche und Kreide auf gestrichenem Papier. In Blei sowohl am li. Blattrand als auch in der re. Blattecke signiert "Franke-Gneuß" und. u.re. datiert. Verso betitelt.
Blatt mehrfach an den Seiten gewellt, knickspurig, der Blattrand mit zahlreichen kleinen Einrissen und Randläsuren. An der li. sowie an der o.re. Blattecke mit deutlicher Knickspur, u.re. berieben, mit Reißzwecklöchlein. Verso mit Resten einer älteren Montierung.
100,2 x 70,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
386 Hermann Glöckner "Weibliches Bildnis nach halbrechts". Nach 1945.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera (Pinsel und Spachtel) auf kaschierter Malpappe, mit einem Überzug. Verso mit dem schablonierten Monogramm "G" u.li. sowie dem Nachlass-Stempel und der Nachlassnr. "523" in Blei. Am o.li. Rand eine undeutliche Datierung in Blei "Datierung 1947" (?).
Bildträger in den Ecken sowie den seitlichen Rändern Mi. mit Reißzwecklöchlein, o.re. und u.li. mit kleinen Materialverlusten, die Ecken insgesamt mit leichten Bestoßungen. Malschicht im Bereich der Stirn und dem Dekolleté krakeliert, dort auch mit partiellen Farbverlusten (aus dem Werkprozess, unter dem Firnis). Überzug etwas gebräunt, gesamtflächig mit feinen Bläschen.
43,5 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
387 Hermann Glöckner, Zwei weibliche Akte. 1945– 1946.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf leichtem, kaschierten, ockerfarbenen Karton. Verso mit einer figürlichen Skizze, in Blei u.re. signiert und datiert "Glöckner 1945–46" sowie mit einem Text in Tusche von fremder Hand. Mit der Nachlassnr. "3260" in Blei.
Minimal gebräunt. Die Kaschierung am o.li. Blattrand mit schmalem Materialverlust. O.li. etwas fleckig.
30,6 x 21,6 cm, Untersatz 46,6 x 33,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
388 Hermann Glöckner "Lauenstein". 1947.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Grafitzeichnung. Unsigniert. Verso in Blei u.li. von fremder Hand mit der Nachlassnr. "2527" versehen sowie betitelt und datiert "Lauenstein Anfang Juni 1947".
Minimal gebräunt. Technikbedingt li. etwas wischspurig. Die Ecken mit leichten Knickspuren und Stauchungen, u.re. ein kleiner Materialverlust.
21 x 29,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
389 Hermann Glöckner "Lauenstein". 1947.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Grafitzeichnung. Unsigniert. Verso in Blei u.li. von fremder Hand mit der Nachlassnr. "3137" versehen sowie betitelt und datiert "Lauenstein Anfang Juni 1947". Auf Untersatzpapier montiert.
Etwas gebräunt. O.li. etwas wellig. Die re. Ecken mit winzigen Knickspuren. Am o. Rand Feuchtespuren, insgsamt leicht fleckig.
21 x 28,7 cm, Unters. 29,6 x 35,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
390 Hermann Glöckner, Zwei Profile. 1949.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf der Rückseite eines SED-Wahlplakats. Plakatentwurf für die 2. Deutsche Kunstausstellung. 1949. Verso von Künstlerhand in Blei bezeichnet "Plakat zum Druck" sowie von fremder Hand mit der Nachlassnr. "2371" versehen.
Horiontaler Mittelfalz. In den Ecken und am Rand Mi. mit Reißzwecklöchlein. Die Randbereiche partiell etwas gegilbt und unscheinbar griffspurig. Die Blattränder ungerade, vereinzelt mit kleinen Einrissen. U.re. weiße Farbspuren (atelierspurig)..
85,5 x 58,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
391 Hermann Glöckner "Mann mit Mütze, nach links". 1950er Jahre.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf kräftigem, faserigen Pappkörper. Unsigniert. Verso ein Papieretikett mit handschriftlicher Nummerierung "39".
Abgebildet in:
Galerie Beatrix Wilhelm: Hermann Glöckner. Profile / Profiles 1922–1983. Stuttgart 1991. S. 26, KatNr. 24.
Malschicht in den pastosen Farbbereichen sehr vereinzelt mit unscheinbarem Krakelee. Vereinzelt sehr feine, weiße Farbspuren, wohl werkimmanent. Ein kleiner Farbverlust im Hellorange u.re.
26 x 17,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
392 Hermann Glöckner "Kurvenbahn zwischen zwei Kreisen". 1958.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung auf feinem Japan. Verso u.li. in Blei signiert "Glöckner" und u.re. ausführlich datiert "25.7.53 / 1" sowie von fremder Hand mit der Nachlass-Nr. "693" in Blei versehen.
Li. Blattkante ungerade. Die Randbereiche etwas griffspurig, mit Knickspuren. Unscheinbar stockfleckig. Verso atelierspurig.
62 x 43,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
393 Hermann Glöckner "Zwei Profile nach links". Vor 1956.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kohlestiftzeichnung und rote Kreide auf Leinwand. Unsigniert. Verso datiert "vor 56".
Die Ränder des Bildträgers ungerade (werkimmanent). Ecke u.re. wellig.
Ca. 19 x 10,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
394 Hermann Glöckner "Blauer Schwung, vertikal". 1983.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbkreidezeichnung auf feinem, wolkigem Japan. Unsigniert. Verso u.Mi. von Künstlerhand in Blei ausführlich datiert "29/7 83 17:45".
Knick- und griffspurig. Eine horizontale Knickspur parallel zur re. Blattkante.
50,4 x 27,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
395 Hermann Glöckner "Schwarze und graue Pinselzüge". 1958.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Pinselzeichnung auf feinem, wolkigen Japanbütten. In Blei monogrammiert "G" u.re., datiert "58" u.li. Verso in Blei u.li. signiert "Glöckner", u.re. ausführlich datiert und nummeriert "25 03 58 / 4". Von fremder Hand mit der Nachlass-Nr. "2058" bezeichnet u.li.
Technikbedingt wellig. In den u. Eckbereichen knickspurig, Blattrand li. ganz minimal gestaucht. Insgesamt leicht fleckig. Im o. Bereich recto und verso vereinzelte kleine bräunliche Fleckchen.
30,7 x 44,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie. Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, eines von ca. 500 Exemplaren der Normalausgabe. Spiralbindung.
Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G"
WVZ Ziller S 1–6.
Sehr unscheinbare Anschmutzungen.
Einband 26,1 x 21,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
397 Hermann Glöckner, Variante zu "Zehn Handdrucke". 1973.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera auf feinem, wolkigem Japan. Verso u.li. in Blei monogrammiert "G" und u.re. bezeichnet und nummeriert "Tropa [Trockenpapier] 5 /1 /1" und und ausführlich datiert "02 06 73 / 1".
Lit..: Hermann Glöckner Archiv (Hrsg.): Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden, 1994.
Leicht knickspurig.
36 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
398 Hermann Glöckner, Rotes Kreuz vor violetter Form. 1978.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Collage. Verso in Blei von Künstlerhand bezeichnet "Am 31.10.78 neu aufgelegt / Frieda + Hermann / Glöckner". Darunter von Christian Dittrich in Blei bezeichnet "Vorgefundene Kombination, nach dem Tode montiert. 25.IV.88 Dittrich" sowie mit der Nachlassnr. "3174" versehen.
Untersatzpapier mit einigen Griffknicken und einer horizontalen Knickspur im u. Drittel, recto kaum wahrnehmbar. Eine Kratzspur im weißen Rand o.li. Ein werkimmanentes Brandlöchlein in der Darstellung u.li.
88 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
399 Eberhard Göschel "Rost und Rouge". 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbaquatinta mit Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten zu Gedichten von Bernhard Theilmann, separat auf Transparentpapier gedruckt, sowie mit einem Einlegeblatt mit Titel und Impressum, darauf u.re. in Blei signiert "Theilmann" und "Göschel". Die Radierungen jeweils in Blei u.re. signiert "Göschel", abweichend datiert "89" sowie li. nummeriert "1/30". Erschienen in der Obergrabenpresse Dresden, gedruckt von Jochen Lorenz. In der originalen Kassette.
Mit den Arbeiten:
a) "nachts kommt
...
> Mehr lesen
Bl. 39,5 x 53 cm, Kassette 41,5 x 55,6 x 2,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
400 Eberhard Göschel, Fächer I / Fächer II. 1980er Jahre / Frühe 2000er Jahre.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierungen auf Bütten. Jeweils in Blei mit einer persönlichen Widmung des Künstlers aus den Jahrenn 1989 bzw. 2005 versehen.
Minimal atelierspurig, mit kleinsten Knick- und Kratzspuren.
Pl. 19,7 x 29,8 cm, Bl. 22 x 31,5 cm / Pl. 12,6 x 16 cm, Bl. 29,6 x 21,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.