ONLINE-KATALOG

AUKTION 78 02. März 2024
  Auktion 78
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER

 alle Artikel
 nur Nachverkauf
 nur Zuschläge

Gemälde Alte Meister

001 - 007


Gemälde 19. Jh.

010 - 018


Schule von Barbizon

025 - 035


Gemälde Moderne

041 - 061

062 - 080

081 - 090


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

101 - 121

122 - 140

141 - 160

161 - 180

181 - 193


Grafik 16.-18. Jh.

201 - 214


Grafik 19. Jh.

221 - 237


Grafik Moderne

241 - 261

262 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340


Slg. Prof. Dr. Werner Schmidt

350 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 420

421 - 440

441 - 460

461 - 483


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

491 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 637


Günter Starke

640 - 661


Fotografie

672 - 680

681 - 696


Plastik / Skulpturen

701 - 717


Figürliches Porzellan

721 - 738


Europäisches Porzellan

741 - 764


Europäisches Glas

771 - 775


Schmuck / Accessoires

781 - 801

802 - 807


Europäisches Kunsthandwerk

811 - 823


Rahmen

831 - 841


Mobiliar / Interieur

842 - 850


Asiatika, Miscellaneen

861 - 874




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

301   Bernhard Kretzschmar "Kabarett". 1920.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung und Pinselätzung, auf feinem Japan, auf Untersatz montiert. U.re. in der Platte monogrammiert und datiert "B.K. 20". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "B. Kretzschmar 20" sowie betitelt und nummeriert "II / X". Hinter Glas in einer hellbraunen Leiste gerahmt.
WVZ Schmidt R 46.

Selten.

Minimal knickspurig und stockfleckig. Verso an li. Blattkante mit Montageresten.

Pl. 15,9 x 19,2 cm, Ra. 32 x 42 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
4.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

302   Bernhard Kretzschmar "Auktion". 1920.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Radierung auf Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Bernd Kretzschmar 20". Edition der Ganymed-Presse der Marées-Gesellschaft, mit Trockenstempel u.re., Druck im Antiquariat Brandes, Braunschweig.
WVZ Schmidt R 80 b (von b).

Im weißen Rand vereinzelt etwas stockfleckig und mit wenigen Griffknicken. Die u. und o.re. Ecke minimal knickspurig. Verso an den o. Ecken mit Resten einer älteren Montierung.

Pl. 35 x 39,5 cm, Bl. 46,5 x 55,7 cm.

Schätzpreis
1.700 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

303   Bernhard Kretzschmar "Gottsucher". 1932.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf gelblichem "Hahnemühle"- Bütten. Unsigniert, Nachlassdruck von 1980. Unterhalb der Darstellung in Blei von der Witwe des Künstlers authorisiert, datiert und betitelt. Verso von fremden Händen bezeichnet. Blatt 4 der Folge "Um einen Menschen", 1930–33.
WVZ Schmidt R 182.

Am re. Rand leicht angeschmutzt.

Pl. 39,4 x 52 cm, Bl. 52,9 x 78,4 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

304   Bernhard Kretzschmar "Dorfstraße mit zwei Männern in hohen Hüten". 1923.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf feinem Japan. U. li. schwach lesbar in der Platte monogrammiert und datiert "BK 23". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "B. Kretzschmar 23" sowie abweichend betitelt "Dorfstraße I" und nummeriert "II / X". Hinter Glas in einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
WVZ Schmidt R 135.

Lit.: Horst Jähner: Bernhard Kretzschmar. In: Wegbereiter. 25 Künstler der DDR. Dresden, 1976. Abb. S. 101 (mit falschen Maßangaben).

Knickspur an o. Kante. Verso mit Montageresten.

Pl. 21,2 x 26,4 cm, Bl. 35,3 x 43,3 cm, Ra. 42 x 47,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
320 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

305   Karl Kröner, Häuser bei Torbole (Gardasee). 1957.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Lithografie auf Papier mit Prägestempel. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Karl Kröner". Verso von Sammlerhand in Blei ausführlich bezeichnet.

Im Rand- und Eckbereich leicht knickspurig. An der o. Blattkante partiell leicht eingerissen. Ecke o.re leicht geknickt.

St. 27 x 35 cm, Bl. 33,5 x 42 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

306   Karl Kröner, Stadtansicht mit Gewitterwolken. 1941.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Aquarell über Kohle. U.li. signiert "Karl Kröner" und datiert. Fest im Passepartout montiert.

Minimal gebräunt, winzige Fleckchen am Rand. Passepartout lichtrandig.

23 x 29,8 cm, Psp. 35,5 x 41,5 cm.

Schätzpreis
600 €

307   Gotthardt Kuehl "Blick auf den Montmartre". Mitte 1880er Jahre.

Gotthardt Kuehl 1850 Lübeck – 1915 Dresden

Farbige Pastellkreidezeichnung und Gouache auf kräftigem, gelblichen Papier, vollrandig auf Malpappe montiert. Signiert "G. Kuehl" und bezeichnet "Paris" u.re. Hinter Glas ein einer goldfarbenden Stuckleiste gerahmt.
Nicht im WVZ Neidhardt, siehe jedoch das nahezu motivgleiche Gemälde WVZ Neidhardt 136, heute im Museum der bildenden Künste Leipzig, InvNr. 894.

Gotthardt Kuehl zog im Jahr 1879 mit 29 Jahren nach Paris. Über seinen Aufenthalt dort ist nur wenig überliefert – man
...
> Mehr lesen

49 x 32 cm, Ra. 64 x 48 cm.

Schätzpreis
2.500-3.000 €
Zuschlag
10.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

308   Paul Kuhfuss "Dorf in den Bergen". Wohl 1920er Jahre.

Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda

Aquarell über Blei auf strukturiertem Bütten. Signiert in Tusche u.li. "Kuhfuss". Verso in Blei betitelt.
Das Werk wird in den Nachtrag zum WVZ Hellwich / Röske aufgenommen.

Wir danken Herrn Raik Hellwich, Ahrensfelde, für freundliche Hinweise.

Perforierte Ecken. Die Blattkanten leicht gestaucht, o. leicht wellig. Verso etwas atelierspurig.

60 x 49 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

309   Paul Kuhfuss "Koserow". Um 1950.

Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda

Farbkreidezeichnung auf gräulichem Papier. Signiert u.li. "Kuhfuss". Auf Untersatzpapier klebemontiert, darauf u.re. betitelt und datiert "Koserow 1950". Hinter Glas im originalen Künstlerrahmen gerahmt.
Das Werk wird in den Nachtrag zum WVZ Hellwich / Röske aufgenommen.

Wir danken Herrn Raik Hellwich, Ahrensfelde, für freundliche Hinweise.

Die Blattkanten leicht griffspurig, partiell kleinste Knickspuren.

30,5 x 42 cm, Unters. 36,5 x 50 cm, Ra. 47,2 x 61,3 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

310   Otto Lange "Erntewagen I". 1912.

Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda

Radierung auf festem Papier. In der Platte u.li. monogrammiert "OL". Unterhalb der Platte in Blei signiert "OttoLange" und bezeichnet "Selbstdruck". Im Passepartout.
WVZ Schönjahn R 8, WVZ Boettger 12.

Selten.

In den Randbereichen leicht griffspurig, minimal knickspurig und mit kleinem Riss o.li.

Pl. 31,1 x 38,4 cm, Bl. 38,4 x 50,2 cm, Psp. 47,9 x 55 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
800 €

311   Otto Lange "Hochgebirgslandschaft". 1922.

Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda

Radierung mit Plattenton auf kräftigem, chamoisfarbenem Simili-Japan. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "OttoLange" und bezeichnet "Selbstdruck". Verso Annotationen in Blei von fremder Hand.
WVZ Schönjahn R 104, dort wohl das Blattmaß als Plattenmaß angegeben.

Sehr selten.

Mit wenigen, sehr unscheinbaren Griffknicken. Der u. Blattrand minimal wellig. Verso mit ganz unscheinbaren Stockfleckchen, Montierungseste im o. Blattbereich.

Pl. 30 x 36,3 cm, Bl. 39,2 x 49 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
3.200 €

312   August Macke "Studie sitzender Mädchen". 1913.

August Macke 1887 Meschede, Hochsauerland – 1914 Perthes-lès-Hurlus, Champagne

Kohlestiftzeichnung auf dünnem, cremefarbenen Zeichenpapier. Unsigniert. Verso mit der Kohlestiftzeichnung "Krankenhaus in Oberhofen". An den o. Blattecken auf Untersatzkarton montiert, darauf von der Witwe des Künstlers Elisabeth Macke in Blei bezeichnet "August Macke", datiert und betitelt "Krankenhaus in Oberhofen". Darunter mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers mit der Nummerierung "KZ8,6". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
WVZ Heiderich Z 2060, dort
...
> Mehr lesen

17,3 x 10,8 cm, Unters. 26 x 17 cm, Ra. 32,2 x 22,5 cm.

Schätzpreis
8.000 €
Zuschlag
7.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

313   Emil Maetzel "Mutter mit Kind". 1918.

Emil Maetzel 1877 Cuxhaven – 1955 Hamburg

Holzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten. U.re. signiert und datiert "Maetzel 18". Verso mit Narzissenstudie in Blei und Aquarell.

Kleine Montagespuren an den Ecken u. / o.re.

Stk. 24,5 x 20 cm, Bl. 31,6 x 23,8 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

314   Ludwig Meidner, Prophet. 1919.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56