ONLINE-KATALOG

AUKTION 16 14. Juni 2008
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

441   Karl Timmler, Pfeiferauchender Alter. 1932.

Karl Timmler 1906 Liegnitz – 1996 Moritzburg

Radierung. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "K. Timmler" und datiert u.re. bezeichnet "Orig. Rad." u.li. Hinter Glas gerahmt.

Pl. 19,8 x 14,8 cm, Ra. 36,7 x 30,5 cm.

Schätzpreis
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

449   Dieter Tucholke, Komposition in vier Farben. 1966.

Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda

Farblinolschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "D. Tucholke", datiert und undeutlich betitelt.
Blatt mit einigen Randmängeln und wenigen Stockflecken.

35,5 x 44,6 cm, Bl. 41 x 50,5 cm.

Schätzpreis
50 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

454   Abraham Gerardus van Velde, Ohne Titel. 1975.

Abraham Gerardus van Velde 1895 Zoeterwoude – 1981 Grimaud

Lithographien aus "Derrière le miroir", Edition der Galerie Maeght, Paris mit zwei Originallithographien, jeweils auf einer Doppelseite.
Blätter minimal stockfleckig.

38 x 29 cm.

Schätzpreis
90 €

455   Villem Vermaase "5 Grazien". 1984.

Villem Vermaase 

Farbserigraphie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Vermaase", datiert, betitelt und nummeriert 78/100 II.

St. 27 x 40 cm, Bl. 34 x 48 cm.

Schätzpreis
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

456   Manfred Vosz "Im Ardêche". 1965.

Manfred Vosz 

Kaltnadelradierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Manfred Vosz", datiert, betitelt und nummeriert I/50/5.
Blatt in den Randbereichen minimal angeschmutzt.

Pl. 17,5 x 12,4 cm, Bl. 24,8 x 19 cm.

Schätzpreis
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

457   Horst Weber "Clown III". 1985.

Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden

Mischtechnik (Pastellkreide, Bleistift und Pinselzeichnung in Tusche). In Blei u.re. signiert "Weber", verso datiert und betitelt.

43,4 x 30,8 cm.

Schätzpreis
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

458   Horst Weber, Zwei Figurengruppen. 1976.

Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden

Lithographie / Farblithographie. Beide Blätter unterhalb der Darstellung in Blei signiert "WEBER" und datiert.
Blätter mit leichten Randmängeln.

St. 42 x 58 cm, Bl. 50,2 x 65,5 cm.

Schätzpreis
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

459   Wolfgang Wegener, Auf der Mole. Ohne Jahr.

Wolfgang Wegener 1933 Rostock – 2002 Potsdam

Aquatintaradierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wegener", verso bezeichnet.
Blatt leicht lichtrandig.

Pl. 8,7 x 10,6 cm, Bl. 18,5 x 24,6 cm.

Schätzpreis
50 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

460   Claus Weidensdorfer, In der Straßenbahn. 1976.

Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Farblithographie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Claus Weidensdorfer", datiert und nummeriert 4/10. Verso bezeichnet.
Blatt etwas stockfleckig mit minimalen Randmängeln.

St. 27 x 41,5 cm, 37,6 x 50 cm.

Schätzpreis
70 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ