ZURÜCK ZUR AUKTION 02
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
49 Datensätze
|
2 Ergebnisse
|
|
Prof. Rudolf
Bergander
1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
1923–28 Lehre als Porzellanmaler an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen. 1928–33 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei R. Müller, 1929 Mitglied der ASSO. Seit 1930 Meisterschüler bei O. Dix. 1933–40 u. 1945–49 freischaffend, 1947 Mitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Das Ufer". 1951 Ernennung zum Professor.
|
|
227
Rudolf Bergander "Jugend und Alter". 1963.
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Farblithographie, Probedruck aus dem Nachlass des Druckers Erhardt - Seltene Farbvariante.
|
BA 53,4 x 42,9 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
253
Rudolf Bergander "Das Eis treibt". 1956.
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Lithographie, in Blei signiert und datiert u.re. WVZ- Nr. 205 im Werkverzeichnis der Akademischen Künste, 1969.
|
29,5 x 41,4 cm. |
|
10 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|