ZURÜCK ZUR AUKTION 02
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
49 Datensätze
|
4 Ergebnisse
|
|
Erhard
Hippold
1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Lehre zum Porzellanmaler. 1928–31 Schüler der Dresdner Kunstgewerbeschule bei K. Rade, bis 1933 Studium an der Kunstakademie Dresden bei F. Dorsch, Meisterschüler bei M. Feldbauer. In diesem Jahr musste er aus politischen Gründen die Akademie verlassen. Verheiratet mit der Dix-Schülerin Gussy Ahnert. Mit ihr lebte er ab 1945 als freischaffender Künstler in Radebeul. Freundschaft mit dem Maler Carl Lohse, mit welchem er zusammen einige Studienaufenthalte an der Ostsee verbrachte. Seit 1950 intensivere Beschäftigung mit Grafik, v.a. Radierungen und Lithografien.
|
|
248
Erhard Hippold "Sitzender Akt- Gussy". Ohne Jahr.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Radierung, verso bezeichnet und Nachlasstempel des Künstlers.
|
14,4 x 18 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
249
Erhard Hippold "Sitzender Frauenakt". Ohne Jahr.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Radierung, verso Nachlassstempel des Künstlers.
|
24,2 x 16,9 cm. |
|
20 € |
|
|
|
|
|
250
Erhard Hippold "Feldarbeit" Ohne Jahr.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Lithographie auf Bütten, signiert in Blei u.re. Passepartout.
|
20 x 24,8 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
252
Erhard Hippold "Kohlesammlerinnen". Ohne Jahr.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Lithographie auf bräunlichem Papier, signiert in Blei u.re. Passepartout.
|
24,8 x 32 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|