ONLINE-KATALOG
AUKTION 33 | 15. September 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
241 Verschiedene Künstler, Konvolut von 23 Genredarstellungen. 19. Jh.
Radierungen, zum Teil auf China, auf Kupferdruck-Papier aufgewalzt. Mit Arbeiten von E. Büchel, L. Friedrich, A. Krausse, Th. Langer, E. Mohn, L. Otto und R. Petzsch. Jeweils in der Platte signiert und bezeichnet, vereinzelt betitelt. Gedruckt bei O. Felsing, Berlin. In einer braunen Mappe des Sächsischen Kunstvereins mit goldfarbener und schwarzer Prägung.
Ein Blatt von A. Krausse doppelt vorhanden.
Die Blätter teilweise knickspurig, stärker stockfleckig und mit Randmängeln. Mappe stark beschädigt.
Bl. ca. 47 x 36 cm, Mappe 49 x 41 cm.
242 Verschiedene Künstler, 19 Illustrationen aus "Düsseldorfer Monatshefte". Um 1850.
Lithographien mit gelber Tonplatte. Dabei ein kleines Konvolut mit Arbeiten von W. Camphausen, E. Fröhlich, H. Ritter (3x), G. Saal (3x), C. Scheuren, F. Schröder, J.B. Sonderland (2x), A. Wolff (2x) und fünf unbekannten Künstlern. Die Blätter zum Teil im Stein signiert bzw. monogrammiert, mit typographischen Untertiteln versehen und nummeriert. Exemplare aus dem III. bis VIII. Band. Gedruckt bei Arnz & Co., Düsseldorf.
Die Grafiken stockfleckig, angeschmutzt und mit Randmängeln.
Bl. mind. 21 x 26,5 cm bis max. 31 x 23,5 cm.
243 Verschiedene Künstler, Konvolut von 12 Druckgraphiken. 19. Jh.
Verschiedene Techniken, u.a. Lithographien, Kupferstiche und eine Bleistiftzeichnung. Mit zwei Radierungen von Johann Adam Klein, in der Platte signiert/ monogrammiert "J.A. Klein"/ "JAK", bezeichnet "fec."/ "f." und datiert "1832"/ "1818" u.re.
Zwei Radierungen zu Meißen. In der Platte signiert "B Mannfeld" u.Mi. bzw. bezeichnet "Orig.-Rad. v. B. Mannfeld" u.li.
Eine Bleistiftzeichnung signiert "Th. Kandale" und datiert "21.11.92" u.re.
Ein Blatt von J. A. Klein stärker stockfleckig. Insgesamt mit leichten Randmängeln und etwas stockfleckig. Ein Blatt stärker knickspurig.
Alle Blätter mit Resten einer alten Montierung.
Verschiedene Maße.
Verschiedene Drucktechniken. Zwei Kupferstichkarten auf Bütten "Saxonia Superior, cum Lusatia et Misnia", erschienen bei "M.Merian" und eine Karte der Gegend um Leipzig bis Rochlitz, gestochen von "Laurent".
Zwei Chromolithografien auf chamoisfarbenem Papier "Carte de la Province de Saxe" / "Carte du District de Bautzen", aus: V.A.Malte-Brun "L'Allemagne illustrée" (Planche 23 / Planche 55)), gestochen von den Gebrüdern Erhard. Jeweils im Medium signiert, bezeichnet und betitelt.
Verschiedene Zustände, teilweise minimal bis etwas stockfleckig, vereinzelt leicht gebräunt und kleine Randmängel. Alle Blätter verso mit vertikaler Verstärkung der Mittelfalz. Blätter unterschiedlich stark beschnitten.
Bl.I 28 x 35,6 cm./ Bl.II 25,8 x 38,5 cm./ Bl.III 29 x 40 cm./ Bl. IV 28 x 37,3 cm.
245 Verschiedene Künstler, Konvolut von 23 Genredarstellungen. 19. Jh.
Radierungen, teilweise auf China aufgewalzt, auf Kupferdruck-Papier montiert. Mit Arbeiten von E. Büchel, A. Krausse, Th. Langer, E. Mohn, L. Otto, R. Petzsch und L. Schulz. Jeweils in der Platte signiert und bezeichnet, vereinzelt betitelt. Druck von O. Felsing, Berlin. Ein Blatt von E. Mohn doppelt vorhanden.
Die Blätter zum Teil stärker stockfleckig und mit Randmängeln.
Bl. ca. 47,5 x 36 cm.
Radierungen, Stahlstiche und eine Lithographie von P. Delarue "St. Germain, Paris", W. French "Schloss Hamml" und "Der Justizpalast zu Nantes", W. Göritz "Gendarmenmarkt mit Schauspielhaus und Französischen Dom", F. Haske "Schloss Chambord", T. Heawood "Gallipoli", L. Oeder "Plauen. Morgenseite", P. Peschke, vier unbekannte Künstler "Broadway (New York)", "Das Rathaus in Boston i.d. Verein. Staaten", "The President House (Washington)", "New York". Teilweise im Medium signiert und datiert,
...
> Mehr lesen
Bl. mind. 16 x 19 cm bis max. 25 x 30 cm.
247 Verschiedene Künstler "Bilder-Galerie zur Saechsischen Geschichte der Vor- und Mitwelt.". 1834.
Lithographien. Heft 1 bis 4 zur Geschichte Sachsens, herausgegeben von Paul Gottlob Hilscher. Jeweils ein schmaler Band mit kurzem Textteil und je zwei Lithographien, gedruckt von F.A. Renner. Einband aus Büttenpapier mit Klebetikett, darauf betitelt, datiert und nummeriert. Klebebindung.
Einband und Grafiken zum Teil stärker knickspurig und angeschmutzt, vereinzelt mit Stockflecken.
26 x 30,5 cm.
248 Verschiedene Künstler "Falkland Castle"/ "The Doune"/ "Dunolly Castle". 19. Jh.
Lithographien von Dickinson, Durond und Rob. Garrick. Jeweils im Stein betitelt und signiert.
Die Blätter etwas gebräunt, lichtrandig und stockfleckig.
St. ca. 29 x 40 cm, Bl. ca. 43 x 61 cm.
Stahlstiche in fünf Bänden (Bd. 1 - 5) von Meyer's Universum mit verschiedenen Ansichten und Texten zu Städten und Landschaften weltweit. Erschienen in der Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts, Hildburghausen u. New York. Jeder Band enthält ca. 12 Ausgaben, diese mit Fadenheftung.
Die einzelnen Bände nicht auf Vollständigkeit geprüft.
Die Blätter gebräunt, mit stärkeren Randmängeln und Stockflecken sowie angeschmutzt. Zum Teil gelöste Fadenheftung.
21 x 29 cm.
250 Unbekannter italienischer Künstler, Karikatur eines Mannes. 17. oder 18. Jh.
Rötelzeichnung auf Bütten mit Wasserzeichen (vier-blättrige Blüte), wohl nach einer italienischen Vorlage.
Blatt gebräunt, Randbereiche etwas knickspurig und fleckig.
Darst.24 x 17 cm, Bl. 34 x 21,5 cm.
Kupferstiche auf Bütten mit Wasserzeichen (königlich-sächsisches Wappen). Unsigniert. Einundzwanzig Doppelseiten in Tusche bezeichnet und nummeriert u.li. Blatt Nr. 1 in Blei betitelt o.Mi. Dazu ein Vorlegeblatt und sieben noch zusammenhängende Leerseiten.
Alle Doppelseiten mit einer Verstärkung der mittigen Nahtstelle, drei der Blätter ebenda gelöst. Jedes Seite mit einer Mittelfalz. Verschiedene Randmängel, u.a. gebräunt, angeschmutzt, partiell knickspurig und kleine Risse im Randbereich. Blätter leicht stockfleckig,
Pl. 23,2 x 69,8 cm, Bl. ca. 73,7 cm.