ONLINE-KATALOG
AUKTION 33 | 15. September 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
441 Fritz Butz, Bühnenbildentwurf für das Schauspielhaus Zürich zu "Kiss me Kate". 1973/ 1974.
Fritz Butz 1909 Wasseralfingen (Württemberg) – 1989 Schwerzenbach (Schweiz)
Gouache auf leichtem Karton. Signiert "Fritz Butz" u.re., betitelt und datiert sowie mit Widmung versehen u.li.
Blattecken etwas bestoßen und mit kleinen Reißzwecklöchlein. Malschicht mit leichten Kratzspuren.
50 x 70 cm.
442 Marc Chagall "Revolution". 1963.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie. Im Stein u.re. signiert "Marc Chagall", u.li. typographisch bezeichnet "D'àpres Marc Chagall - Révolution (1933 - 1950) Charles Sorlier Grav.". Ausstellungsplakat der "Musée Galliera" mit typographischer Bezeichnung am oberen und unteren Rand. Hrsg. Mourlot, Paris.
WVZ Mourlot, V, CS9.
Randbereiche minimal angeschmutzt.
54,2 x 47 cm, Bl. 75 x 51 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
443 Marc Chagall "Naemi und ihre Schwiegertöchter". 1960.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie. Unsigniert. Verso eine kleine schwarz-weiß Lithographie sowie o.re. von fremder Hand in Blei bezeichnet.
WVZ Mourlot 245.
Blatt etwas gebräunt. Die Ecken leicht knickspurig, die oberen verso mit kleineren Beschädigungen durch ältere Montierungen.
35,5 x 26,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
444 Marc Chagall, Blatt aus der Zeitschrift "XXe siècle". 1973.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie. Unsigniert. Doppelseite, verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Eines von 10.000 Exemplaren.
WVZ Mourlot 699.
Mittelfalz, verso leicht aufgerauht.
31 x 47,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
445 Marc Chagall "Der güne Strom". 1974.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie. Unsigniert. Verso typographisch betitelt und bezeichnet u.re. Doppelseite aus der Buchauflage "Chagall". Verlag Maeght, Paris. Eines von 10.000 Exemplaren.
WVZ Mourlot 728.
Blatt mit Mittelfalz, verso leicht aufgerauht.
27,9 x 56,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
446 Marc Chagall "Der Maler und sein Abbild". 1981.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie auf festem Papier. Unsigniert. In "Derrière le miroir", Nr. 246, Galerie Maeght, Paris. Mit 14 Doppelseiten und 13 reproduzierten Lithographien in Offsetdruck.
WVZ Mourlot 992.
St. 31,5 x 47,1 cm. Bl, 37,5 x 55,7 cm. Ma. 37,8 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
447 Marc Chagall, Roter Vogel und Frau, fliegend / Kreuzigung. 1950.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographien. Jeweils u.re. im Stein signiert "Marc Chagall", eine Arbeit datiert. Titelblatt und mittleres Doppelblatt aus "Derrière le miroir". Edition Maeght, Paris. Ausgabe 27-28.
Nicht im WVZ Mourlot.
Ecken minimal gestaucht.
St. 26 x 20 cm und St. 36 x 51,6 cm, Heft 38 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
448 Christo "Wrapped Reichstag". 1994.
Christo 1935 Gabrovo (Bulgarien) – 2020 New York
Farboffsetdruck. U.li. signiert "Christo". Hinter Glas gerahmt.
Darst. 28 x 21,5 cm, Ra. 50 x 40,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
449 Hans Christoph, Ohne Titel. 1982.
Hans Christoph 1901 Dresden – 1992 ebenda
Collage (Papier und Gouache). U.li. signiert "christoph". In einer Klappkarte montiert, diese auf dem Vorderdeckel mit einer Widmung und Datierung versehen.
Klappkarte mit minimal gestauchten Ecken.
Collage 15,2 x 22,3 cm, Bl. 22,5 x 31,5 cm.
450 Salvador Dali "Mensch und Meer". 1971.
Salvador Dalí 1904 Figueres, Katalonien – 1989 ebenda
Farboffsetdruck. Im Medium u.Mi. signiert "Dali" und datiert, u.re. in Blei signiert "Dali", u.li. nummeriert. Unterer Blattrand mit typographischer Bezeichnung "Sonderdruck des Entwurfs für das Plakat der Olympia-Ausstellung "Mensch und Meer". Kiel 1972. Copyright 1971 Magistrat der Stadt Kiel. Printed in Germany." Exemplar "136/200". Edition der Olympia 1972 GmbH.
Blatt vollständig auf Untersatzkarton kaschiert, dieser verso mit einem Klebeetikett "D.C.H. Höfter. Glas und Kunsthandlung. Kiel". Hinter Glas gerahmt.
WVZ Michler/Löpsinger 1372 a (von b).
Blatt etwas lichtrandig.
119 cm x 83,5 cm, Ra. 128 x 93 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Gertrude Degenhardt 1940 New York – lebt in Mainz
Farblithographien. Zyklus mit 10 von ursprünglich 12 Arbeiten: "When I'm sixty-four", She's leaving home" (doppelt vorhanden), "Lucy in the sky with diamonds", "Being of the benefit of Mr. Kite!", "Fixing a hole", "Sgt. Pepper's lonely hearts club band", "A day in the life", "Getting better", "Within you without you". Es fehlen: "With a little help from my friends", "Lovely Rita" und "Good morning, good morning". Jeweils im Stein signiert "Gertrude Degenhardt" und datiert, vereinzelt in Blei
...
> Mehr lesen
30 x 42 cm.
452 Gertrude Degenhardt "Soldat, Soldat" / "So ein Tag so wunderschön wie heute".1967/ 1974.
Gertrude Degenhardt 1940 New York – lebt in Mainz
Lithographien. "Soldat, Soldat" im Stein u.re. signiert "G Degenhardt" und datiert, u.li. betitelt. In Blei u.re. nochmals signiert. Blatt etwas lichtrandig, Randbereiche knickspurig.
"So ein Tag so wunderschön wie heute" - 12 Monatsblätter zur Fußballweltmeisterschaft 1974. Die Blätter zum Monat Januar und Juni fehlen. Auf dem Titelblatt in Blei signiert "Gertrude Degenhardt". Exemplar "501/700". Edition GD, 65 Mainz-Gonsenheim, Verlag Nobert Kubatzki.
Blätter mit leichter Randbräunung, Ecken etwas bestoßen. Titelblatt stärker angeschmutzt.
47 x 32 cm / 42 x 59,5 cm.
453 Walter Denecke, Hafen bei Nacht / Südländische Stadtansicht. Ohne Jahr.
Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop
Aquarelle auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils in Blei signiert "DENECKE".
Blätter minimal knickspurig. Die Ecken mit Reißzwecklöchlein.
35 x 55 cm.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Graphitzeichnung auf braun gestrichenem "Katastron"-Papier. U.re. ligiert signiert "Dix" und nachträglich vom Künstler datiert "32". Im weißen Wechselrahmen.
Vorzeichnung zu dem Gemälde "Melancholie" von 1930, Kunstmuseum Stuttgart.
WVZ Lorenz NSK 11.1.7.
Das hier vorliegende Blatt ist eine von 13 im Werkverzeichnis erfaßten Vorzeichnungen zu Dix Gemälde "Melancholie", das sich in seiner Ausführung an altmeisterlichem Stil orientiert und sich Eigenschaften der Lasurmalerei
...
> Mehr lesen
46,5 x 56,2 cm, Ra. 73 x 92,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
455 Otto Dix "Lustmord II". 1922.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Kaltnadelradierung auf Kupferdruckpapier. Unsigniert. Blatt 2 aus der Mappe "Tod und Auferstehung". Wohl ein Abzug außerhalb der Auflage von 50 Exemplaren.
WVZ Karsch 44 II, dort mit abweichenden Blattmaßen.
In seinem berühmten Mappenwerk "Tod und Auferstehung" aus den 1920er Jahren thematisiert Dix die zunehmenden Auswirkungen des Ersten Weltkrieges und die daraus erwachsene politische Polarisierung sowie gesellschaftliche Verrohung zur Zeit der Weimarer Republik. In
...
> Mehr lesen
Pl. 27,5 x 34,6 cm, Bl. 44,6 x 52,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
456 Otto Dix "Witwe I". 1957.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Farblithographie auf festem gelblichem Velin. In Blei signiert "DIX" sowie von fremder Hand in schwarzer Fettkreide bezeichnet "X" u.re.
WVZ Karsch 218/I, mit abweichenden Angaben zu Papier-Qualität und Blattgröße.
Im Gegensatz zu seinen Frauendarstellungen in ihrer gänzlich weiblichen Sinnlichkeit wird mit dem Bildnis einer Witwe Dix' Vermögen aufgezeigt, auch die Schattenseiten des Lebens und damit verbunden, deren seelischer Schmerz, emotional bewegend, bildnerisch festzuhalten.
Blatt etwas gebräunt und unscheinbar stockfleckig. Im Randbereich vereinzelt leicht knickspurig, angeschmutzt und atelierspurig. Kleines Reißzwecklöchlein im Darstellungsbereich o.Mi. Verso Reste einer alten Montierung.
St. 46,8 x 35,4 cm, Bl. 62,5 x 50,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
457 Otto Dix "Selbstporträt mit Marcella (Augen hell)". 1968.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie auf "BFK Rives"-Bütten. U.re. in Blei ligiert signiert "Dix" und datiert sowie betitelt, u.li. nummeriert "47/50". In der Ecke u.li. mit dem Trockenstempel der Erker Presse, St. Gallen versehen. Eines von 50 Exemplaren.
WVZ Karsch 329.
Ecken und oberer Rand leicht knickspurig. Blatt unscheinbar stockfleckig.
St. 58,8 x 44,6 cm, Bl. 65 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
458 Dottore "Einsames Frühstück"/ "Schriftrelief". 1987/ 1988.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Radierung auf "Hahnemühle"- Bütten und Lithographie in Weiß auf schwarzem Bütten. Beide Blätter u.re. in Blei signiert "Dottore" und datiert. Ein Blatt betitelt und nummeriert "30/34"u.re., das andere Blatt betitelt u.Mi. und nummeriert "29/30" u.li.
Beide Blätter minimal knickspurig. "Einsames Frühstück" etwas angeschmutzt.
Pl. 32 x 24,5 cm, Bl. 53,2 x 39,5 cm, St. 36 x 52 cm, Bl. 48,4 x 62,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
459 Dottore, Konvolut von zehn psychografischen Köpfen. Ohne Jahr.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Serigraphien, handkoloriert, auf dünnem, grauen Karton. In Blei signiert u.li, re. oder Mi. "Dottore". Nummeriert "21/30" bis "26/30", drei Blätter "24/30" und zwei "30/30".
Blätter in unterschiedlicher Breite und vereinzelt bis an die Darstellung heran geschnitten.
Bl. 14,9 x 11 cm bis max. 14,9 x 10 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
460 Andreas Dress, Zwei Narren. 1976.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Farblithographie. U.re. in Blei signiert "ADress" und datiert, u.li. nummeriert "13/15".
Blatt etwas knickspurig und mit leichter Randbräunung.
St. 43 x 56 cm, Bl. 46 x 60 cm.