ONLINE-KATALOG
AUKTION 33 | 15. September 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
681 Paul Weiser "Vigo, Spanien". 1925.
Paul Weiser 1877 Erdmannsdorf/Stadtroda – 1967 Gera
Aquarell und Graphit. U.re. in Blei monogrammiert "P.W.", betitelt und datiert, verso nochmals signiert.
Blatt an den oberen Ecken auf Untersatzkarton montiert, dieser etwas gebräunt.
17,7 x 22,3 cm.
682 Günther Weissflog, Großer Laubbaum am Waldrand. 1986.
Günther Weissflog 1909 Sebnitz – 1987 Bispingen
Aquarell auf Bütten. In Blei in der Darstellung signiert u.li. "G Weißflog" und datiert.
Ecken mit je einem Reißzwecklöchlein
Bl. 64,2 x 49 cm.
683 Günther Weissflog "Türkenbundlilien in Bennighöfen". 1950.
Günther Weissflog 1909 Sebnitz – 1987 Bispingen
Aquarell und Wasserfarbe auf Bütten. In Blei signiert u.re. "G.Weißflog". Verso wohl von fremder Hand betitelt und datiert u.re.
Kleinere Randmängel. An den Blattecken mit je einem Reißzwecklöchlein, leichte Knickspur re.o.
Bl. 48,5 x 62,4 cm.
684 Jürgen Wenzel, Sitzender weiblicher Akt mit Krähe. Wohl 1989.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Farbserigraphie auf Maschinenbütten. In Blei signiert u.re. "Wenzel" und datiert.
Vgl. J. Wenzel (Red.), Jürgen Wenzel Malerei - Grafik 1984 - 1999, Dresden 1999, S. 55-57 (Mappe, Die Brücke - 15 Radierungen 1985-1994. Eine Hommage.).
Der oberer Blattrand mit bräunlichen Flecken (wohl arbeitsspurig) und am Blattrand li. leicht fingerspurig.
Med. 51 x 36,5 cm, Bl. 75,2 x 50,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
685 Otto Westphal, Konvolut von sechs Landschaftsdarstellungen und einem Portrait von Richard Müller. 1. Viertel 20. Jh.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Verschiedene Drucktechniken, davon drei Radierungen, zwei Farblithografien "Holztor u. Marienkirche in Würzburg" und "Feste Marienburg" sowie ein Holzschnitt mit dem Portrait von Richard Müller. Jeweils in Blei u.re. signiert "Otto Westphal". Zum Teil betitelt, datiert und bezeichnet. Vier Arbeiten im Passepartout.
Die Blätter etwas gebräunt. Vereinzelt etwas stockfleckig und mit Randmängeln.
Verschiedene Maße.
686 Otto Westphal, Sieben Ansichten aus Italien und der Schweiz. 1919 - 1930.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Bleistiftzeichnungen. Jeweils signiert "Otto Westphal" bzw. "OWestphal", datiert und betitelt. Insgesamt fünf Ansichten von Pompeji sowie eine Ansicht von Siena und von Chatelard am Genfersee.
Die Blätter jeweils auf Untersatzkarton montiert sowie etwas angeschmutzt und knickspurig.
Bl. ca. 19 x 27 cm.
687 Christoph Wetzel "Strand". 1982.
Christoph Wetzel 1947 Berlin – lebt und arbeitet in Berlin
Aquarell. In Blei und darüber in blauer Tusche monogrammiert u.li. "W" und datiert. Blatt an den Ecken auf Untersatzpapier montiert, darauf in Blei signiert u.re. "Ch. Wetzel" und datiert. Betitelt u.li.
24 x 32 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
688 Christoph Wetzel, Stehender weiblicher Rückenakt. 1973.
Christoph Wetzel 1947 Berlin – lebt und arbeitet in Berlin
Bleistiftzeichnung auf Bütten. In Blei signiert u.re "Wetzel" und datiert. Verso von fremder Hand bezeichnet.
Blattrand li. minimal fingerspurig. Obere Blattkante mit kleinen Resten einer alten Montierung.
49 x 23,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
689 Christoph Wetzel, Pirna - Markt mit Canaletto-Haus. 1999.
Christoph Wetzel 1947 Berlin – lebt und arbeitet in Berlin
Lithographie auf grauem Kupferdruck-Papier. U.re. in Blei signiert "Ch. Wetzel" und datiert, u.li. nummeriert "1/80".
St. 47,5 x 27,5 cm, Bl. 60 x 40,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
690 Albert Wigand "Rosenspalier". 1965/ 1968/ 1969.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage. Unsigniert. Verso datiert und mit einer Widmung versehen. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Grüß-Wigand C-1969/63.
Minimal angeschmutzt.
15,5 x 9,6 cm, Ra. 54,7 x 44,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
691 Albert Wigand "Goldene Krone über blauem Rechteck". 1960er Jahre.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (Papier) auf braunem Umschlag. Verso u.Mi. in Blei signiert "Wigand" sowie mit einem Stempel der "VEB Filz- und Dichtungswerke Adlershof" versehen. Im Passepartout.
Wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Foto-Nr. 3363 aufgenommen.
Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert. Umschlag etwas gegilbt und minimal knickspurig.
16 x 8,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
692 Paul Wilhelm "Mädchen mit stützendem Arm (wohl Käthe Hensel)". Um 1954.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Lithographie auf festem Papier. Im Stein signiert u.li. "P. Wilhelm".
Oberer Randbereich leicht knickspurig, minimal lichtrandig.
St. ca. 48 x 31,5 cm, Bl. 58 x 39,8 cm.
693 Paul Wilhelm "Bärtiger Kopf nach halblinks". Um 1920 - 1922.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell. Unsigniert. Verso in Blei von Prof. Dr. Werner Schmidt bezeichnet "Nachlaß Paul Wilhelm f.d.R. Werner Schmidt".
Vgl. Werner Schmidt, Paul Wilhelm zum 100. Geburtstag. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Graphik. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstichkabinett. Dresden, 1987, Kat.Nr. 53.
Blatt am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert und etwas knickspurig. Randbereiche etwas angeschmutzt. Re. Bildhälfte mit vereinzelten Stockflecken.
49,4 x 37 cm.
694 Paul Wilhelm, England - Toreinfahrt eines Gutshauses. 1930/ 1931.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Aquarell. U.li. in Tusche signiert "P. Wilhelm".
Neben der Zuwendung zu heimatlichen Motiven bildeten Wilhelms Reisen immer wieder eindrückliche Vorlagen für neue Arbeiten. So ist dieses Blatt, welches auf der ersten seiner drei Reisen nach Südengland in den Jahren 1930/31, 1932 und 1938 entstand, eine stimmungsvolle Wiedergabe landschaftlicher und kultureller Verhältnisse, denen Wilhelm sich mit gleicher Hingabe widmete, wie den Motiven direkt vor der eigenen Haustür.
...
> Mehr lesen
42,5 x 31 cm.
695 Paul Wilhelm, Sitzendes Mädchen mit weißem Spitz. Ohne Jahr.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Farbige Pastellkreide und Graphit auf bräunlichem Bütten. Signiert u.re. "P.Wilhelm".
n
46,5 x 37,3 cm.
696 Fritz Winkler, Drei Marabus. Ohne Jahr.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche. Verso u.re. signiert "Fritz Winkler" (?).
Blatt stärker gebräunt. Vereinzelt kleinere Stockflecken. Ecken zum Teil mit kleinen Ausrissen und Reißzwecklöchlein.
41 x 57,4 cm.
697 Woldemar Winkler, Rauchender Mann im Alphabet. 1926.
Woldemar Winkler 1902 Mügeln – 2004 Gütersloh
Federzeichnung in Tusche und Farbstift. U.re. in Blei monogrammiert "Wi" und datiert. In einer schmalen, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
An den Ecken auf Untersatzpapier montiert. Blatt etwas gebräunt, mit leichten Randmängeln und vereinzelten Stockflecken.
21 x 16,5 cm, Ra. 46,6 x 42 cm.
698 Woldemar Winkler, Zwei Paradiesvögel. 1924.
Woldemar Winkler 1902 Mügeln – 2004 Gütersloh
Federzeichnung in Tusche und Farbstift. U.re. in Blei monogrammiert "Wi" und datiert. In einer schmalen, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Blatt an den Ecken auf Untersatzpapier montiert und etwas knickspurig. Minimal stockfleckig. Re. Rand aus der Entstehungszeit etwas unregelmäßig.
20,5 x 16,2 cm, Ra. 46,5 x 41,5 cm.
699 Woldemar Winkler, Drei Zeichnungen. 1950/ 1968/ 1982.
Woldemar Winkler 1902 Mügeln – 2004 Gütersloh
Mischtechniken auf Malkarton und Papier. Jeweils ligiert monogrammiert "Wi" sowie datiert.
Blätter etwas angeschmutzt und zum Teil gebräunt.
Bl. 16,4 x 22 cm, Bl. 26,2 x 16 cm, Bl. 19,7 x 25 cm.
700 Werner Wittig "Güter und Schlösser um Dresden". 2004.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzrisse und ein Farbholzriß auf festem Papier. Mappe mit sechs Arbeiten. Alle Blätter in Blei signiert u.re. "Wittig" und betitelt u.li. "Waldweg" / "Schloß Moritzburg" / "Bennoschlößchen" / "Scharfenberg" / "Gut Gamig" / "Gut Gamig im Winter" (Farbholzriß). In der originalen graubraunen Leinen-Klappmappe mit kleinen Originalholzriß auf bräunlichem Papier
Nicht mehr im WVZ Reinhardt.
Mappe und Blätter in tadellosem Zustand.
Stk. 10 x 9,8 cm, Bl. 31 x 22,5 cm, Mappe 33 x 24,2 cm.