ONLINE-KATALOG

AUKTION 46 12. Dezember 2015
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

401   Rolf Krause "Kürbis und Krüge". 1971.

Rolf Krause 1908 Dresden – 1982 ebenda

Farbholzschnitt auf Büttenkarton. In Blei u.li. signiert "Rolf Krause"
, bezeichnet "Holzschnitt, Handdruck" und betitelt. An der unteren Blattkante in Blei mit einer Widmung versehen. Auf Untersatzkarton montiert.

Im weißen Rand an der oberen rechten Ecke eine Knickspur, im weißen linken Rand finger- und atelierspurig.

Stk. 49 x 34 cm, Bl. 62 x 45,2 cm, Untersatz 83,5 x 59 cm.

Schätzpreis
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

402   Bernhard Kretzschmar "Student". 1962.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf Velin. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B Kretschmar" und datiert, u.li. betitelt.
WVZ Schmidt R 233.

Blatt insgesamt stockfleckig, leicht angeschmutzt und knickspurig.

Pl. 22,3 x 19 cm, Bl. 46 x 35,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

403   Bernhard Kretzschmar "Junge Frau, Hanna". 1947.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung auf Velin. In der Platte monogrammiert "BK", datiert und bezeichnet "HANNA" o.re. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B Kretschmar" und datiert, u.li. betitelt "Junge Frau".
WVZ Schmidt R 212.

Blatt insgesamt stockfleckig, leicht angeschmutzt und knickspurig.

Pl. 17,2 x 12,7 cm, Bl. 49 x 37 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

404   Bernhard Kretzschmar "Hilde". 1965.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Tonplatte. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "B Kretschmar" und datiert, u.li. betitelt.
WVZ Schmidt R 243.

Blatt lichtrandig und minimal fingerspurig. Verso stärker angeschmutzt. Ungerade beschnitten.

Pl. 24,8 x 15,8 cm, Bl. 36,3 x 24,8 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

405   Bernhard Kretzschmar "Doppelbildnis Peter und Ati Stilijanow". 1965.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf kräftigem, strukturierten Velin. In der Platte u.li. monogrammiert "BK" und datiert, u.Mi. bezeichnet "PETER U. ATI STILIJANOV". In Blei unterhalb der Darstellung re. bezeichnet "Peter u Ati B Kretzschmar 63".
WVZ Schmidt/Werner R 244.

Blatt leicht lichtrandig und minimal knickspurig.

Pl. 20,2 x 26 cm, Bl. 35,5 x 48,7 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

406   Bernhard Kretzschmar, Baumbestandene Landschaft mit Gartenzaun. Ohne Jahr.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Bleistiftzeichnung. U.re. monogrammiert "B.K". Verso von der Witwe des Künstlers Hildegard Stilijanov-Kretzschmar in Blei bezeichnet "Nachlaß Bernhard Kretzschmar Stilijanov Kretschmar".

Knickspur und etwas angeschmutzt..

36,5 x 45 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

407   Bernhard Kretzschmar, Trommler und Tänzer. Um 1919.

Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden

Rötelzeichnung auf dünnem, gelblichen Bütten. Unsigniert. Verso mehrfach in Blei nummeriert, u.a. "B241" o.re. sowie von fremder Hand bezeichnet.

Wir danken Frau Dr. Ingrid Stilijanov-Nedo, Regensburg, für freundliche Hinweise.

Blatt insgesamt unscheinbar knickspurig, fingerspurig, partiell rötel- und bleistiftspurig, u.re. u. li. kleine diagonale Knickspur. Ränder minimal gebräunt. Blatt verso etwas angeschmutzt.

25,9 x 32 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

408   Willy Kriegel, Hagebutte (Syltrose). 1930er/ 1940er Jahre.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Mischtechnik auf kräftiger, beidseitig kaschierter Malpappe. U.re. monogrammiert "K.".
Unfachmännisch hinter Glas in breiter mit Leinen bespannter Leiste gerahmt.

Malträger mit acht Reißzwecklöcklein in den äußersten Randbereichen. Der weiße Hintergrund ganz unscheinbar gebräunt, eine winzige Retusche links der Darstellung. Verso mit Resten einer vollrandigen Klebemontierung.

26,9 x 20,4 cm, Ra. 41 x 34,8 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.400 €

409   Willy Kriegel, Studie eines Kirschzweigs. Wohl 1930er/ 1940er Jahre.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Mischtechnik auf kräftiger, beidseitig kaschierter Malpappe. Monogrammiert "K." u.re. Hinter Glas in breiter, textilbezogener Leiste mit vergoldeter Sichtleiste gerahmt.

Blatt minimal fleckig. Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Verso umlaufend Reste einer alten Montierung.

26,3 x 20,2 cm, Ra. 41,2 x 34,5 cm.

Schätzpreis
950 €

410   Gotthold Krippendorf, Portrait von Robert Koch. 1910.

Gotthold Krippendorf 1886 Neustadt an der Orla/Thüringen – 1914

Holzschnitt in Braun auf hauchdünnem Japanbütten. Am oberen Rand auf hellbraunes Bütten montiert. Unsigniert. Im Passepartout.

Portrait als Schulterstück vor einem Landschaftshintergrund.

Blatt ungerade beschnitten. Ecke o.li. an der Montierung ausgerissen.

Stk./Bl. 35 x 40 cm, Psp. 55 x 59,7 cm.

Schätzpreis
120 €

411   Gotthold Krippendorf "Auf der Insel Bornholm". 1910.

Gotthold Krippendorf 1886 Neustadt an der Orla/Thüringen – 1914

Kohlestiftzeichnung auf hellgrau getöntem Papier. In der Darstellung u.li. monogrammiert "GK" und datiert. Auf einem Untersatzkarton montiert, darauf signiert "Krippendorf", verso von fremder Hand bezeichnet und betitelt.

Blatt insgesamt angeschmutzt und knickspurig, Ecke o.re. mit mehreren schräg verlaufenden Knickspuren. Umlaufend mehrere Reißzwecklöchlein, u. Rand mit Läsionen. Verso Reste einer alten Montierung. Untersatzkarton angeschmutzt und knickspurig, verso stockfleckig.

42 x 54 cm, Untersatzkarton 50 x 64,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

412   Karl Kröner, Liegender weiblicher Akt, den Kopf nach rechts / Liegender weiblicher Akt, sinnend. 1920/ 1921.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Radierungen auf Velin bzw. dünnem Papier. Beide Blätter in Blei u.re. signiert "Karl Kröner" und datiert, ein Blatt u.Mi. und u.li. bezeichnet, ein Blatt u.li. nummeriert "5/30". Verso ein Blatt u.re. bezeichnet. Ein Blatt im Passepartout am o. Blattrand klebemontiert.

Beide Blätter an den Blatträndern ungerade geschnitten bzw. gerissen und leicht angeschmutzt, ein Blatt stark wellig und deformiert sowie knick- und fingerspurig, ein Blatt mit leichten Randläsionen und minimal lichtspurig.

Pl. 12,2 x 20,1 cm bzw. 19,9 x 27,4 cm, Bl. 20,2 x 25,3 cm bzw. 26,1 x 34,9 cm, Psp. 29,7 x 42,6 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

413   Karl Kröner "Pinien abends". Wohl um 1955.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Aquarell über Bleistift auf kräftigem Bütten. U.re. signiert "Karl Kröner". An den o. Ecken sowie u.Mi. auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout. Mit einem Fragment der originalen Rückwand, dort in Blei nochmals signiert, in Tinte betitelt und nummeriert "1120" sowie mit zwei Künstlerstempeln vesehen.

Blatt leicht gewellt und angeschmutzt. Winzige Stockfleckchen im gesamten Darstellungsbereich. Reißzwecklöchlein am li. und re. Rand sowie o. und u. in der Mitte.

53 x 71,2 cm, Psp. 74 x 92,5 cm.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

414   Rudolf Krüger "Christophorus". 1959.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56