ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Studio-Keramik
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
561 Michael Morgner "3 Männer am Strand". 1988.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Radierung und Aquatinta auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Morgner", datiert und betitelt.
WVZ Werner / Juppe 9/88.
Leicht griff- und knickspurig. Einriss an Ecke u.li. (ca. 1 cm)
Pl. 32 x 24,7 cm, Bl. 53,5 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
562 Michael Morgner "ECCE HOMO" / "Michael Morgner Sommer 95" . 1990er Jahre.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Offsetdrucke. Ausstellungsplakate für die Batuz Foundation Sachsen, Altzella.
"ECCE HOMO" für eine Ausstellung 1996 "Ministerio de Relaciones Exteriores Dirección General para Asuntos Culturales" in Montevideo. "Michael Morgner Sommer 95" im Medium monogrammiert "m" und datiert "92" sowie unterhalb der Darstellung in Blei datiert "1995". Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Michael Morgner" / "Morgner".
Leicht knickspurig. "Michael Morgner Sommer 95" mit Randmängeln mit kleinen Einrissen (max. 2cm).
Bl 95,8 x 50,3 cm / Bl. 65 x 75 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
563 Alfred Traugott Mörstedt, Vertikale Komposition. 1985.
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Radierung, aquarelliert, auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei re. monogrammiert "ATM" und datiert, li. nummeriert "86/100". Verso wohl von fremder Hand datiert, künstler- und technikbezeichnet sowie bezeichnet "Für Stefan Hermlin". Aus der Mappe "Für Stephan Hermlin. Zum 13. April 1985", herausgegeben von Lothar Lang und Hans Marquardt, erschienen im Röderberg-Verlag, Frankfurt am Main, 1985.
Knickspurig und gewellt.
Pl. 31,5 x 19,8 cm, Bl. 48 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
564 Wilhelm Müller "Correspondenz". 1990/1997.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Lithografie. Plakatauflage. Im Medium ligiert monogrammiert "WM" und datiert "90". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wilhelm Müller", datiert "97" und nummeriert "34/100".
Unscheinbar knickspurig.
Darst. 76,5 x 60 cm, Bl. 99,9 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
565 Rolf Münzner "Atelier II" (Werkblatt). 1981.
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Asphaltschablithografie auf Kupferdruckkarton. Im Stein monogrammiert "M" und datiert. Unter der Darstellung in Blei signiert "Münzner", nochmals datiert und nummeriert "94/100". Wohl späterer Abzug.
WVZ Karpinski 86.
Kaum sichtbar griffspurig.
St. 39,3 x 28 cm, Bl. 48 x 33,9 cm.
566 Hermann Naumann, Fünf Illustrationen. 1960er Jahre.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Punzenstiche auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann". Eine Arbeit datiert 1969 und am u. Blattrand betitelt "Blatt 8 zu 'Soledad' von Gongora".
Stockfleckig, leicht griff- und knickspurig.
4x Pl. ca. 23,5 x 15,2 cm, Bl. ca. 31 x 24 cm / Pl. 26,7 x 21 cm, Bl. 37,7 x 49,7 cm.
567 Hermann Naumann, Der Bildhauer. 1994.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung auf Papier, umlaufend auf Untersatzkarton randmontiert. U.re. signiert "Hermann Naumann" sowie datiert. Verso u.re. in Blei nummeriert "002/14".
42 x 29,8 cm, Untersatz 50 x 35,5 cm.
568 Hermann Naumann, Zwei weibliche Akte. 2014.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Grafitzeichnung auf festem Papier. U.re. signiert "Hermann Naumann" und datiert. Verso weitere Grafitzeichnung eines weiblichen Aktes und von fremder Hand nummeriert "071/18".
Stockfleckig.
50 x 34 cm.
569 Ernst Günther Neumann, Blick über die Dächer von Dresden (?). 1984.
Ernst Günther Neumann 1928 Hörnitz, Zittau
Aquarell über Blei auf Papier. Signiert "E. G. N." und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Verso auf der Rückwand des Rahmens mit einem Etikett der Dresdner Galerie Sillack.
Technikbedingt leicht gewellt. Ein unscheinbarer Einriss (sichtbare Länge ca. 1,5 cm) am u. Bildrand.
BA 20,7 x 28 cm, Ra. 44 x 51,8 cm.
570 Otto Niemeyer-Holstein "Möwe". Um 1960.
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Aquarell über Bleistift auf gelblichem, leichten Büttenkarton. U.re. in Blei monogrammiert "ONH". Verso o.re. in schwarzem Faserstift bezeichnet "W.V.1162" sowie u.re. in Blei nummeriert "(53)". Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer schmalen braunen Holzleiste mit goldener Sichtleiste gerahmt.
WVZ Niemeyer 2022, Werknr. 1162.
Minimal knickspurig. Mit Säurerand aufgrund eines säurehaltigen Passepartouts. Verso ganzflächig mit leichten Säurefleckchen. Am o. Rand mit zwei Resten einer Klebemontierung.
35,8 x 47,7 cm, Psp. 43,2 x 56,1 cm, Ra. 50,5 x 59,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
571 Otto Niemeyer-Holstein "Neppermin" (Usedom). 1972.
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Farblithografie in Grünblau auf Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "ONH" und datiert. Einer von 40 Drucken.
WVZ Schmidt / Sohler / Lau 61.
In der o.re. Ecke ein leichter Knick und ein kleiner Fleck. Li. des Steins eine unscheinbare Quetschfalte.
St. 30,2 x 41,8 cm, Bl. 45 x 59,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
572 Otto Niemeyer-Holstein "Selbst". 1976.
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Kaltnadelradierung mit leichtem Plattenton auf Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "ONH" und datiert.
WVZ Schmidt / Sohler / Lau 143.
Kaum sichtbare Stauchung in der o.re. Ecke.
Pl. 22,3 x 16,4 cm, Bl. 36,8 x 26,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
573 Otto Niemeyer-Holstein "Buhnenpfähle". 1976.
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Farbaquatinta auf Bütten. In Blei u.re. ligiert monogrammiert "ONH", datiert und u.li. bezeichnet "Imp Km" sowie u.re. mit persönlicher Widmung und Monogramm. Einer von 20 Drucken einer 1977 erschienenen Auflage für den Staatlichen Kunsthandel der DDR (Galerie Arkade, Berlin). Im Passepartout.
WVZ Schmidt / Sohler / Lau 139.
Geringfügig griff- und knickspurig, lichtrandig und Wasserränder am u. Blattrand.
Pl. 26,5 x 34 cm, Bl. 61,7 x 50,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
574 Otto Niemeyer-Holstein "Zakopane" / "Konzert" / "Angeschwemmte Kiste" / "Kutsche unter Bäumen". 1965 / 1970 / 1978/1981.
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Radierungen mit Strichätzung, Reservage und Aquatinta, eine Arbeit in Rotbraun. Drei Blätter unter der Platte in Blei monogrammiert "ONH" und datiert. Eines mit dem Trockenstempel "EL" des Druckers Ernst Lau, verso der Nachlass-Stempel und die Signatur von Günter Niemeyer. Teils bezeichnet und nummeriert. "Angeschwemmte Kiste" einer von 120 Nachlassdrucken aus dem Jahr 1989. "Kutsche unter Bäumen" einer von 300 Drucken als Dank-Karte zum 85. Geburtstag des Künstlers.
WVZ Schmidt / Sohler / Lau 94, 133, 162, 172.
Teils leicht knickspurig. Das Blatt "Zakopane" im Randbereich leicht gewellt, "Konzert" mit vereinzelten Stockfleckchen.
Pl. bis 11,5 x 17,5 cm, Bl. 37,5 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
575 Otto Paetz "Wartburg. Landschaften". 1982/1983.
Otto Paetz 1914 Reichenbach/Vogtland – 2006 Zella-Mehlis
Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit 12 Arbeiten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "O. Paetz", datiert, betitelt und nummeriert "8/100". Herausgegeben von der Wartburg-Stiftung Eisenach. Einmalige Auflage von 100 Exemplaren. Exemplar "84/100". Handabzüge von den Originalplatten von Künstlerhand gedruckt. In der originalen Leinen-Kassette.
Mappe unscheinbar griffspurig.
Pl. min. 18,7 x 22 cm, max. 24 x 19 cm, Bl. je ca. 51 x 39,5 cm, Mappe 53,7 x 41,6 cm.
576 Otto Pankok "Stern und Blume". 1990.
Otto Pankok 1893 Mülheim an der Ruhr – 1966 Wesel
Mappe mit zwei vom Stock gedruckten Holzschnitten "Zigeunerin Hoto" (1947) und "Tomasa" (1950), von Eva Pankok mit Nachlaßstempel und -signatur versehen sowie mit zahlreichen reproduzierten Holzschnitten. 93 Seiten. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig. Achter Druck der Dürer-Presse von Hans Marquardt. Exemplar ohne Exemplarnummer 285". Illustrierter origaler Leineneinband, originaler Halbleinen-Klappschuber, die Original-Holzschnitte in separater Mappe.
WVZ Zimmermann WH 207 / 347 B.
Einband leicht griffspurig. Pappschuber mit Papierabriss.
Stk. 30,2 x 14,7 cm, 30,5 x 19,7 cm, Schuber 39 x 29 cm.
577 Charlotte Elfriede Pauly, Zwei Landschaftsdarstellungen. Wohl 3. Viertel 20. Jh.
Charlotte Elfriede Pauly 1886 Stampen – 1981 Berlin
Federzeichnungen in Tusche auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Eine Arbeit in Kugelschreiber ortsbezeichnet "(…) Mecklenburg". Jeweils verso mit dem Stempel "C E Pauly" und in Blei nummeriert "I 6" bzw. "I 7".
Knickspurig und minimal angeschmutzt.
Jeweils 15 x 21 cm.
578 Christine Perthen, Weiblicher und männlicher Akt. 1980.
Christine Perthen 1948 Pirna – 2004 Berlin
Radierung mit Plattenton auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Perthen", datiert sowie li. nummeriert "III 1/15". Verso mit einer Widmung versehen.
Randbereich leicht angeschmutzt, außerhalb der Darstellung u.li. und u.re. jeweils zwei kleine braune Fleckchen, o.li. minimaler blauer Farbstrich.
Pl. 26,5 x 35,7 cm, Bl. 39,2 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
579 Wolfgang Peuker "Venedig über die Alpen" / "R.H." (Dr. Renate Hartleb) / "Neue Wache" / "Eros und Aphrodite".
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
"Venedig über die Alpen" (Bildnis einer Dame mit Hut). 1991.
Aquarell auf Bütten. In Blei o.re. signiert "Wolfgang P.", o.Mi. monogrammiert "P.", datiert und betitelt sowie o.re. mit einer Widmung an Dr. Renate Hartleb und diese nochmals datiert "1992".
Eine unscheinbare senkrechte Knickspur u.li. Verso etwas atelierspurig, sowie mit leichten Klebemittelrückständen und einem Rest alter Montierung am o. Rand.
44,2 x 22,4 cm.
"R.H." (Dr. Renate Hartleb) / "Neue Wache"
...
> Mehr lesen
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
580 Wolfgang Peuker "Auch 1994 oben + unten, drinnen + draußen!" (Neujahrsgrüße) / "'Barrikade' zur Revolution 1848/49" / Illustration zu Pablo Neruda "Landschaft nach einer Schlacht" / Schlafende Katze. 1993/ 1974/ 1973/Ohne Jahr.
Wolfgang Peuker 1945 Aussig – 2001 Groß-Glienicke
"Auch 1994 oben + unten, drinnen + draußen!" (Neujahrsgrüße). 1993.
Lithografie auf grauem Bütten, von Künstlerhand zweifach gefaltet. Im Stein u.Mi. betitelt. Verso in Fineliner mit Neujahrsgrüßen versehen und signiert "Wolfgang P.".
Bl. 32,1 x 57,1 cm.
"''Barrikade' zur Revolution 1848/49". 1974.
Radierung auf Bütten. U.re. in Blei signiert "W.Peuker" und datiert, u.li. betitelt.
Randbereiche stärker knickspurig, partiell fleckig, einmal auch am li. Rand der
...
> Mehr lesen
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.