ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Studio-Keramik
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
521 Reinhold Langner, Mutter und Kind. Wohl 1946.
Reinhold Langner 1905 Weinböhla – 1957 Dresden
Lithografie. In Blei signiert "Reinhold Langner" u.re, nummeriert "61 /100" u.li. U.Mi. Prägestempel "Akademie der bildenden Künste Dresden. Akademiedruck" (mit sächsischem Wappen). Im Passepartout.
Passepartout kaum sichtbar knickspurig.
St. 21,5 x 34,5 cm, Bl. 30,6 x 43 cm, Psp. 36,5 x 46,5 cm.
522 Horst Leifer, Stehender weiblicher Akt in der Landschaft. 1983.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell. Signiert "LEIFER" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Das Blatt technikbedingt leicht gewellt.
BA 48 x 62,5 cm, Ra. 70,5 x 83,5 cm.
523 Horst Leifer, Sitzender weiblicher Akt in der Landschaft. Wohl 1980er Jahre.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell. Signiert "LEIFER" u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Das Blatt technikbedingt leicht gewellt.
BA 48 x 62,5 cm, Ra. 70,5 x 83,5 cm.
524 Horst Leifer, Blick in die Ferne. 1970er-1990er Jahre.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell auf bräunlichem Papier. Signiert "H LEIFER" u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Mehrere größere Knickspuren, insbesondere an der u.re. Ecke und vertikal über die re. Bildhälfte verlaufend. Technikbedingt leicht gewellt.
BA 29,8 x 46,5 cm, Ra. 47,5 x 64,7 cm.
525 Horst Leifer "Selbstporträt mit Strohhut". 1996.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell auf Aquarellkarton. U.li. in Blei signiert "LEIFER" und datiert. Verso u.re. in Blei betitelt.
Technikbedingt leicht wellig. Unauffällige Knickspuren in der o.li. Ecke. Verso atelierspurig.
63,7 x 49,7 cm.
526 Hernando León "Elbdampfer". 1989.
Hernando León 1933 Yungay (Chile) – lebt in Dresden, Pirna und Santiago
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche, aquarelliert. Signiert "Hernando Leon", datiert und betitelt mit Ortsangabe "Dresden". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Leicht stockfleckig und technikbedingt etwas wellig. Geringfügig knickspurig und lichtrandig. Verso Ecke u.re. mit unscheinbarem Papierabrieb.
50 x 47,6 cm, Ra. 81,2 x 74 cm.
527 Hernando León, Zwei weibliche Akte. 1990.
Hernando León 1933 Yungay (Chile) – lebt in Dresden, Pirna und Santiago
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche und Wasserfarben. In Blei signiert "H. León" und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt im Passepartout deutlich gestaucht und knickspurig.
BA 57,5 x 38,5 cm, Ra. 78 x 57,4 cm.
528 Gerda Lepke "Engel". 1989.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Federzeichnung in Tusche und Deckfarben auf dünnem Japan. U.re. in Blei betitelt, signiert "Gerda Lepke" und datiert.
Technikbedingt wellig und knickspurig mit leichten Randmängeln. Eine fachmännisch restaurierte Fehlstelle u.li.
52,5 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
529 Gerda Lepke "Tänzerin". 1989.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Pinselzeichnung in Tusche, aquarelliert und mit Deckweiß gehöht. Am u. Blattrand betitelt sowie signiert "Gerda Lepke" und datiert.
Stärker gewellt, die Ränder beschnitten. In den o. Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
36,7 x 24,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
530 Gerda Lepke "Elblandschaft – Flußlandschaft in Dresden". 1992.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Aquarell und Tusche auf hauchdünnem Japan. O.re. in Blei signiert "Gerda Lepke" und datiert. Betitelt o.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Technikbedingt stärker gewellt. Ein kleiner Riss (Länge ca. 2,5 cm) in der o.li. Ecke. Jeweils mehrere Reißzwecklöchlein in den o. Ecken, vermutlich aus dem Werkprozess. Der u. Blattrand beschnitten.
BA 51 x 43,5 cm, Ra. 74,8 x 64,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
531 Gerda Lepke "Himmel / Macaio". 1992.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Federzeichnung in Tusche, Aquarell und Deckweiß auf hauchdünnem Japan. Am u. Bildrand in Blei signiert "Gerda Lepke", datiert, betitelt und nochmals ausführlich datiert "25/8/92". Verso mit einer weiteren, unsignierten Darstellung in der selben Technik.
1992 nahm die Künstlerin an einem Deutsch-Brasilianischen Künstler-Workshop in Maceio teil. Weitere Arbeiten, die im Kontext dieses Arbeitsaufenthaltes entstanden, wurden 1991 in einer Ausstellung des Lindenau-Museums Altenburg und
...
> Mehr lesen
33,8 x 46 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
532 Gerda Lepke "nach Tanne". 1993.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Deckfarben und Federzeichnung in Tusche auf feinem, bräunlichen Japan. Signiert (verblichen) unterhalb der Darstellung re. in Farbstift "Gerda Lepke" sowie u.li. bezeichnet "Gerda" (?), ausführlich datiert "1.9.93" und in Kugelschreiber betitelt. Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einer profilierten grünen Holzleiste mit brauner Sichtleiste gerahmt.
Die Blattränder teils ungerade geschnitten (wohl werkimmanent) sowie technikbedingt leicht wellig, die Randbereiche mit Reißzwecklöchlein sowie innerhalb der Darstellung insgesamt sieben Stellen mit kleinen unscheinbaren Löchlein. In den äußersten Randbereichen (im montierten Zustand nicht sichtbar) sechs kleine Fehlstellen im Papier (max. ca. 15 x 8 mm). Am o. re. Rand montierungsbedingt ein unscheinbarer vertikal verlaufender Riss (ca. 4 cm). Verso vollflächig mit Japanpapier hinterlegt, in den Randbereichen umlaufend mit transparenten Klebestreifen montiert.
44,8 x 69,8 cm, Psp. 59,8 x 83 cm, Ra. 64,8 x 88 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
533 Ernst Lewinger "Ossianische Landschaft". 1972.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. U.re. signiert "Lewinger". Verso datiert und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf einen Untersatz montiert, darauf u.re. betitelt.
Verso atelierspurig, der Untersatz leicht angeschmutzt.
12,5 x 25,8 cm, Untersatz 29,8 x 42 cm.
534 Ernst Lewinger, Himmel über einem Schlosspark. 1974.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. U.li. signiert "Lewinger". Verso datiert und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf einen Untersatz montiert.
Technikbedingt leicht gewellt und verso atelierspurig.
19,8 x 29 cm, Untersatz 29,8 x 42 cm.
535 Ernst Lewinger, Abend über den Dächern einer Stadt. 1981.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf kräftigem Papier. U.re. signiert "Lewinger". Verso in Blei datiert und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf einen Untersatz montiert.
Vgl. motivisch "Abendliche Stadt" in: Hennig, Sebastian: Ernst Lewinger, Neustadt an der Orla 2016, S. 119.
Verso atelierspurig, der Untersatz leicht angeschmutzt.
18,2 x 27,2 cm, Untersatz 29,9 x 42 cm.
536 Ernst Lewinger, Flusslandschaft mit Kopfweide / Flusslandschaft. 1986/1983.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Federzeichnungen in Tusche, eine aquarelliert. Jeweils u.re. signiert "Lewinger", verso datiert und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Beide Blätter auf einen Untersatz montiert.
Ein Blatt verso atelierspurig, der Untersatz des anderen leicht angeschmutzt.
23,8 x 31,8 cm / 20,8 x 29,8 cm, Untersatz je ca. 29,8 x 42 cm.
537 Ernst Lewinger, Palais hinter Bäumen. 1983.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. U.re. signiert "Lewinger". Verso datiert und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf einen Untersatz montiert.
Verso atelierspurig, der Untersatz leicht angeschmutzt und minimal lichtrandig. Montierung teils lose.
16,1 x 22,8 cm, Untersatz 29,6 x 41,8 cm.
538 Ernst Lewinger, Landschaft mit Regenschauer. 1991.
Ernst Lewinger 1931 Dresden – 2015 ebenda
Aquarell auf festem Papier. U.re. signiert "Lewinger". Verso datiert und mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf einen Untersatz montiert.
Verso atelierspurig, der Untersatz minimal angeschmutzt.
16,5 x 32,7 cm, Untersatz 29,6 x 42 cm.
539 Walter Libuda "Kreuz-Zunge". 2008.
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Farblinolschnitt auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. Signiert in Blei "W. Libuda", datiert, betitelt und römisch nummeriert "VI / XX".
Kleine Stauchung in der u.li. Ecke.
Stk. 41 x 42 cm, Bl. 68 x 49 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
540 Roy Lichtenstein (nach) "Art About Art". 1980.
Roy Lichtenstein 1923 New York /USA – 1997 ebenda
Farbserigrafie auf feinem Papier nach der Farboffsetlithografie "Art About Art", Ausstellungsplakat des Whitney Museum of American Art, New York 1978. Unsigniert, Ausstellungsplakat zur Ausstellung "Künstlerplakate aus den USA" vom 11. März bis 30. April 1980, Galerie Neue Meister, Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, gedruckt von Sinograph Leipzig, 1980. Innerhalb der Darstellung u.Mi. mit einem klebemontierten Ausstellungsettikett versehen, dieses in Schreibmaschinenschrift
...
> Mehr lesen
Bl. 81,5 x 57,5 cm.