ONLINE-KATALOG
AUKTION 71 | 26. März 2022 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Studio-Keramik
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
661 Walter Weiße "Neuenburg" / "Am Meer" / "Bäume und Felder" / Flusslandschaft mit Baumallee / Gesicht. 1977 -1988.
Walter Weiße 1923 Freyburg – 2021 Naumburg
Lithografien, eine Arbeit aquarelliert, eine weitere in Faserstift überarbeitet. Jeweils signiert "W. Weiße" bzw. monogrammiert "W.W." und datiert sowie teils betitelt und eines nummeriert "1–30".
Vier Grußkarten, davon drei mit Widmung.
Geringfügig griff- und knickspurig.
St. 28 x 32,5 cm, Bl. 35,5 x 35 cm, Karten St. je ca. 10 x 14 cm, Bl. je ca. 10,5 x 15 cm.
662 Jürgen Wenzel "fallender Fasan". 1990.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Gouache auf Bütten. U.li. signiert "Wenzel", ausführlich datiert "26.X.90", und betitelt.
Geringfügige Randmängel mit kleineren Quetschfalten am Blattrand li. Reißzwecklöchlein an den oberen Ecken. Leicht griff- und knickspurig.
52,1 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg – 2023 Dohna
Farbaquatinta auf Büttenkarton. Zwei Arbeiten in der Platte signiert und datiert. Jeweils unterhalb der Darstellung Mi. in Blei signiert "Wenzel" und datiert sowie am Blattrand li. bezeichnet "Probedruck".
Pl. min. 11,2 x 8,3 cm, max. 21,4 x 19,3 cm, Bl. je ca. 37,7 x 26,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
664 Norbert Wientzkowski, In Erwartung. 1997.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Pinselzeichnung in brauner Tusche, partiell weiß gehöht, auf hellbraunem Papier. U.re. signiert "NoWi" und datiert.
49,9 x 35,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
665 Norbert Wientzkowski, Weiblicher Akt, schlafend. 1997.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Federzeichnung in Tusche. U.Mi. signiert "NoWi" und datiert.
Leicht knickspurig.
59 x 41,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
666 Albert Wigand "schwarz / gold gestreift gegen schwarz". 1965.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (bedruckte Papiere, gold- und silberfarbene Folie) und Deckfarbe auf einer Postkarte. Verso in Kugelschreiber signiert "Wigand", in rosafarbenem Fineliner bezeichnet "23 h " sowie ausführlich datiert "14.1.65". In blauer Tinte eine persönliche Nachricht von Elisabeth Bock ("Lisbetchen") an Herrn und Frau Wigand vom 24.9.1964. Am o. Rand freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand der Stempel einer Dresdner Kunsthandlung und eine Nummerierung in Blei "8".
WVZ Grüß-Wigand C-1965 /49.
Verso stellenweise leicht angeschmutzt. Innenseite des Passepartouts mit einem schwachen Lichtrand rings um die Karte.
14,6 x 10,2 cm, Psp. 33,8 x 24 cm, Ra. 36,5 x 26,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
667 Wiktor Semjonowitsch Wilner "Sankt Petersburg". 1978.
Wiktor Semjonowitsch Wilner 1925 Leningrad – 2017 St. Petersburg
Farblithografien. Mappe mit zehn Arbeiten zu Motiven der klassischen Petersburger Literatur von Puschkin, Gogol und Dostojewski sowie zwei Einlegeblättern mit Titel, Impressum und Inhaltsverzeichnis. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. kyrillisch signiert "W. Wilner" und li. betitelt. Nr. 3 von 100 Exemplaren. Gedruckt in Leningrad in den Künstler-Werkstätten des Kombinats der grafischen Künste, erschienen in der eikon Grafikpresse, VEB Verlag der Kunst Dresden. In der originalen
...
> Mehr lesen
Bl. 65 x 50, Mappe 105,5 x 50 cm.
668 Fritz Winkler, Stillleben mit Lilien. Wohl 1950er Jahre.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Pinselzeichnung auf Papier. Unsigniert. Verso eine weitere Pinselzeichnung desselben Motivs.
Knickspurig und stellenweise gewellt. Deutliche Randmängel, am auffälligsten vier Einrisse (Länge jeweils ca. 1 cm) am o. Rand.
48,7 x 62,5 cm.
669 Michael Wirkner "Hohes Land". Um 2008.
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Pinsel- und Federzeichnung in Tusche über Gouache auf Papier. Unsigniert. In einem Passepartout montiert.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Papier technikbedingt minimal wellig. Randbereiche (je ca. 2 cm) durch Passepartout abgedeckt. Papier-Bildträger mit einem weiteren Papier abgedeckt, dieses verso auf dem Passepartout mit umlaufendem Klebeband fixiert.
BA. 9 x 18,8 cm, Psp. 21,1 x 30 cm.
670 Werner Wittig "Im Nebel" / "Glas und Zitrone". 1986/1977.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse auf feinem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig" und nummeriert "62/100" bzw. "54/150". Ein Blatt betitelt. Editionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin (Ost).
WVZ Reinhardt 176 bwz. 88.
"Im Nebel" am re.u. Blattrand unscheinbare Knickspur, am Blattrand li.o. ein kleiner Abschnitt unscheinbar gebräunt. "Glas und Zitrone" am Blattrand u.li. punktartiger Einschluss.
Stk. 31,4 x 36,7 cm, Bl. 37,6 x 45 cm / Stk. 29,1 x 32,5 cm, Bl. 37,7 x 42,1 cm.
671 Werner Wittig "Blatt Würfel Knospe". 1979.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse und Holzrisse auf Japan bzw. feinem Bütten. Mappe mit zwölf mehrfarbigen und drei einfarbigen Blättern von 1970–78 und einem Einlegeblatt mit Titel, Impressum und Inhaltsverzeichnis. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wittig", Mi. betitelt und li. nummeriert "XVIII / XL". Erschienen in der Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst Dresden, Künstlerauflage eigenhändig gedruckt von Werner Wittig. In der originalen Halbleinen-Flügelklappmappe,
...
> Mehr lesen
Bl. 61 x 49 cm, Mappe 62 x 50 x 2 cm.
672 Werner Wittig "Abend". 1979.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriss auf grau-grünem Maschinenbütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "Wittig", betitelt und nummeriert. Eines von 36 Exemplaren. Verso nochmals von fremder Hand betitelt und mit einer Preisnotiz versehen.
WVZ Reinhardt 212.
Im Stock leicht gewellt, der Randbereich mit zwei Einrissen (2 cm / 1,5 cm) sowie deutlichen Knickspuren und Stauchungen. Unscheinbar atelierspurig.
Stk. 43 x 49,6 cm, Bl. 48 x 62 cm.
673 Werner Wittig "Früchte" / "Im Nebel". 1981 und 1986.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse in drei Farben. Jeweils u.re. in Blei signiert "Wittig", u.Mi. betitelt, u.li. nummeriert "32/150" bzw. "9/100". Editionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin (Ost).
WVZ Reinhardt 120 bzw. 176.
Stk. 24,4 x 29,2 cm, Bl. 37,5 x 50,1 cm / Stk. 31,4 x 36,7 cm, Bl. 37,7 x 44,7 cm.
674 Werner Wittig "Zwischen den Ufern" . 1991.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Künstlerbücher mit sechs Holzrissen und einem Farbholzriss von den Originaldruckstöcken und zehn Gedichten von Annerose Kirchner von 1981–1990. Der Farbholzriss in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig", Mi. betitelt "Dunkle Blüte" und li. nummeriert "LIX / LX", die anderen Arbeiten unsigniert. Im Impressum in Blei signiert "Annerose Kirchner" und "Werner Wittig" sowie mit Tusche nummeriert "IX". Vorzugsexemplar Nr. "IX" von 230 Exemplaren, davon 30 Künstler- und
...
> Mehr lesen
Buch 37,2 x 30 cm.
675 Werner Wittig, Drei Variationen zu "Stilles Dorf". 2003.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzrisse auf leichtem, glatten Karton. Ein Blatt signiert "Wittig".
Nicht mehr im WVZ Reinhardt.
Abgebildet in: Gottschlich, Ralf (Hrsg.): Stille – Holzrisse und Gemälde von Werner Wittig. Dresden 2008, S. 91.
Knick- und griffspurig mit mehreren kleinen Einrissen.
Stk. jeweils 47,5 x 50 cm, Bl. 70 x 52,9 cm.
676 Willy Wolff, Deckelpokal auf blauem Samt. 1976.
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Collage (verschiedene Papiere). Vollflächig auf einen Untersatzkarton montiert, darauf unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wolff" und datiert. Verso in der u.li. Ecke von fremder Hand in Blei bezeichnet "erworben 1978 Atelier / Geschenk W.W.".
Vereinzelt knickspurig. Der Untersatz leicht lichtrandig und kaum sichtbar angeschmutzt sowie in der u.li. Ecke berieben.
24,5 x 22,5 cm, Untersatz 42,2 x 35,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
677 Walter Womacka, Zwei Balineserinnen, Opfergaben auf dem Kopf tragend / Balineserin mit Opferschale. 1963/1963.
Walter Womacka 1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 Berlin
Farbradierung / Radierung. Jeweils unterhalb der Platte in Blei signiert "Womacka" bzw. "Wo" und datiert, das erste Blatt in der u.li. Ecke nummeriert "I 63/70". Eine Arbeit im Passepartout.
Beide Arbeiten entstanden in der Folge eines Aufenthaltes auf Bali im Jahre 1962.
Stellenweise leicht angeschmutzt und fingerspurig, das Blatt unter dem Einzelbildnis berieben. Vorderseite des Passepartouts lose, die Rückseite Mi.re. eingerissen.
Pl. 39 x 16 cm, Bl. 15,3 x 23,9 cm, 61 x 43,4 cm / Pl. 16,2 x 10,5 cm, Bl. 20,7 x 30,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
678 Walter Womacka, Mädchenkopf mit Blüten und Kirschen. 1969.
Walter Womacka 1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 Berlin
Farblithografie. U.re. in Blei signiert "Womacka" und datiert, u.li. bezeichnet "E.A." und mit einer Widmung versehen.
Leicht knick- und fingerspurig mit einem Einriss am o.re. Rand.
St. 32 x 43,3 cm, Bl. 50,8 x 61,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
679 Walter Womacka, Großer Hahn. 1982.
Walter Womacka 1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 Berlin
Farblithografien auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei signiert u.re. "Womacka", datiert und nummeriert u.li. "2/10" sowie bezeichnet "Für Fam. Feige. Sehr herzlich 1.11.1997 Walter Womacka". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Dazu: Europa auf dem Stier. 1964. Offsetdruck auf festem Bütten. Künstlerexemplar. Unter der Darstellung in Blei signiert "Womacka", datiert, bezeichnet "E.A." sowie mit einer Widmung in Graphit versehen.
Lichtrandig und leicht knickspurig. Verso Klebemontierung nur noch an der o. Blattkante mit Passepartout verbunden.
St. 70 x 62,5 cm, Ra. 81,5 x 71 cm / 20,5 x 21cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
680 Walter Womacka "Mädchenkopf auf blauem Grund". 2007.
Walter Womacka 1925 Obergeorgenthal (Tschechoslowakei) – 2010 Berlin
Farbserigrafie. U.re. in Blei signiert "Womacka" und datiert.
Kaum sichtbar knickspurig.
Med. 26,5 x 35,5 cm, Bl. 40 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.