AUKTIONSREKORDE
![]() |
mehr Suchoptionen |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 43 Ergebnisse |
Wilhelm Müller
1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Wilhelm Müller war Maler, Zeichner, Objektkünstler und Vertreter der konkreten Kunst. Von 1952–1953 beschäftigte er sich überwiegend mit Malerei, Grafik und Zeichnung. 1955–1979 arbeitete er als praktizierender Stomatologe. Er war Schüler Herrmann Glöckners. Von 1965–1978 Mitwirkung in verschiedenen Werkgruppen, wie "Konstruktive Übungen", "Spiel mit dem Silberstift". 1978–1979 Monotypien und Schablonendrucke "Lirum Larum Löffelstiel". Seit 1980 freischaffend in Dresden. 1980–1989 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Staatlichen Museum für Völkerkunde in Dresden. Abstrakte Kompositionsstudien u. Aktionsmalerei, konstruktivistische Übungen. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen u.a. an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (1989) und im Kupferstich-Kabinett Dresden (1996).
64. Kunstauktion | 20. Juni 2020
AUKTIONSREKORDE
136 Wilhelm Müller "Weiß auf Weiß". 1986.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Mischtechnik (Acryl oder Öl) über Draht auf Hartfaser. Verso auf der Hartfaserplatte in schwarzem Faserstift signiert
...
> Mehr lesen
70,5 x 90,5 cm.
31. Kunstauktion | 10. März 2012
AUKTIONSREKORDE
598 Wilhelm Müller, Ohne Titel. 1965.
Wilhelm Müller 1928 Harzgerode – 1999 Dresden
Gouache auf rotem Velourspapier. Signiert mit dem Künstlersignet u.re., ebenda datiert "26.8.65". Von Künstlerhand
...
> Mehr lesen
48,8 x 32 cm.