AUKTIONSREKORDE
Skulptur/Plastik Moderne |
![]() |
mehr Suchoptionen |
69. Kunstauktion | 18. September 2021
AUKTIONSREKORDE
706 Otto Pilz, Eber "Barbier". 1928.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Im Model auf der Plinthe signiert "O. Pilz" und datiert. Die Plinthenkante
...
> Mehr lesen
H. 22 cm, B. 42 cm, T. 12,5 cm, Gew. 8,5 kg.
61. Kunstauktion | 21. September 2019
AUKTIONSREKORDE
1011 Ernst Barlach "Die lesenden Mönche II (Die Buchleser)". 1921.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Bronze, gegossen. Signiert u.li. am Gewand des re. sitzenden Mönches "E. Barlach", darunter re. mit dem
...
> Mehr lesen
H. 14 cm (ohne Sockel), B. 12,2 cm, T. 7,6 cm.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
AUKTIONSREKORDE
843 Otto Pilz "Junger Bär". 1919 oder 1920.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Auf der runden Plinthe im Bereich der rechten Vorder- und Hinterpfote des
...
> Mehr lesen
H. 19,5 cm, B. 23 cm, T. 14 cm, H. (mit Sockel) 40 cm.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
AUKTIONSREKORDE
995 Otto Poertzel "Der Gefangene Vogel". Um 1925/1930.
Otto Poertzel 1876 Scheibe-Alsbach – 1963 Coburg
Bronze, gegossen, goldbronzefarben sowie partiell lasierend farbig gefasst. Auf Zehenspitzen schreitende Tänzerin im
...
> Mehr lesen
H. 50 cm, mit Sockel 67 cm, B. 45 cm.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
AUKTIONSREKORDE
961 Ernst Moritz Geyger "Bogenschütze". Um 1902.
Ernst Moritz Geyger 1861 Rixdorf – 1941 Marignolle b. Florenz
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der naturalistischen Plinthe signiert "E.M.GEYGER fec." An der Plinthe
...
> Mehr lesen
H. 47 cm (Scheitel), H. 60,3 cm (Bogen).
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
AUKTIONSREKORDE
686 Ernst Moritz Geyger "Bogenschütze". Um 1902.
Ernst Moritz Geyger 1861 Rixdorf – 1941 Marignolle b. Florenz
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der naturalistischen Plinthe signiert "E.M.GEYGER FEC." An der Plinthe
...
> Mehr lesen
H. 36,8 cm (ohne Sockel).
47. Kunstauktion | 19. März 2016
AUKTIONSREKORDE
690 Johannes Götz "Balancierender Knabe". Nach 1888.
Johannes Götz 1865 Fürth – 1934 Berlin
Bronze, schwarzbraun patiniert, die Kugel poliert. Auf einer Kugel balancierender, nackter Jüngling, seitlich auf der
...
> Mehr lesen
H. 48 cm, H. 61 cm (mit Sockel).
47. Kunstauktion | 19. März 2016
AUKTIONSREKORDE
692 Ernst Barlach "Die Tänzerin". 1927.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Terrakotta, rötlicher Scherben, mit ziegelfarbener Engobe versehen. Verso am seitlich linken Rand geritzt signiert
...
> Mehr lesen
86 x 16 x 7,5 cm.
44. Kunstauktion | 06. Juni 2015
AUKTIONSREKORDE
514 August Gaul "Zwei laufende Pinguine". 1911.
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Bronze, gegossen, schwarzbraun-grünlich patiniert. Auf der Plinthe signiert "Gaul" vorn li. Posthumer Abguß.
...
> Mehr lesen
H. 6,9 cm.
41. Kunstauktion | 13. September 2014
AUKTIONSREKORDE
765 Ernst Moritz Geyger "Bogenschütze". Um 1902.
Ernst Moritz Geyger 1861 Rixdorf – 1941 Marignolle b. Florenz
Bronze, gegossen, schwarzbraun patiniert. Auf der naturalistischen Plinthe signiert "E.M.GEYGER FEC." Auf rotem
...
> Mehr lesen
H. 38,5 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
AUKTIONSREKORDE
802 August Gaul "Pinguin (Kopf nach links)". Entwurf 1914- 1920.
August Gaul 1869 Großauheim – 1921 Berlin
Silber, gegossen. Am li. Fuß geprägt signiert "A. Gaul".
WVZ Gabler 200-f (von f).
1903 schuf August Gaul
...
> Mehr lesen
H. 23,5 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
AUKTIONSREKORDE
825 Etha Richter, Sitzendes Löwenjunges. 1909.
Etha Richter 1883 Dresden – 1977 ebenda
Bronze, gegossen, partiell lasierend braun patiniert. Auf sockelartig gearbeiteter Plinthe re. signiert "Etha Richter", ortsbezeichnet "Dresden" und datiert. Rückseitig ebenda Gießereiangabe "C.A. Bierling".
H. 10,5 cm.
29. Kunstauktion | 17. September 2011
AUKTIONSREKORDE
703 Anton Büschelberger, Gelbhaubenkakadu mit gesträubter Haube. 1926.
Anton Büschelberger 1869 Eger – 1934 Dresden
Bronze, gegossen, braun patiniert, mit grüner Witterungspatina. Auf naturalistischer Plinthe, dort monogrammiert "AB"
...
> Mehr lesen
H. 67,5 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
AUKTIONSREKORDE
721 Georgij Dmitrievic Lavrov, Venus. Um 1925.
Georgij Dmitrievic Lavrov 1895 Sibirien – 1991 Russland
Bronze. Signiert "G. Lavroff" am Umhang u.re. Unterseite des Sockels mit geritztem Monogramm "RH" sowie Prägenr.
...
> Mehr lesen
H. 38,2 cm, B. 25,5 cm.
16. Kunstauktion | 14. Juni 2008
AUKTIONSREKORDE
722 Emil Cauer d. J. "Wasserschöpferin". Um 1900/ 1903.
Emil Cauer d. J. 1867 Bad Kreuznach – 1946 Gersfeld
Alabaster. Nymphe, auf einem Felsstück kniend. Mit ihrer Rechten schöpft sie mit einer (nicht erhaltenen) Muschel
...
> Mehr lesen
H. 54,5 cm, H. mit Sockel 60 cm.
12. Kunstauktion | 09. Juni 2007
AUKTIONSREKORDE
720 Erich Schmidt-Kestner Erich Schmidt-Kestner "Der Abschiedskuss". Um 1900.
Erich Schmidt-Kestner 1877 Berlin – um 1940 Kassel
Bronze, schwarzbraun patiniert. Auf dem naturalistischen Bronzesockel signiert "Erich Schmidt-Kestner" sowie rückseitig bezeichnet "Aktiengesellschaft Gladenbeck Berlin". Auf einer flachen Marmorplinthe montiert.
H. 47,3 cm (mit Plinthe).
9. Kunstauktion | 09. September 2006
AUKTIONSREKORDE
694 Otto Pilz Otto Pilz "Affe mit Mercedes-Stern". Ohne Jahr.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Bronze, braun patiniert. Auf der Plinthe signiert. Schwarzer Marmorsockel.
Wohl als Einzelanfertigung des
...
> Mehr lesen
H. 16,5 cm (o. Sockel).
9. Kunstauktion | 09. September 2006
AUKTIONSREKORDE
695 Otto Pilz "Kühlerfigur - Affe mit Mercedes-Stern". Ohne Jahr.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Bronze, schwarz patiniert. Auf der Plinthe signiert und mit Widmung versehen: "Seinen lieben Herzing". Auf einem originalen Kühler-Verschluß montiert.
Verschluß-Gewinde mit Rissen.
H. 13 cm (o. Verschluß).
9. Kunstauktion | 09. September 2006
AUKTIONSREKORDE
697 Erich Schmidt-Kestner "Amazone mit Pferd". Ohne Jahr.
Erich Schmidt-Kestner 1877 Berlin – um 1940 Kassel
Bronze, schwarz-braun patiniert. Auf der Rechteck-Plinthe signiert und mit dem Gießerei-Stempel versehen: Aktien-Gesellschaft Gladenbeck-Friedrichshagen.
H. 16,5 cm (mit Plinthe).
6. Kunstauktion | 10. Dezember 2005
AUKTIONSREKORDE
464 Max Klinger "Beethoven". 1905-09.
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Bronze, schwarz patiniert. Quaderförmiger Marmorsockel. Darauf die Skulptur des sitzenden L. v. Beethoven.
...
> Mehr lesen
H. 35 cm (ohne Sockel).