AUKTIONSREKORDE
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Julius Hübner d.Ä.
1806 Oels (Schlesien) – 1882 Loschwitz (Dresden)
1821 Eintritt in die Berliner Akademie und 1823 in das Atelier Wilhelm Schadows, dem er 1826 gemeinsam mit einigen Mitschülern nach Düsseldorf folgte. Nach einigen Jahren Rückkehr nach Berlin. 1830 Reise nach Rom. Nach weiteren Aufenthalten in Berlin und Düsseldorf wurde er 1839 an die Kunstakademie in Dresden berufen. 1842 wurde er Professor an der Akademie für Historienmalerei. 1871–82 Direktor der königlichen Gemäldegalerie Dresden.
14. Kunstauktion | 01. Dezember 2007
AUKTIONSREKORDE
111 Julius Hübner, Skizzenmappe. Um 1870.
Julius Hübner d.Ä. 1806 Oels (Schlesien) – 1882 Loschwitz (Dresden)
17 Bleistiftskizzen und Studienblätter, teilweise mit illustrativem Charakter, mehrere Hundestudien, mit
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße.