AUKTIONSREKORDE
mehr Suchoptionen | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 125 Ergebnisse |
Edmund Kesting
1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
1915 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller, 1919–22 Meisterschüler bei Otto Gussmann. 1919 Gründung der privaten Kunstschule "Der Weg" in Dresden, 1927 in Berlin. 1920 Ausstellung in der Dresdner Galerie Ernst Arnold. 1923 Ausstellung in der Berliner Galerie "Sturm", danach auf allen bedeutenden Ausstellungen des "Sturm-Kreises" vertreten. Verbindungen zu Kurt Schwitters, seit 1926 zu El Lissitzky, Ausstellungen in Moskau und New York. 1932 Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession 1932". 1934 Ausstellungs- und Malverbot, Schließung der beiden Wegschulen. 1948 Gründungsmitglied der Gruppe "der Ruf". 1956 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Film in Potsdam-Babelsberg.
13. Kunstauktion | 15. September 2007
AUKTIONSREKORDE
078 Edmund Kesting "Fossilstrukturen auf blauem Grund". Um 1950.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Mischtechnik. auf Leinwand (Öl, Ölkreide und chemische Malerei).
Signiert u. re. "Ed. Kesting". In breiter Holzleiste gerahmt.
Eine typische Experimentalmalerei Kestings.
42,5 x 60,2 cm.