AUKTIONSREKORDE
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 7 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 43 Ergebnisse |
Christian Gottlob Hammer
1779 Dresden – 1864 ebenda
Im Jahre 1794 begann Hammer seine künstlerische Ausbildung an der Dresdner Kunstakademie und wurde einige Jahre später Meisterschüler von J. Ph. Veith. Nachdem er 1816 Mitglied der Akademie wurde, folgte 13 Jahre später die Ernennung zum außerordentlichen Professor. Hammer schuf vor allem Landschafts- und Stadtansichten von Dresden und seiner Umgebung, wobei er sich der Zeichnung genauso bediente, wie der Radierung und dem Kupferstich. Hammer reiht sich in den Kreis der "Dresdner Romantiker" ein und zählt zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
AUKTIONSREKORDE
150 Christian Gottlob Hammer, Die Lochmühle im Liebethaler Grund. Wohl 1857.
Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Aquarell über Federzeichnung in Tusche und Bleistift. U.re. auf dem Stein in Tusche signiert, undeutlich datiert und
...
> Mehr lesen
Darst. 26,6 x 37,8 cm, Untersatzkarton 35,5 x 46,7 cm.