ONLINE-KATALOG
AUKTION 32 | 09. Juni 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
230 Siegfried Adam, Dresden - Blick auf die Ruine des Residenzschlosses. 1983.
Siegfried Adam 1943 Dohna – 2012 Dresden
Graphitzeichnung auf gelblichem Papier. In Blei signiert "Adam" und datiert u.re. Verso bezeichnet.
Blatt leicht knickspurig und etwas angeschmutzt. Ränder mit kleinen Einrissen, ein größerer Einriß rechts, dieser unfachmännisch hinterlegt. Ecken teilweise mit Reißzwecklöchlein und einem kleinen Ausriss o.li. versehen.
48,8 x 43,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
231 Gerhard Augst, Im Gebergrund. Ohne Jahr.
Gerhard Augst 1908 Dresden
Kohlestiftzeichnung. U.re. signiert "G. Augst". Blatt vollflächig auf Untersatzkarton montiert, dort u.li. betitelt.
Die Ränder des Untersatzkartons mit Resten einer alten Montierung.
28,2 x 37,2 cm.
232 Tina Bauer-Pezellen (zugeschr.), Kreuztragung. Ohne Jahr.
Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar
Kohlestiftzeichnung und Faserstiftzeichnung auf Transparentpapier. Unsigniert. Im Passepartout.
Verso Reste einer alten Montierung, recto durchscheinend.
26,5 x 19 cm.
233 Marcus Behmer, Konvolut von 17 Radierungen. Ca. 1900- 1920.
Marcus Behmer 1879 Weimar – 1958 München
Radierungen. U. a. mit einem Portrait von Alexander Olbricht, drei Neujahrsgrüßen, zwei Ex Libri und 11 Illustrationen. Zum Teil in der Platte signiert "MARCOTINO" bzw. monogrammiert, vereinzelt in Blei signiert und datiert.
Blätter mit leichten Randmängeln, teilweise etwas angeschmutzt.
Verschiedene Maße.
234 Max Beckmann "Die Nacht". 1914.
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Kaltnadelradierung auf chamoisfarbenem Vergé-Papier. In der Platte u.li. signiert "Beckmann", u.re. Trockenstempel der Marées-Gesellschaft. Eines von 150 Exemplaren. Blatt 31 der Edition "Shakespeares-Visionen: Eine Huldigung deutscher Künstler", hrsg. durch die Marées Gesellschaft im Verlag R. Piper & Co., München 1918.
Randbereiche minimal angeschmutzt.
WVZ Hofmaier 77 IV (von IV).
Pl. 22 x 27 cm, Bl. 33,5 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
235 Max Beckmann "Garderobe". 1921.
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Kaltnadelradierung. Unsigniert. Posthumer Druck von 1982 aus Johann Wolfgang von Goethe "Faust. Der zweite Teil", erschienen im Verlag Philip Reclam jun., Leipzig. . Verso bezeichnet "K. Beckmann", "8-5-82" sowie "vor Verstählung". Eines von 250 Exemplaren. Randbereiche minimal angeschmutzt.
WVZ Hofmaier 192 II. D. (von II. D.).
Pl. 20,5 x 14,5 cm, Bl. 27 x 18,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
236 Carlfriedrich Claus "Aggregat K". 1988.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Verschiedene Drucktechniken und Materialien (Offset und Tiefdruck, Schrift, Zeichnung, Radierung, Collage) auf verschiedenen Papieren, u.a. Bütten und Transparentfolie. Einzelblätter, Doppelbögen und Leporellos. Die Blätter jeweils signiert "Carlfriedrich Claus" bzw. monogrammiert "C.C." sowie nummeriert "20 - 80". Beigelegt ein schmales Heft mit Fadenheftung "Korrespondenz". Exemplar 41/50. Edition der eikon-Grafikpresse, Verlag der Kunst, Dresden. In der originalen Kassette.
...
> Mehr lesen
42 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
237 Klaus Böttger "Soho-Scene" / "Ice-Cream" / "Monika I" / "Ringelstrumpf". 1971- 1976.
Klaus Böttger 1942 Dresden – 1992 Wiesbaden
Aquatintaradierungen auf Bütten. Jeweils in Blei signiert "Klaus Böttger" und teilweise datiert u.re., betitelt u.Mi., bezeichnet und vereinzelt nummeriert u.li.
Blätter leicht wellig und knickspurig. Ränder etwas gebräunt. Verso teilweise mit Resten alter Montierungen.
Pl. 23,3 x 18,9 cm bis max. 39,8 x 37,5 cm, Bl. 54,9 x 41,6 cm bis max. 54,5 x 49,9 cm.
238 Carlfriedrich Claus "Wechselwirkung : Schweigen". 1988/ 1989.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Lithographie. In Blei signiert "C. Claus" und betitelt u.li., datiert und bezeichnet "EA" u.re. Blatt 4 aus der Mappe "Dialoge II". Im Passepartout.
Blattecken mit kleinen Reißzwecklöchlein.
WVZ Werner/ Juppe G 114 IIb1 (von IIIb)
St. 42,5 x 24 cm, 39,4 x 27,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
239 Carlfriedrich Claus "Wechselwirkung: Schweigen". 1988/ 1989.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Lithographie. In Blei signiert "Carlfriedrich Claus" u.li., betitelt u.Mi. und bezeichnet "E.A." u.re. Doppelblatt mit vertikaler Mittelfalz. Blatt 5 der Mappe "Dialoge". Außen leicht angeschmutzt, innen etwas atelierspurig. An den Darstellungsecken mit kleinen Reißzwecklöchlein versehen.
WVZ Werner/ Juppe G 114 II (von IIIb)
St. 32 x 22,5 cm, Bl.-Hälfte 39,4 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
240 Carlfriedrich Claus "Ohne Titel". 1990.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Siebdruck. In Blei signiert "C. Claus" und betitelt "Kombinat: Nuklearblätter-Maske" u.li., datiert und bezeichnet "EA" u.re. Nuklearblatt 4 aus der Reihe "Kombinat: Selbstexperiment".
WVZ Werner/ Juppe G 119b (von d).
Darst. 26,2 x 40,7 cm, Bl.29,6 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.