ONLINE-KATALOG
AUKTION 32 | 09. Juni 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
581 Hans Theo Richter "Sitzendes Mädchen mit Schüsselchen". 1960.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie auf festem chamoisfarbenen Bütten. Unterhalb der Darstellung u.re. in Blei signiert "Richter", nummeriert "I 3/12" u.li.
Unscheinbar knickspurig und im Randbereich leicht angeschmutzt. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Schmidt 516.
St. 37 x 13,8 cm, Bl. 53,6 x 26 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
582 Hans Theo Richter "Zwei sich fassende Kinder". 1948.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Lithographie im Rötelton auf gelblichem Papier. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
Blatt gebräunt und lichtrandig. Ränder minimal fleckig. Ecke u.re. knickspurig und mit kleinem Einriß (2 mm).
WVZ Schmidt 184.
Stk. 25 x 12 cm, BA 31,1 x 22,2 cm, Bl. 42,1 x 30,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
583 Hans Theo Richter "Alte Frau mit Jungen, nach rechts blickend". 1948.
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Kreidelithographie. U.re. in Blei signiert "Richter", u.li. von fremder Hand bezeichnet.
Randbereiche des Blattes minimal gebräunt.
WVZ Schmidt 178.
St. 35,5 x 27 cm, Bl. 50 x 37,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
584 Wieland Richter "Suche nach verlorenen Welten". 1995.
Wieland Richter 1955 Dresden – lebt in Putzkau und Dresden
Mischtechnik. U.li. in schwarzer Kreide signiert "Wieland" und datiert. Verso in Blei betitelt, signiert und datiert. Im Wechselrahmen.
Mi.li. kleiner, kreisförmiger Farbverlust.
50 x 69,6 cm, Ra. 51 x 71 cm.
585 Theodor Rosenhauer, Erzgebirgslandschaft im Vorfrühling. Ohne Jahr.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Aquarell über Bleistift. U.li. in Tusche signiert "Th Rosenhauer". Im Passepartout, an den vier Blattecken fest auf den Untersatzkarton des Passepartouts klebemontiert.
Die oberen sowie die u.li. Blattecke etwas knickspurig, der obere Blattrand mit einem winzigen Einriß sowie einem bräunlichen (Wasser?)-fleck in den Eckbereichen, ein weiterer am rechten Blattrand mittig.
Im Gegensatz zu Rosenhauers frühen Werken bauen sich die Landschaften des Spätwerks aus leuchtenden Kontrasten
...
> Mehr lesen
19,5 x 26,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
586 Karl Rössing "Pompeianisches Stilleben". 1955.
Karl Rössing 1897 Gmunden/ Österreich – 1987 Wels/ Österreich
Farbholzschnitt auf chamoisfarbenem Papier. In Blei signiert "Karl Rössing" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "5. Handdruck" u.li. Im Passepartout.
Blatt leicht gebräunt und atelierspurig. Ränder knickspurig, u.re. stärker und vereinzelt mit Einrissen. Stärkere Läsionen verso unfachmännisch hinterlegt. Die oberen Blattecken mit Reißzwecklöchlein.
Stk. 62 x 70,3 cm, Bl. 69,3 x 78,5 cm.
587 Georges-Dominique Rouault "Paris, la Seine à Austerlitz". Ohne Jahr.
Aquarell und Graphit auf "Montpellier [...]"-Bütten. U.li. signiert "Georges Rouault", verso betitelt. Im Passepartout vollrandig hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Leicht gebräunt und minimal fleckig.
BA. 30,5 x 43,5 cm, Ra. 65 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
588 Willibald Wolf Rudinoff, Sonnenuntergang in Queensland. 1906.
Willibald Wolf Rudinoff 1866 Angermünde – ?
Strichätzung und Monotypie in Schwarzgrün. In Blei signiert "W. Rudinoff", datiert und ausführlich bezeichnet u.re sowie u.li. Hinter Glas im einfachen Holzrahmen gerahmt. Verso auf der Rückwand vom Künstler nochmals bezeichnet.
Blatt gebräunt, leicht lichtrandig und atelierspurig. Am Rand u.re. kleiner Wasserschaden.
Pl. 38 x 49,8 cm, Bl. 49,6 x 60,8 cm, Ra. 53,5 x 64,5 cm.
589 Niki de Saint-Phalle "Strength card No. 11". Ohne Jahr.
Niki de Saint-Phalle 1930 Neuilly-sur-Seine – 2002 San Diego (California)
Farblithographie und Farbfolie auf Bütten, auf eine weiße Wellpapp-Platte montiert. In Blei signiert "Niki de St. Phalle" u.li. und nummeriert "30/100" u.re. In Farbstift betitelt u.re. Hinter Glas im einfachen Holzrahmen gerahmt.
Montierung am unteren Randbereich gelöst, verso mit Resten der Montierung.
Bl. 56,5 x 75 cm, Ra. 64,5 x 83,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
590 Niki de Saint-Phalle, Hommage à Picasso. Ohne Jahr.
Niki de Saint-Phalle 1930 Neuilly-sur-Seine – 2002 San Diego (California)
Farblithographie (?) U.re. in Blei signiert "Niki des Saint Phalle" und u.li. bezeichnet "H.C.". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Die oberen Ecken mit den Resten einer alten Montierung. Blatt minimal angeschmutzt, Ecke u.li. mit kleiner Knickspur.
St. 50 x 64 cm, Bl. 56 x 76 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
591 Werner Scheffel, Tischgespräch / Tröstende Worte. Ohne Jahr.
Werner Scheffel 1912 Dresden – 1996 ebenda
Lithographien, ein Blatt aquarelliert. U.re. jeweils in Faserstift signiert "W. Scheffel". Verso jeweils das Motiv der Vorderseite nochmals als Graphitzeichnung wiedergegeben sowie mit dem Nachlaßstempel versehen.
Eines der Blätter am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert, das andere mit einer diagonalen Knickspur u.li. Blätter insgesamt mit leichten Randläsionen und minimal gebräunt.
St. ca. 21,5 x 20,5 cm, Bl. 31,3 x 23,1 cm.
592 Jürgen Schieferdecker "big brother is watching you - for George Orwell". 1983.
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Farbserigraphie. U.re. in Tusche signiert "Schieferdecker" und datiert.
50,5 x 35,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
593 Jürgen Schieferdecker "Indikation Sehnsucht". 1980.
Jürgen Schieferdecker 1937 Meerane – 2018 Dresden
Farbserigraphie. In Blei u.li. unterhalb der Darstellung signiert "Schieferdecker", datiert sowie betitelt. U.re. in Blei nummeriert "18/20". Im Passepartout.
Unscheinbar atelierspurig und im Randbereich angeschmutzt.
Medium 38,4 x 55 cm, Bl. 40,6 x 56,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
594 Werner-Hans Schlegel, Landschaft. Ohne Jahr.
Werner-Hans Schlegel 1915 Mosel bei Zwickau – 2003 Dresden
Aquarell über Blei auf festem Papier. In Tusche signiert "Werner Hans Schlegel" u.re. Verso in Blei nochmals signiert und bezeichnet "Dresden". Im Passepartout vollrandig montiert und hinter Glas im einfachen Wechselrahmen gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig.
47,7 x 35,8 cm, Ra. 64,7 x 51,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
595 Christine Schlegel "Jäger". 2008.
Christine Schlegel 1950 Crossen – lebt in Dresden
Mischtechnik auf "Canson Montval"-Papier. U.re. signiert "Schlegel" und datiert, u.li. betitelt.
50 x 34,2 cm.
596 Gil Schlesinger, Abstrakte Form. 1977.
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Monotypie in Schwarz und Gold auf grauem Vergé-Papier. In Blei signiert " Schlesinger" und datiert u.re., nummeriert "3/5" u.li. Am linken Blattrand auf Untersatzpapier montiert.
Blatt stärker wellig und etwas knickspurig.
Medium 57,7 x 42,3 cm, Bl. 63,2 x 49 cm.
597 Jutta Schlichting, Alte Weide. 1986.
Jutta Schlichting 1927 – letzte Erw. 1997
Aquarell auf Bütten. U.li. signiert "Schlichting" und datiert.
Blatt minimal knickspurig und am unteren Rand mit größeren Einrissen. Rechter Rand mit kleiner Läsion. Verso Reste alter Montierungen.
49,3 x 63,5 cm.
598 Helmut Schmidt-Kirstein, Ohne Titel. 1964.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Farbmonotypie. In Blei signiert "Kirstein" und datiert u.re.
Blatt minimal angeschmutzt. Ecken o.li. und u.re. knickspurig.
Stk. ca. 24,2 x 14,7 cm, Bl. 45,4 x 31 cm.
599 Helmut Schmidt-Kirstein, Blumenstilleben. 1981/ 1982.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Farblithographie. Plakatauflage zur Ausstellung in der Neuen Dresdner Galerie der Staatlichen Kunstsammlungen der DDR. In Blei signiert "Kirstein" u.re. und nummeriert "10/50" u.li.
Blatt minimal angeschmutzt.
St. 58,5 x 42,5 cm, Bl. 74,8 x 48,5 cm.
600 Helmut Schmidt-Kirstein, Mädchen mit Katze. 1981.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Lithographie. In Blei signiert "Kirstein" und datiert u.re, nummeriert "2/20" u.li. Im Passepartout.
St. 32,5 x 40 cm, Bl. 42,9 x 50,4 cm.