ONLINE-KATALOG

AUKTION 58 08. Dezember 2018
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

050   Edmond Francois Aman-Jean "Sous les Fleur". 1897.

Edmond Francois Aman-Jean 1860 Chevry-Cossigny – 1936 Paris

Farblithografie auf Karton mit Prägestempel. Im Stein ligiert monogrammiert "A.J.". Von fremder Hand in Blei bezeichnet.

Verso Reste einer alten Montierung.

St. 35 x 27 cm, Bl. 41 x 31 cm.

Schätzpreis
220 €

052   Henri de Beul, Im Schafstall. 1880.

Henri de Beul 1845 Dendermonde – 1900 Schaarbeek (Brüssel)

Öl auf Holz. Signiert "H De Beul" und datiert u.li. In einem historisierenden, goldfarbenen Rahmen mit eckbetonenden Verzierungen gerahmt.

Firnis etwas gegilbt. Geringfügige Randläsionen. Kleine Kratzer in der Malschicht an Ecke u.re.

39,5 x 50 cm, Ra. 54,3 x 64,9 cm.

Schätzpreis
600 €

053   Karl Buchholz und andere Künstler: Der Magdeburgische Kunstverein seinen Mitgliedern 1891. Auswahl von "Publicationen Weimarscher Künstler". 1880er Jahre.

Karl Buchholz 1849 Schlossvippach/Kreis Sömmerda – 1889 Oberweimar
Albert Heinrich Brendel 1827 Berlin – 1895 Weimar
Karl Buchholz 1849 Schlossvippach/Kreis Sömmerda – 1889 Oberweimar
Ludwig Carl Frenzel 1857 Blankenhain/Thüringen – 1933 München
Theodor Joseph Hagen 1842 Düsseldorf – 1919 Weimar
Franz Hoffmann-Fallersleben 1855 Weimar – 1927 Berlin
Hans Werner Schmidt 1859 Hamburg – 1950 Weimar
Friedrich Wachenhusen 1859 Schwerin – 1825 ebenda

Radierungen auf Kupferstichkarton sowie China, vollflächig auf Kupferdruckkarton kaschiert. Mappe mit neun Radierungen der durch die "Gesellschaft für Radierkunst zu Weimar" in Jahresmappen publizierten Grafiken von Künstlern der Weimarer Malerschule. Verlegt bei L. Schaeffers Buchhandlung, M. Liebscher, Magdeburg. Sieben Blätter in der Platte bezeichnet.
Karl Buchholz: "Am Abend", bez. re.u., JM 1888, Bl. 3;
Theodor Hagen: "Teil einer alten Stadt", bez. li.u., JM 1885, Bl.
...
> Mehr lesen

Pl. min. 11,7 x 17,1 cm, max. 20,9 x 32,9 cm; Bl. 35,4 x 50,1 cm, Ma. 50,2 x 36,5 cm.

Schätzpreis
200 €

054   Hugo Bürkner "Die Wandgemälde im Ball und Concert-Saal des Koeniglichen Schlosses zu Dresden". 1857.

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Radierungen auf Bütten nach Eduard Bendemann. Folge von elf Blättern mit Titelblatt und erklärendem Text von Johann Gustav Droysen. In den Platten unterhalb der Darstellungen betitelt und bezeichnet u.li. "E. Bendemann inv.", u.re. "H. Bürkner sc.", verlagsbezeichnet u.Mi. "Galvanographie und Druck von F. R. Meyer & Co", sowie oberhalb der Darstellung fortlaufend nummeriert . Teils von fremder Hand in Blei und Rötelstift bezeichnet.
WVZ Andresen V (Bürkner) 51-62.

Stockflecken. Ränder mit kleinen Einrissen und Quetschfalten. Ecken gestaucht.

Pl. min. 22 x 31,6 cm, max. 32,6 x 30,5 cm, Bl. 37,5 x 45,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €

055   Hugo Bürkner "Omnibus". 1865.

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Radierung. In der Platte u.li. ligiert monogrammiert "HB" und datiert, Mi. betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hugo Bürkner" sowie mit Bleistiftannotation von fremder Hand. Erschienen bei Franz Bonn, Bilder aus dem Familienleben in vierzehn Original-Radierungen, Leipzig 1874.

Etwas lichtrandig, gebräunt, stockfleckig und leicht knickspurig. Brauner Fleck in der Ecke o.li. Verso Reste alter Montierungen.

Pl. 12,5 x 19,5 cm, Bl. 22,5 x 32 cm.

Schätzpreis
80 €

057   Wilhelm Claudius "Blick von der Brühlschen Terrasse"/ "Bühlau" / 16 Kostüm- und Figurenstudien. Spätes 19. Jh.

Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden

Bleistiftzeichnungen auf festem Papier, eine Arbeit aquarelliert. Vier Blätter signiert "W. Claudius" bzw. "Wilhelm Claudius" und datiert, ein Blatt signiert, eine Arbeit betitelt und datiert. Zwei Blätter verso mit weiteren Studien. In einem Notenheft an den Ecken bzw. Rändern klebemontiert, zwei Blätter ohne Montierung.

Finger- und wischspurig, leicht knickspurig. Teils fleckig. Umschlag knickspurig und mit Rissen.

Bl. ca. 27 x 19 cm, Mappe 32,5 x 22,8 cm.

Schätzpreis
240 €

058   Otto Goldmann, Bedrohliche Flammen. 1881.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56