|
<<<
>>>
|
|
421
Theo Garvé, Selbstporträt / Napoleon mit Mandoline. 1959/1960er Jahre.
Theo Garvé 1902 Offenbach – 1987 Frankfurt
Siebdruck auf "Hahnemühle"-Bütten/Grafitzeichnung mit Aquarell. "Selbstporträt" in Blei signiert "Garvé Theo" und datiert re. sowie u. mittig von fremder Hand bezeichnet. "Napoleon mit Mandoline" in Blei signiert "Th. Garvé".
Ingesamt knick- und fingerspurig. Das Aquarell minimal gegilbt.
|
Med. min. 22 x 15 cm, max. 52 x 34 cm, Bl. 64 x 49 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
422
Theo Garvé, Sommer vor der Gartenlaube. 1972.
Theo Garvé 1902 Offenbach – 1987 Frankfurt
Aquarell auf Maschinenbütten. U.re. signiert "Garvé" und ausführlich datiert "17 April 1972". Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen u.re.
Technikbedingt wellig, mit Knickspuren und drei Einrissen (max. 3 cm) am u. Blattrand. Ecken li. geknickt.
|
49 x 63 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
423
Theo Garvé, Mädchen mit Ukulele. 1975.
Theo Garvé 1902 Offenbach – 1987 Frankfurt
Gouache auf blauem Bütten. U.re. signiert "Garvé" und ausführlich datiert "1.X.75". Auf Untersatzkarton montiert, dort verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Im Passepartout.
Technikbedingt am Rand minimal wellig. Unters. verso atelierspurig.
|
47 x 33 cm, Psp. 64,5 x 48 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
424
Helmut Gebhardt "Tanzspiel". 1967.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farblinolschnitt auf dünnem Papier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "H.Gebhardt", datiert und li. betitelt, technikbezeichnet sowie nummeriert "7/25". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Knickspurig. Am re. Blattrand vier Einrisse (ca. 1,5 cm). U.li. Blatt leicht gestaucht, sowie am li. Blattrand mit kleinerem Einriss. Verso atelierspurig.
|
Pl. 37 x 56,2 cm, Bl. 43,5 x 59,8 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
360 € |
|
|
|
425
Helmut Gebhardt "Kanne mit Stilleben". 1973.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farblinolschnitt auf wolkigem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei betitelt, bezeichnet und nummeriert "Linolschnitt 6/50", sowie signiert "Helmut Gebhardt" und ausführlich datiert "04 '73".
Oberfläche leicht angeschmutzt.
|
Pl. 14,7 x 21 cm, Bl. 30,3 x 34,8 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
426
Erich Gerlach, Winter in Rosentitz (Bannewitz, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge). 1986/1987.
Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebenda
Aquarell und Kohlestift auf glattem, chamoisfarbenen Papier. In Kugelschreiber u.re. signiert "E. Gerlach". An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert, dort in Blei wohl von Künstlerhand ortsbezeichnet, datiert und bezeichnet "Im Winter".
Insgesamt leicht knickspurig und mit winzigen Stockfleckchen. Flecken am u. Rand. Technikbedingt leicht wischspurig.
|
33,3 x 43,7 cm, Unters. max. 41 x 49 cm. |
|
350 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
427
Erich Gerlach "Ohne Titel" (Farbige Formen vor Grau). 1997.
Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebenda
Farbstiftzeichnung, Kugelschreiber und Wachsstift auf Papier. In der Ecke u.re. in Kugelschreiber signiert "Erich Gerlach" und datiert. Verso mit einer unausgeführten Bleistiftkomposition sowie in Kugelschreiber nochmals signiert, betitelt, technikbezeichnet "Farbstift /Füllstifte" und mit der wohl internen WVZ-Nr. "A 97/58" versehen. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Drei waagerechte Knickspuren aus dem Werkprozess.
|
28,4 x 21 cm, Unters. 43 x 30 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
428
Hubertus Giebe "Zwei Puppen" / "Stilleben mit Gipskopf". 1985/1986.
Hubertus Giebe 1953 Dohna
Lithografien und Farblithografie auf Bütten. Beide Arbeiten in Blei u.re. signiert "Giebe", datiert und Mi. betitelt sowie li. nummeriert "1/10" bzw. "12/20". Beide Arbeiten zusammen in einem Passepartout montiert.
Oberfläche leicht angeschmutzt.
|
St. 52,2 x 31,5 cm, Bl. 60,5 x 39 cm / St. 33 x 49,5 cm, Bl. 53 x 39,2 cm / Psp.70 x 50 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
429
Sighard Gille "Joseph in Ägypten". 1983.
Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "Gille" und datiert, li. betitelt sowie re. nummeriert "93/100".
Leicht knick- uns fingerspurig. Re. und li. Rand leicht wellig.
|
Pl. 48,8 x 64,0 cm, Bl. 56 x 78 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
430
Hermann Glöckner "Rot und Blau, diagonal geteilt". 1982.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbserigrafie auf weißem Karton. Unterhalb der Darstellung Mi. in Blei ligiert monogrammiert "HG". Am o. weißen Rand mit Spuren eines ausradierten zweiten Monogramm des Künstlers. Verso signiert "Glöckner" und datiert. WVZ Ziller S 36a, dort abweichend datiert 1983.
|
Med. 56 x 43 cm, Bl. 63,3 x 49,8 cm. |
|
300-400 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
431
Hermann Glöckner, Blattform (Schwünge). 1984.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farblithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. U.li. in Blei signiert "Glöckner" und datiert, u.re. nummeriert "6/95".
Leichte Quetschfalte am o. Rand. Diagonale Knickspur an der o.li. und re. Ecke.
|
St. 65 x 49,5, Bl. 69 x 49,5 cm. |
|
500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
432
Hermann Glöckner "Zwei, mit Umkehrung: Blatt 7 aus der Folge 10 Handdrucke". 1963/1971.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbschablonendruck auf feinem Papier. Verso in Blei signiert "Glöckner", datiert sowie teilbetitelt "Handdruck" und "Bl.9". An der oberen Blattkante auf Untersatzkarton montiert.
Vgl. Galerie am Blauen Wunder, Stuttgart 1994, S.10 ff.
Technikbedingt leichte Quetschfalten. Riss an der li.u. Blattkante sowie leichte Stauchung an der u.re. Blattkante.
|
Bl. 36,4 x 50,5 cm, Unters. 42 x 56 cm. |
|
700-800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
433
Hermann Glöckner "Zwei Teile, viermal: Blatt 7 aus der Folge 10 Handdrucke". 1963/1971.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbschablonendruck auf feinem Papier. Verso in Blei signiert "Glöckner" und datiert sowie nummeriert "Blatt 7/10".
Vgl. Galerie am Blauen Wunder, Stuttgart 1994, S.10 ff.
Papier technikbedingt gewellt.
|
Bl. 36,1 x 50,2 cm. |
|
700-800 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
434
Hermann Glöckner, Variante zu Blatt 1 aus "Zehn Handdrucke". 1963– 1974.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbschablonendruck auf feinem, schwarzen Tonpapier. Verso Mi. in Blei signiert "Glöckner", bezeichnet "Blatt 1", "Handdruck", datiert sowie u.re. nummeriert "74b". Aus der zweiten Fassung der Mappe "Zehn Handdrucke" von 1974.
Vgl. Galerie am Blauen Wunder, Stuttgart 1994, S.10 ff.
Werkimmanent minimal spritzspurig. Material- und technikbedingt gewellt.
|
Bl. 35 x 50 cm. |
|
850 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
435
Hermann Glöckner, Variante zu Blatt 3 aus "Zehn Handdrucke". 1963– 1974.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Farbschablonendruck auf feinem, schwarzen Tonpapier. Verso in Blei u.li. signiert "Glöckner", Mi. bezeichnet "Bl.3" und u.re. datiert. Aus der zweiten Fassung der Mappe "Zehn Handdrucke" von 1974.
Vgl. Galerie am Blauen Wunder, Stuttgart 1994, S.10 ff.
Werkimmanent spritzspurig, verso atelierspurig. Material- und technikbedingt gewellt. Feine Quetschfalten in der u.re. Ecke.
|
Bl. 34,7 x 49,5 cm. |
|
850 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
436
Hermann Glöckner "Keil nach links in Schwarz und Grau". 1969.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Kaseintempera in Schwarz und Grau, Faltung. Verso in Hellgrau schabloniert monogrammiert "G" sowie in Kugelschreiber signiert "Glöckner" und nummeriert "28/30". Zudem in Blei bezeichnet "S" und nummeriert "28". In: Hermann Glöckner "Hermann Glöckner zum 80. Geburtstag. Zeichnungen, Gemälde und Tafeln aus den Jahren 1911 bis 1945". 1969. Ausstellungskatalog des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit einer Farbserigraphie und einer Serigraphie. Der Einband vorder- und rückseitig ebenfalls mit einer Farbserigraphie. Unsigniert. 30 Seiten, Nr. 28 von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Spiralbindung. Der Katalog enthält die folgenden Farbserigraphien: "Verzweigung", "Konstruktion mit acht Zacken : weiß und schwarz", "Rot und weiß geteiltes Quadrat über Blau" und "Monogramm G". WVZ Ziller S 1–6.
Zur Faltung vgl.: Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag. Gemälde, Zeichnungen, Tafeln, Collagen, Abdrucke, Faltungen und plastische Arbeiten. Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett. Dresden, 1989. S. 102, KatNr. 408.
Die Faltung o.Mi. mit zwei werkimmanenten Quetschfalten.
|
Ungefaltet: 35,5 x 50 cm, gefaltet 18 x 25 cm, Buch 26,2 x 21,5 cm. |
|
3.500 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
6.000 € |
|
|
|
437
Hermann Glöckner "Durchdringung". 1981.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Tempera und Faltung auf Papier. Verso in Grafit mittig signiert "Glöckner", bezeichnet "Faltung", betitelt, datiert, mit Maßangaben versehen sowie technikbezeichnet.
Technikbedingt leicht wellig. Leichte Griffknicke sowie zwei papierimmanente unscheinbare Quetschfalten. Blattecke u.re. mit leichten Knickspuren. Verso am o. Rand mit Ableger in einer schwarzen Farbfläche sowie mit kleinen roten Farbspritzern.
|
70 x 50 cm. |
|
4.000-6.000 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
7.000 € |
|
|
|
438
Hermann Glöckner "schlängeln". 1966/1989.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Bleistiftzeichnung auf Papier einer englischsprachigen technischen Zeichnung "Retail Market - Detail of curved Fascia for Mural - Dec. 1957". Unsigniert. Verso datiert und betitelt. Aus der Vorzugsausgabe zu dem Ausstellungskataloge "Hermann Glöckner zum 100. Geburtstag", Dresden 1989. Freigestellt im originalen Passepartout montiert. Von fremder Hand nochmals in Blei datiert und nummeriert "67/100".
|
11 x 19 cm, Psp. 36 x 48 cm.. |
|
500-600 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
1.100 € |
|
|
|
439
Hermann Glöckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Glöckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt. In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.
|
34 x 24,5 cm. |
|
100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
440
Ludwig Godenschweg, Betende. Um 1935.
Ludwig Godenschweg 1889 Berlin – 1947 Dresden-Pappritz
Farbradierung auf bräunlichem Papier. In der Platte monogrammiert und undeutlich datiert u.li. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Godenschweg". An den o. Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert.
Abrasion im Bereich des mi. Pfeilers (3 mm). Knickspurig. Längere durchgehende Knicke am li. Rand, kleinerer diagonaler Knick an der u.re. Ecke. Im Bereich der o.li. Ecke Verwerfung durch Feuchtigkeit. Blattkanten teils ungerade beschnitten.
|
Pl.16,3 x 14,8 cm, Bl. 36,1 x 25,4 cm. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|