AUKTIONSREKORDE
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Otto Pilz
1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
1895–98 Studium der Bildhauerei an der Königlich Sächsischen Kunstakademie. Im Juni und Juli 1898 Reise nach Griechenland. Im Wintersemester 1898/99 Fortsetzung seines Studiums an der Königlich Preußischen Akademie in Berlin. Ab 1905 führte Pilz ein Atelier in Loschwitz, welches er 1907/08 nach Blasewitz auf die heutige Prellerstraße 28 verlegte. 1905–34 Teilnahme an zahlreichen Kunstausstellungen, vorrangig in Dresden, München, Berlin und Baden-Baden. 1914–18 Militärdienst im 1. Weltkrieg. 1923–26 Vorstandsmitglied im Sächsischen Kunstverein. Pilz studierte intensiv die Tierwelt an lebenden Vorbildern des Dresdner sowie des Berliner Zoos. Im Zoologischen Garten Dresden sind zwei Bronzen des Künstlers im Bestand, aber auch die Skulpturensammlung sowie das Münzkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Städtische Galerie Dresden führen Skulpturen und Plastiken von Pilz. Eng arbeitete er mit den Porzellanmanufakturen Meißen und Hutschenreuther zusammen.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
AUKTIONSREKORDE
706 Otto Pilz, Eber "Barbier". 1928.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Im Model auf der Plinthe signiert "O. Pilz" und datiert. Die Plinthenkante
...
> Mehr lesen
H. 22 cm, B. 42 cm, T. 12,5 cm, Gew. 8,5 kg.
60. Kunstauktion | 15. Juni 2019
AUKTIONSREKORDE
843 Otto Pilz "Junger Bär". 1919 oder 1920.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Auf der runden Plinthe im Bereich der rechten Vorder- und Hinterpfote des
...
> Mehr lesen
H. 19,5 cm, B. 23 cm, T. 14 cm, H. (mit Sockel) 40 cm.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
AUKTIONSREKORDE
545 Otto Pilz "Säbelantilopen". Meissen. Um 1925.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Porzellan, glasiert, naturalistisch staffiert. Entwurf: 1912. Auf flachem, annähernd ovalem Sockel. Dort signiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzte Formnr. B. 253, Prägenr. 42.
H. 29,5 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
AUKTIONSREKORDE
694 Otto Pilz Otto Pilz "Affe mit Mercedes-Stern". Ohne Jahr.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Bronze, braun patiniert. Auf der Plinthe signiert. Schwarzer Marmorsockel.
Wohl als Einzelanfertigung des
...
> Mehr lesen
H. 16,5 cm (o. Sockel).
9. Kunstauktion | 09. September 2006
AUKTIONSREKORDE
695 Otto Pilz "Kühlerfigur - Affe mit Mercedes-Stern". Ohne Jahr.
Otto Pilz 1876 Sonneberg/Thüringen – 1934 Dresden
Bronze, schwarz patiniert. Auf der Plinthe signiert und mit Widmung versehen: "Seinen lieben Herzing". Auf einem originalen Kühler-Verschluß montiert.
Verschluß-Gewinde mit Rissen.
H. 13 cm (o. Verschluß).