AUKTIONSREKORDE

Suche mehr Suchoptionen
Auktionsrekorde 1 Ergebnis

Udo Lindenberg

1946 Gronau – lebt in Hamburg

Deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Maler. Studium an der Westfälischen Schule für Musik in Münster. Mitarbeit in verschiedenen Bands. Wehrdienst, anschließend 1968 Umzug nach Hamburg. In den 1960ern zunächst Schlagzeuger, dann Fokus auf Gesang und Verfassen von Songtexten. Einer der ersten deutschen Rockmusiker, die in deutscher Sprache sangen. In den 1970ern wohnhaft in der Künstler-Wohngemeinschaft "Villa Kunterbunt" in Hamburg-Winterhude mit Otto Waalkes, Marius Müller-Westernhagen und weiteren. In den 1980ern beschäftigte er sich mit innerdeutschen Beziehungen, durfte jedoch – mit der Ausnahme eines überwachten Auftritts – erst 1990 in der DDR auftreten. Seit den 1990ern ist Lindenberg auch als Maler tätig; eine erste Ausstellung fand 1996 statt. Dabei oft experimentelle Techniken, wie das Malen mit eingefärbten Spirituosen oder mithilfe eines Schlagzeugs Farbe auf die Leinwand spritzen. Lindenberg ist politisch und sozial engagiert; die von ihm gegründete "Udo-Lindenberg-Stiftung" setzt sich für kulturpolitische und humanitäre Zwecke ein.
Bekannte Titel von Lindenberg sind "Cello" (1973),"Wozu sind Kriege da?" (1982), "Sonderzug nach Pankow" (1983), "Horizont" (1986) sowie der Charts-Rekord "Komet" (2023) in Zusammenarbeit mit Apache 207. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrere Echos, Bambis und goldene Schallplatten.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

AUKTIONSREKORDE

142   Udo Lindenberg "Hinter'm Horizont geht's weiter ... ". Um 2008.

Udo Lindenberg 1946 Gronau – lebt in Hamburg

Acryl auf Leinwand. U.re. signiert "Udo Lindenberg" und betitelt. Verso mit einem alten Galerieetikett. Im ...
> Mehr lesen

60 x 80 cm, Ra. 65,5 x 85,5 cm.

Aufruf
8.000 €
Zuschlag
10.000 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ