AUKTIONSREKORDE

Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 1 Ergebnis

 Friedrich August III, König von Sachsen

1865 Dresden – 1932 Sibyllenort (heute Szczodre)

Zunächst Position in der sächsischen Armee, um 1902 General der Infanterie. 1904 Thronbesteigung, woraufhin er die Führung des Armee-Korps abgab. 1909 grundlegende Reformierung des Wahlgesetzes. Während des Ersten Weltkrieges war er der einzige der vier königlichen Bundesfürsten, der nicht den Oberbefehl übernahm, sondern sich auf repräsentative Aufgaben beschränkte. Fokus seiner Regierungszeit lag auf dem stark defizitären Staatshaushalt. 1918 Abdankung als letzter König von Sachsen. Er zog sich auf sein Schloss Sibyllenort bei Breslau zurück und führte einen Rechtsstreit mit dem Freistaat Sachsen um die Abfindung des ehemaligen Königshauses. In Folge seines unerwarteten Todes versammelten sich etwa 500.000 Menschen zur Trauerfeier.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

79. Kunstauktion | 15. Juni 2024

AUKTIONSREKORDE

069   Georg Siebert "Claus Franke. Fahnenjunker im Kgl. Sächs. Artillerie Regt. 32 Riesa". 1916.

Georg Siebert 1896 Dresden – 1984 Köln
Friedrich August III, König von Sachsen 1865 Dresden – 1932 Sibyllenort (heute Szczodre)

Öl auf Papier, auf Malpappe kaschiert. Signiert "G. Siebert" o.li. Verso ausführlich betitelt und bezeichnet. In ...
> Mehr lesen

24,4 x 18,5 cm, Ra. 32,5 x 26,5 cm.

Aufruf
400 €
Zuschlag
3.200 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ