AUKTIONSREKORDE

Suche mehr Suchoptionen
Auktionsrekorde 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 15 Ergebnisse

Carl Wilhelm Müller

1839 Dresden – 1904 ebenda

Deutscher Landschaftsmaler der Romantik. 1854–58 Studium an der Kunstakademie Dresden. Anschließend bis 1864 Schüler in der Landschaftsklasse von Ludwig Richter, u.a. gemeinsam mit Albert Venus. Erhalt von mehreren Auszeichnungen und Medaillen. Aufenthalte u.a. mit Richter in Dresden-Loschwitz, in Böhmen, im Erzgebirge und im Harz. 1865–66 Reise nach Rom, Olevano und Civitella, wo er auf seine ehemaligen Mitschüler Venus und Mohn traf. Rückkehr nach Dresden. 1869 Heirat mit der Kaufmannstochter Marie Plaul. Schuf u.a. vier Wandbilder nach Litararischen Vorlagen Schillers, Hebbels, Webers und Wagners für das Dresdner Opernhaus. 1880 Aufenthalt in Düsseldorf. 1904 Suizid infolge einer schwerwiegenden Diagnose. Bereits 1868 und 1882 Ankauf von zwei Werken durch die Dresdner Gemäldegalerie, heute u.a. im Kupferstich-Kabinett vertreten.

12. Kunstauktion | 09. Juni 2007

AUKTIONSREKORDE

056   Carl Wilhelm Müller "Märzwetter bei Rom". 1902.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Öl auf Leinwand. Monogrammiert "Cl. We. M." und datiert u.re. Verso auf dem Rahmen altes Papieretikett mit Titel, Künstlername und Adresse. Im originalen Stuckrahmen gerahmt.

40 x 63 cm, Ra. 62 x 82 cm.

Aufruf
2.700 €
Zuschlag
3.400 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ