AUKTIONSREKORDE
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Theodor Grust
1859 Meißen – 1919 ebenda
Begann 1878 Studium an der Dresdner Akademie bei Th. Grosse und setzte es 1889 in München fort. Nach Reisen durch Belgien und Holland ließ er sich 1909 wieder in Meißen nieder. Sein Oeuvre zeichnet sich vor allem durch Genremalerei aus, daneben schuf er auch Entwürfe für die Meißner Porzellanmanufaktur.
25. Kunstauktion | 18. September 2010
AUKTIONSREKORDE
734 Tasse mit Untertasse. Theodor Grust für Meissen. Um 1902.
Theodor Grust 1859 Meißen – 1919 ebenda
Porzellan, glasiert. Aus dem Déjeuner "Kleeblattmuster". Die Wandung der Tasse sowie die Fahne der Untertasse
...
> Mehr lesen
H. 5 cm.