AUKTIONSREKORDE
mehr Suchoptionen | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 48 Ergebnisse |
Hugo Bürkner
1818 Dessau – 1897 Dresden
Illustrator, Holzschneider, Radierer. Schüler des Dessauer Hofmalers Heinrich Beck. Ab 1837 Besuch der Kunstakademie Düsseldorf, wo er E. Bendemann und J. Hübner kennen lernet und diesen 1840 nach Dresden folgte. 1846 Lehrer und ab 1855 Professor im Atelier für Holzschneidekunst an der Akademie. 1874 wurde er Ehrenmitglied der Wiener Akademie. In Dresden kam Bürkner mit Ludwig Richter in Kontakt, mit dem er später zusammenarbeitete. Er trug entscheidend zur Entwicklung des Holzschnitts bei. Viele der unter seiner Aufsicht entstandenen Holzschnitte, zierten beliebte Kinder- und Jugendbücher des 19. Jahrhunderts.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
AUKTIONSREKORDE
215 Hugo Bürkner, Portrait des Julius Schnorr von Carolsfeld. 1860.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Kupferstich in Braun nach einer Federzeichnung von Schnorr von Carolsfeld aus dem Jahr 1821. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. "18HB60" und li.Mi. "18JS81".
Oberer und rechter Blattrand etwas stockfleckig.
Pl. 19,4 x 14,5 cm, Bl. 33 x 24,8 cm.
23. Kunstauktion | 13. März 2010
AUKTIONSREKORDE
250 Hugo Bürkner "Der kleine Zeichner"/"Der kleine Zeichner". 1864.
Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden
Graphitzeichnungen, laviert/ Radierung auf China, auf Bütten aufgewalzt. Die Zeichnung in der Darstellung sowie
...
> Mehr lesen
9,6 x 14 cm / Pl. 10 x 14 cm, Bl. 15,9 x 20,5 cm.