AUKTIONSREKORDE

Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 2 Ergebnisse
Auktionsrekorde 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 32 Ergebnisse

Rembrandt Harmenszoon van Rijn

1606 Leiden – 1669 Amsterdam

1621–23 Schüler bei Jacob Isaacsz van Swanenburg. 1624 begründete er sein eigenes Atelier im Hause seiner Eltern. Wohl um 1628 entstanden erste Radierungen, eine Technik, die er im Laufe seiner Karriere perfektionierte und mit ungekannter Virtuosität ausübte. 1631 kam er in Kontakt mit dem Amsterdamer Kunsthändler Hendrick Uylenburgh, dessen Cousine Saskia er später heiratete. Rembrandt zählt zu den wichtigsten und produktivsten Künstlern des Goldenen Zeitalters der niederländischen Malerei. Sein vielfältiges Œuvre umfasst mehr als 300 Gemälde, ca. 285 Radierungen und ca. 700 Zeichnungen.

59. Kunstauktion | 23. März 2019

AUKTIONSREKORDE

235   Rembrandt Harmenszoon van Rijn (in der Art von), Studienblätter mit Sitzendem und Schreitendem, einen Schirm haltend. Wohl 17. Jh.

Rembrandt Harmenszoon van Rijn 1606 Leiden – 1669 Amsterdam

Federzeichnung in brauner Tusche. Zwei Blätter, durch eine vollflächige Kaschierung zusammengefügt. Unsigniert. In ...
> Mehr lesen

13 x 17,4 cm, Unters. 21,2 x 25 cm, Psp. 43,8 x 50 cm.

Aufruf
800 €
Zuschlag
3.000 €
IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ