AUKTIONSREKORDE
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 26 Ergebnisse |
Heinrich Vogeler
1872 Bremen – 1942 Karaganda/Kasachstan
Kunstgewerbler und Illustrator. 1890–95 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. 1894 Anschluss an die Künstlervereinigung Worpswede, Erwerb des "Barkenhoff". 1908 Gründung der "Worpsweder Werkstätte" für Möbelbau. 1914 Kriegsfreiwilliger. 1931 Emigration in die Sowjetunion. 1941 Deportation nach Kasachstan.
53. Kunstauktion | 23. September 2017
AUKTIONSREKORDE
Heinrich Vogeler 1872 Bremen – 1942 Karaganda/Kasachstan
800er Silber. 68teilig, bestehend aus 12 Menülöffeln, 12 Menügabeln, 12 Menümessern, 12 Kaffeelöffeln, 12
...
> Mehr lesen
Messer L. 22 cm, Gabeln L. 18 cm, Löffel L. 18 cm, Dessertgabeln L. 14,5 cm, Dessertlöffel L. 14 cm, die Vorlegeteile mit verschiedenen Maßen, Gew. zus. 3025 g (mit Klingen).
48. Kunstauktion | 04. Juni 2016
AUKTIONSREKORDE
214 Heinrich Vogeler "Dornröschen" (Probedruck). 1897.
Heinrich Vogeler 1872 Bremen – 1942 Karaganda/Kasachstan
Radierung auf dünnem Karton. Unsigniert. In brauner Tusche u.re. bezeichnet "Probedruck z. Dornröschen von H. Vogeler
...
> Mehr lesen
26,9 x 24,7 cm, Bl. 38,5 x 28,5 cm, Ra. 43 x 33 cm.