ONLINE-KATALOG
AUKTION 33 | 15. September 2012 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1800 - Farbteil
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Afrikana
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
001 Pieter Hermensz Verelst "Ein Mann bietet einer rauchenden Frau eine Münze an". Um 1650.
Pieter Hermensz Verelst 1618 Dordrecht (?) – nach 1668
Öl auf Holz. Mit Resten einer Signatur u.re. (?). Verso mit mehreren Stempelresten sowie klebemontierten Papieretiketten, darauf ebenfalls mit Stempeln versehen.
Das Gemälde ist im Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie, Den Haag, unter der Nr. 52612 registriert.
Malschicht mit kleineren, älteren Retuschen über erneuertem Firnis, dieser in den Randbereichen etwas fingerspurig.
31,1 x 46,3 cm.
002 Johann Friedrich Weitsch (Umkreis), Zwei Kühe vor weiter Landschaft. 1755.
Johann Friedrich Weitsch 1723 Hessendamm (Wolfenbüttel) – 1803 Salzdahlum
Öl auf Leinwand. Auf der Zaunlatte li. schwach lesbar monogrammiert "F. Wz" und darunter nochmals monogrammiert (?). Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich undeutlich bezeichnet und datiert (?) o.re. Reste eines Papieretiketts u.re. In einer breiten ebonisierten Profilleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt. Verso mit einem Klebeetikett versehen, darauf von fremder Hand bezeichnet u.Mi.
Malschicht etwas angeschmutzt und gesamtflächig mit Krakeleebildung, in der Himmelpartie stärker. Im Falzbereich mit kleinen Farbverlusten.
19,5 x 24 cm, Ra. 28,2 x 33,1 cm.
003 Johann Friedrich Weitsch (Umkreis), Rastende Kühe und Schafe. Wohl um 1765.