ONLINE-KATALOG
AUKTION 12 | 09. Juni 2007 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Asiatika
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Lampen
Mobiliar / Interieur
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
161 Adolph Jentsch "Konvolut Landschaften". Mitte 19. Jh.
Lithographie auf chamoisfarbenem Papier, eine davon auf Japan. Vier Arbeiten. Alle in Blei signiert "Adolph Jentsch" u.re., drei davon unleserlich bezeichnet. Ein Blatt minimal lichtrandig. Ein Blatt leicht wellig und minimal angestaubt sowie mit kleinem Einriss (0,5 cm) am unteren Blattrand.
Verschiedene Maße.
164 Johann Jakob Kleinschmidt "Karl Theodor - Pfalzgraf bey Rhein". 1. H. 18. Jh.
Johann Jakob Kleinschmidt um 1687 – 1772 Augsburg
Kupferstich. In der Platte betitelt u.Mi., bezeichnet "Eichhorn pinxit." u.li., "I.I. Kleinschmidt sculps A.V." u.re. Mit Rändchen. Minimal finger- und stockfleckig.
Pl. 29,7 x 18 cm, Bl. 31,8 x 19,7 cm.
167 Max Klinger "Zelt, II. Nr. 41 - Gefunden". 1915.
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Aquatintaradierung. Typographisch betitelt und signiert "Max Klinger" u.re., bezeichnet "Druck von O. Felsing" u.li. Im Passepartout. Blatt aus dem Radierzyklus "Zelt".
Rechter Blattrand mit winzigen Stockfleckchen.
Dieser Zyklus bildet mit seinen romantisch-symbolistischen Darstellungen eines Märchens den Abschluss der graphischen Zyklen Klingers.
Pl. 22,5 x 17,5 cm, Bl. 35,5 x 25 cm.
168 Max Klinger "Verfolgter Centaur". 1881.