ONLINE-KATALOG
AUKTION 30 | 03. Dezember 2011 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
521 Konrad Maass "Bagnoregio". 1996.
Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden
Aquarell über Graphit auf festem Bütten. In Blei signiert "K. Maass" und datiert u.re. sowie betitelt u.Mi. Im Passepartout.
Blatt technikbedingt leicht gewellt.
25,5 x 35,5 cm.
522 Konrad Maass, Herbstlandschaft. 1983.
Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden
Farbige Pastellkreide auf Bütten. In Blei signiert u.re. "K. Maass" und datiert. Verso mit einer Widmung in Kreide versehen. Im Passepartout.
Mit vertikaler Falz im rechten Randbereich.
26 x 39,3 cm.
523 Manfred Martin "Stilleben". 1956.
Manfred Martin 1930
Federzeichnung in Tusche und Buntpapier. In Tusche signiert "Martin" und datiert u.re. Im Passepartout. Auf diesem in Blei betitelt und bezeichnet u.li.
Blatt in einzelnen Tuscheflächen partiell feinrissig, punktuell minimale Farbabplatzungen.
Darst. ca. 21,3 x 14,2 cm, Bl. 23,5 x 16,3 cm.
524 Ruth Meier, Konvolut von 13 Arbeiten. 1950er Jahre.
Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul
Radierungen (5), Tuschezeichnungen (2), Holzschnitte (5) und ein Aquarell. Jeweils signiert, teilweise datiert und betitelt. Vereinzelt auf Untersatzpapier montiert. Die Blätter zum Teil etwas gebräunt und stockfleckig.
Bl. mind.18,6 x 27 cm bis max. 37 x 47 cm.
525 Ruth Meier, Sommerliche Landschaft. 1962.
Ruth Meier 1888 Leisnig – 1965 Radebeul
Aquarell und Federzeichnung in Tusche. In Tusche signiert "Ruth Meier" und datiert u.re. Auf Untersatzpapier montiert.
20,2 x 14,3 cm.
526 Thomas Merkel "Kopf". 1991.
Thomas Merkel 1953 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Farbaquatintaradierung auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Merkel" und datiert, betitelt u.Mi., u.li. nummeriert "16/30".
Am linken Rand unscheinbar fingerspurig.
Pl. 39,2 x 30 cm, Bl. 54 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
527 Harald Metzkes, Schreibender. 1977.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Metzkes" und datiert u.re., nummeriert "10/20" u.li.
Pl. 24,4 x 31,4 cm, Bl. 35 x 45 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
528 Harald Metzkes, Im Schlafgemach des Königs. 1977.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Farblithographie. In Blei signiert "Metzkes" und datiert u.re.
Blatt mit unscheinbarer vertikaler Knickspur am oberen Blattrand.
St. 15,5 x 10,5 cm, Bl. 21 x 13,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
529 Harald Metzkes, Im Gras Liegender. 1990.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Farblithographie. In Bei signiert "Metzkes" und datiert u.re., nummeriert "30/50" u.li.
Blatt mit zwei diagonalen Reißzwecklöchlein in den Ecken der Darstellung (u.li/o.re.).
St. 26,5 x 21 cm, Bl. 35,4 x 30,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
530 Harald Metzkes, Musik. 1990.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Farblithographie. In Bei signiert "Metzkes" und datiert u.re., nummeriert "30/50" u.li.
Blatt mit zwei Reißzwecklöchlein in den Ecken der Darstellung (u.li/o.re.). Ecke o.re. mit minimaler Knickspur.
St. 26 x 21 cm, Bl. 35,4 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
531 Harald Metzkes, Skifahrer und Surver. 1990.
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Farblithographie. In Blei signiert "Metzkes" und datiert.
Blatt minimal fingerspurig re. und mit zwei Reißzwecklöchlein in den Ecken der Darstellung (u.li/o.re.).
St. 25 x 16,5 cm, Bl. 35,5 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
532 Joan Miró, Zwei originale Graphiken aus "Derriere Le Miroir". 1978.
Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca
Farblithographien. Unsigniert. Ausgabe No. 231 der Künstleredition "Derriere Le Miroir" mit zwei Farblithographien von J. Miró und einem Text von Marcelin Pleynet. Hrsg. Maeght, Paris. Blattecken minimal bestoßen.
WVZ Cramer 1150 - 1151.
St. 38 x 55,7 cm, Zeitschrift 38 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
533 Michael Morgner "9 Kreuze". 1980.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Mischtechnik auf feinem Bütten. In Blei u.re. monogrammiert "M" und datiert. Verso in Blei signiert "Morgner" und datiert, sowie betitelt u.Mi.
Vereinzelt kleine Randläsionen.
70,5 x 72 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
534 Michael Morgner "Regen". 1988.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatintaradierung auf "Hahnemühle" Bütten. In Blei signiert "Morgner" und datiert u.re., betitelt und bezeichnet "EA" u.li.
Rechter Blattrand mit minimalen Knickspuren. Verso Reste einer alten Montierung.
WVZ Werner / Juppe 16/89, dort datiert 1989.
Pl. 24,8 x 32 cm, Bl. 29,2 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
535 Hermann Naumann "Wanda". 1983.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierung in Braun. Mappe mit acht Illustrationen zu "Wanda" von Gerhard Hauptmann. Die Arbeiten jeweils in der Platte monogrammiert "H.N." und datiert, unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann", datiert, bezeichnet und nummeriert, sowie am unteren Blattrand betitelt. Exemplar "5/7". In der originalen Leinenkassette mit Titelradierung.
Mappe etwas berieben und angeschmutzt.
Pl. 25 x 17,6 cm, Bl. 54 x 37 cm.
536 Hermann Naumann, Kriegstreiber. Ohne Jahr.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierung. In Blei signiert "Hermann Naumann" u.re. und bezeichnet u.li.
Blatt etwas wellig und knickspurig.
Pl. 23,2 x 15,2 cm, Bl. 36,7 x 29,2 cm.
537 Hermann Naumann "Hüterin der Pflanzen". 1987.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Lithographie. Im Stein monogrammiert "H.N." und datiert u.re. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hermann Naumann" und nochmals datiert u.re., betitelt, bezeichnet und nummeriert "IV/X" u.li.
St. ca. 28 x 25,5 cm, Bl. 51,9 x 39,3 cm.
538 Hermann Naumann, Harmonikaspieler. 1993.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Aquarell und Tusche. In Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert re. Im Passepartout.
Blatt vorderseitig mit einem Herstelleretikett u.re. versehen.
29,7 x 21cm.
539 Osmar Osten, Die Brille. Wohl 1990.
Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Gouache. U.li. monogrammiert "OS" und undeutlich datiert (?).
40,6 x 29,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
540 Osmar Osten, Getrennte Wege (Schneemänner). 1997.
Osmar Osten 1959 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Farblinolschnitt auf Japanpapier. In Blei u.re. signiert "Osmarosten" und datiert, bezeichnet "Z.B."
Ecke u.li. leicht knickspurig.
Stk. ca. 42 x 29,5 cm, Bl. 74 x 54 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.