ONLINE-KATALOG
AUKTION 30 | 03. Dezember 2011 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1800
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
101 G. Pynaert, Herbstlicher Dorfweiher mit Gehöft. Ohne Jahr.
Öl auf Sperrholz. Signiert u.li. "G. Pynaert". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit unscheinbarem Horizontalkrakelee; kleinere Farbausplatzung u.re.
60,5 x 80 cm, Ra. 74,5 x 94 cm.
102 ? Rudenko, Sitzender Akt. Wohl um 1930.
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. in Kyrillisch "Rudenko". Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit kleiner unscheinbarer Fehlstelle Mi.o.
32,5 x 26 cm, Ra. 46,8 x 38 cm.
103 Jürgen Runge "Alte Kate". Wohl 1970er Jahre.
Jürgen Runge 1929 Stettin – 1992 Crismar
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Runge". Verso auf einem Klebeetikett betitelt. In heller Profilleiste gerahmt.
80,5 x 70,5 cm, Ra. 94 x 84 cm.
104 Alfred Schmidt, Sommerliche Felderlandschaft mit Spaziergänger. Ohne Jahr.
Alfred Schmidt 1867 Dresden – 1956 Gräfelfing
Öl auf Holz. Undeutlich signiert u.re. "A. Schmidt". Verso in Blei von unbekannter Hand bezeichnet "A. Schmidt". In goldmattierter Hohlkehlenleiste gerahmt.
Malschicht mit minimaler Frühschwundrißbildung, Firnis wohl erneuert.
38,5 x 50,5 cm, Ra. 51,8 x 63 cm.
105 Theodor Rosenhauer "Stilleben mit Brot, blauem Krug und Tasse". 1987.
Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "Th. Rosenhauer" und datiert, verso auf dem vom Künstler eigenhändig umgeschlagenen unteren Randbereich nochmals signiert sowie mit einem originalen Klebetikett des Künstlers versehen. In einer kräftig profilierten, dunkelbraun gebeizten und polierten Leiste gerahmt.
Malschicht im oberen re. Bildbereich mit feinen, horizontalen Brüchen. Der Malträger Mi.li. mit einer Druckstelle und einer feinen, vertikalen Bruchlinie. Unterer Falzbereich mit
...
> Mehr lesen
43 x 60,4 cm, Ra. 57,5 x 74,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
106 Hans-Otto Schmidt, Flußlandschaft mit Bauernhaus. 1978.
Hans-Otto Schmidt 1945 Bützow/ Mecklenburg – lebt in Berlin u. Großkölpin
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "Schmidt" und datiert. Verso in Blei auf dem Rahmen von unbekannter Hand bezeichnet und fälschlich auf "79" datiert. In schlichter Holzleiste gerahmt.
42 x 45 cm, Ra. 50 x 53 cm.
107 Paul Schultz-Liebisch "Garten im Winter". 1967.
Paul Schultz-Liebisch 1905 Reinickendorf – 1996 Berlin-Pankow
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "P. Schultz-Liebisch" und datiert, verso datiert und betitelt.
Malschicht in den Randbereichen berieben und leicht bestoßen, mitunter in die Darstellung greifend.
24 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
108 Robert Sterl "Christus in Gethsemane". 1906.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Öl auf Leinwand. U.re. signiert "R. Sterl". In einer breiten, profilierten Holzleiste gerahmt. Malschicht am mittleren linken Rand mit zwei und am rechten oberen Rand mit einer größeren Retusche, diese hinterlegt. Partiell mit feinen Frühschwundrissen. Rahmen mit kleineren Abplatzungen.
WVZ Popova 655, WVZ Zimmermann 574.
Provenienz: Deutscher Privatbesitz; Nachlaß Karl Horstmannshoff, Werther; um 1941-49 durch Vermittlung von P. A. Böckstiegel aus dem Nachlaß von R. Sterl
...
> Mehr lesen
66 x 48,2 cm, Ra. 86 x 67,5 cm.
109 Robert Sterl "Steinmetz mit Messlatte am Block hockend". Um 1907.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Öl auf Malpappe und nochmals auf Malpappe kaschiert. U.re. monogrammiert "R. St.", verso mit dem runden Klebetikett "Nachlass Rob. Sterl A 18" versehen. In einer breiten, profilierten Holzleiste gerahmt. Eckbereich, sowie o.Mi. und u.Mi. jeweils ein kleines Reißzwecklöchlein. Malschicht leicht angeschmutzt, Randbereiche mit minimalen Abplatzungen. Rahmen mit Abplatzungen.
WVZ Popova 697, WVZ Zimmermann 608.
Provenienz: Deutscher Privatbesitz; Nachlass Karl Horstmannshoff, Werther;
...
> Mehr lesen
32 x 24 cm, Ra. 50 x 42 cm.
110 Hans Szym "Winterlandschaft". Ohne Jahr.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Tempera auf Papier, auf leinenmontierte Malpappe aufgezogen. In Blei signiert "Szym" u.re. Auf einer zusätzlichen Malpappe nochmals signiert, betitelt sowie bezeichnet.
Malschicht mit Farbverlusten, v.a. im oberen Darstellungsbereich.
46,5 x 53, Untersatzkarton 69 x 79 cm.
111 Hans Szym "Napoli. Vico del Sole". 1924.
Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda
Tempera auf kräftigem Büttenkarton. In Blei signiert "H. Szym" betitelt u.re. und datiert u.li. Im Passepartout.
Malträger mit Riss (1cm), fachmännisch hinterlegt.
38,9 x 29 cm, Passepartout 54,6 x 42,5 cm.
112 Inge Thiess-Böttner "Bildnis Katia". 1977.
Inge Thiess-Böttner 1924 Dresden – 2001 ebenda
Öl auf Leinwand. In Blei signiert "Thiess-Böttner", betitelt und datiert o.re. Mit Malpappe hinterlegt und in schmaler Holzleiste gerahmt.
Kleine Klebebandreste o.Mi. und o.re. Verso Reste einer älteren Montierung.
41,5 x 38 cm, Ra. 52 x 47 cm.
113 Carl Friedrich Treber, Zwei Pferde. Ohne Jahr.
Carl Friedrich Treber 1897 Boxdorf b. Moritzburg – letzte Erw. 1980
Öl auf Leinwand, auf Sperrholz kaschiert. Vertikal signiert "TREBER" Mi.re. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt. Verso mit Damenbildnis (Moderne Eva), vertikal in Rot signiert u.re. "TREBER".
Malschicht leicht berieben; vereinzelt punktuelle Farbabplatzungen; zwei minimale Anschmutzungen Mi.u.; Kante der Sperrholzplatte unregelmäßig beschnitten. Verso leicht berieben; im Randbereich mit minimalen Spuren der Rahmung.
Malträger 55 x 57 cm, Pl. 58,5 x 60,5 cm, Ra. 65 x 67,5 cm.
114 Fred Walther, Zwei weibliche Akte. 1967.
Fred Walther 1933 Weißenfels – lebt in Dresden/Radebeul
Öl auf Leinwand. U.li. monogrammiert "Wa". und datiert. In weißer Holzleiste gerahmt.
Rahmen an der oberen Leiste etwas zerkratzt.
50 x 40 cm, Ra. 57 x 47 cm.
115 August Wanner, Madonna mit Kind. 1942.
August Wanner 1886 Basel – 1970 St. Gallen
Öl auf Hartfaser. Signiert u.li. "Wanner" und datiert. In einer kräftig profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht punktuell angeschmutzt.
78,5 x 55,5 cm, Ra. 98,5 x 75,5 cm.
116 Paul Wicke "Der Tod als Kavalier". 1920er Jahre.
Paul Wicke 1892 Bautzen – 1948 Weixdorf
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso mit dem Portrait einer Dame mit Pelzkragen und grünem Apfel. In schwarzem Plattenrahmen.
Malschicht mit partiellem Krakelee, teilweise mit Schollenbildung. Vereinzelt minimal atelierspurig. Unscheinbare Farbausplatzungen o.li.; Ecken altersbedingt leicht bestoßen, o.li. mit kleinem Farbverlust. Malträger leicht verwölbt.
WVZ Hermann 57.
Provenienz: Privatbesitz, vormals Nachlaß Paul Wicke.
Ausstellung und Literatur: Paul Wicke (1892
...
> Mehr lesen
66,5 x 60,5 cm, Ra. 76,5 x 70 cm.
117 Paul Wilhelm, Bildnis Marion mit schwarzem Hut und Silberfuchs. Um 1925- 1930.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Signiert u.re "P. Wilhelm".
Malschicht vereinzelt mit feinen Rissen, in pastoseren Partien partiell Tendenz zur Krakeleebildung. Malträger neu gespannt.
Im Dezember des Jahres 1919 heiratete Paul Wilhelm die in Amerika geborene Marion Eleonore Lane, die, obgleich sie zu diesem Zeitpunkt erst 31 Jahre alt war, bereits auf eine Ehe mit dem Bildhauer Arthur Lange zurückblicken konnte. Abweichend von Wilhelms leicht diffusen, farbintensiven Werken der 1920er Jahre,
...
> Mehr lesen
96,5 x 77 cm.
118 Max Wislicenus "Sächsischer Bauernhof (bei Dohna)". 2. Viertel 20. Jh.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Signiert u.li. "Max Wislicenus". Verso Mi. in Tinte bezeichnet und betitelt. In flacher Holzleiste gerahmt.
Ecke o.re. leicht angeschmutzt und bestoßen.
46 x 53,8 cm, Ra. 60,5 x 68,5 cm.
119 Heinrich Witz, Damenportrait. 1957.
Heinrich Witz 1924 Leipzig – 1997 Halle
Öl auf Hartfaser. Signiert "Witz" und datiert o.re.
An den Kanten stärker berieben, sonst sehr guter Zustand.
45 x 37,3 cm.
120 Alexander Wolfgang, Verschneite Straßenecke mit rodelndem Kind. Ohne Jahr.
Alexander Wolfgang 1894 Arnstadt – 1970 Gera
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. "A Wolfgang". In schmaler Holzleiste gerahmt.
Malschicht angeschmutzt und berieben, vereinzelt kratzspurig. Zwei Längsrisse in der Farbschicht o.li.
60 x 49,5 cm, Ra. 63 x 52,5 cm.