AUKTIONSREKORDE

Suche mehr Suchoptionen
Auktionsrekorde 1 Ergebnis
Katalog-Archiv 2 Ergebnisse

Jacob Isaakszon van Ruisdael

um 1628 Haarlem – um 1682 ebenda

Niederländischer Landschaftsmaler, Zeichner und Radierer. Sohn des Landschaftsmalers und Rahmenbauers Isaack van Ruisdael, Neffe von Salomon van Ruysdael. Ausbildung wahrscheinlich bei seinem Vater. 1648 Eintritt in die Haarlemer Lukasgilde. Vermutlich mehrfach Reisen ins deutsch-niederländische Grenzgebiet. 1655 Umzug nach Amsterdam. 1657 Mitglied der reformierten Kirche. Ruisdael war, vermutlich nur für kurze Zeit, auch als Arzt tätig. Seine Werke sind in zahlreichen internationalen Museen ausgestellt, z.B. in der Eremitage in Sankt Petersburg, im Museum of Fine Arts in Boston und in der Dresdner Gemäldegalerie.

83. Kunstauktion | 08. November 2025

AUKTIONSREKORDE

003   Frederik de Moucheron, Landschaft mit Burg Bentheim. Wichtiges Gemälde aus dem Besitz der Maria Adelphine Prinzessin zu Bentheim. 3. Viertel 17. Jh.

Frederik de Moucheron 1633 Emden – 1686 Amsterdam
Maria Adelphine Josephine Gertrude Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt 1866 Hannover – 1942 Dresden
Jacob Isaakszon van Ruisdael um 1628 Haarlem – um 1682 ebenda
Nicolaes Claesz Pietersz. Berchem (Berghem) um 1620 Haarlem – 1683 Amsterdam

Öl auf Leinwand. Signiert "FMoucheron" u.li. In einem goldfarbenen Rahmen des 19. Jh. mit Kymata und ...
> Mehr lesen

90 x 74 cm, Ra. 110 x 94 cm.

Aufruf
6.000 €
Zuschlag
15.000 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ