AUKTIONSREKORDE
mehr Suchoptionen | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 131 Ergebnisse |
Anatoli Kaplan
1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Der russisch-jüdische Maler, Bildhauer und Grafiker besuchte 1922–27 die Kunstakademie in Petrograd (später Leningrad). 1937 erhielt er den Auftrag des Ethnographischen Museums in Leningrad, eine Serie von Lithografien zu schaffen. Ab 1953 konzentrierte sich Kaplan ganz auf jüdische Themen, u.a. entstanden in dieser Zeit Illustrationen zu verschiedenen Texten jüdischer Künstler. Ab 1967 entstanden vor allem Keramiken und Skulpturen.
56. Kunstauktion | 16. Juni 2018
AUKTIONSREKORDE
501 Anatoli Kaplan "Tewje der Milchmann". 1957-1961.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithografien auf weichem, fülligen Papier. 25 Arbeiten und ein Titelblatt des Zyklus' "Tewje der Milchmann" (Folge AK
...
> Mehr lesen
Bl. jew. ca. 62 x 47 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
AUKTIONSREKORDE
479 Anatoli Kaplan "Stempenju". 1965- 1967.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithographien. Mappe mit einer Auswahl von dreißig Blättern der lithografischen Folge zu Scholem Alejchems
...
> Mehr lesen
Bl. je 62 x 47 cm, Mappe 68 x 50 cm.
39. Kunstauktion | 08. März 2014
AUKTIONSREKORDE
607 Anatoli Kaplan "Tewje der Milchmann (I)". 1961.
Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad
Lithographien auf füllig weichem Papier. Mappe mit 23 von 25 Szenen zum Episodenroman "Tewje, der Milchmann" von
...
> Mehr lesen
Bl. je 62 x 47 cm, Mappe 63 x 48,5 cm.