AUKTIONSREKORDE
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 19 Ergebnisse |
Fritz Bleyl
1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
1901–06 Studium der Architektur an der TH Dresden. Begegnung mit den Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel. 1905 Gründung der Künstlergruppe "Brücke" mit Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff. 1906–10 Lehramt für Freihandzeichnen und Ornamentik an der Bauschule und Kunstgewerblichen Tischlerfachschule in Freiberg. 1907 offizielles Ausscheiden aus der "Brücke". 1910–12 Tätigkeit bei dem Architekten Ernst Kühn in Dresden, bis 1915 im Landbaubüro Paul Korff in Laage bei Rostock. 1915/16 Promotion bei Prof. Gurlitt, anschließend Kriegsdienst. 1918–45 Studien- und Baurat an der Baugewerkschule Berlin-Neukölln.
73. Kunstauktion | 17. September 2022
AUKTIONSREKORDE
268 Fritz Bleyl "Einladung Erich Heckel und Fritz Bleyl" (Kunstsalon Emil Richter, Dresden). 1923.
Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Kunstsalon Emil Richter 1848 Dresden
Holzschnitt auf leichtem, gelblichen Karton. Im Stock u.re. und u.li. monogrammiert "F / B" sowie u. bezeichnet
...
> Mehr lesen
Stk. 14,5 x 9,7 cm, Bl. 15,2 x 11,5 cm.
46. Kunstauktion | 12. Dezember 2015
AUKTIONSREKORDE
265 Fritz Bleyl "Winter". 1905.
Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
Farbholzschnitt auf gelblichem Bütten mit angeschnittenem Wasserzeichen u.re. Im Stock ligiert im Quadrat
...
> Mehr lesen
Stk. 17 x 10 cm, Bl. 20,9 x 12,5 cm.