AUKTIONSREKORDE

Suche mehr Suchoptionen
Auktionsrekorde 1 Ergebnis

Rogier Van der Weyden

1399 Tournai – 1464 Brüssel

Geboren als Rogier de la Pasture. Wichtiger Vertreter der Altniederländischen Malerei. 1426 Heirat mit Elisabeth Goffaert. Ab 1427 Lehre bei Robert Campins und Mitarbeit in dessen Werkstatt. Ab 1432 Meister der Tournaiser Malerzunft, künstlerisch anspruchsvolle Auftragsarbeiten. Ab 1435 in Brüssel ansässig und als dortiger Stadtmaler mit eigener Werkstatt tätig. Zudem weitere Auftragsarbeiten für das reiche Bürgertum und den burgundischen Hof. Um 1455 Entstehung des Columa-Altars. 1450 Pilgerreise nach Rom. Unterstützung religiöser Institutionen. Nach seinem Tod wird die Werkstatt durch seinen Sohn Pierre van der Weyden weitergeführt.

81. Kunstauktion | 08. März 2025

AUKTIONSREKORDE

191   Hans Memling und Rogier van der Weyden (Nachfolge), Madonna mit Kind. Um 1700.

Hans Memling um 1433 Seligenstadt – 1494 Brügge
Rogier Van der Weyden 1399 Tournai – 1464 Brüssel

Öl, Gemälde-Übertragung wohl des 19. Jh. von Leinwand auf Eichenholztafel. Unsigniert. In einem Rahmen im ...
> Mehr lesen

35,4 x 24,8 cm, Ra. 60,7 x 50 cm.

Aufruf
1.400 €
Zuschlag
5.000 €


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ