AUKTIONSREKORDE
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Eugen Bracht
1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt
Erste künstlerische Anleitung vom Tiermaler Friedrich Frisch und Galeriedirektor Karl Ludwig Seeger in Darmstadt. Seit 1859 Studium der Malerei an der Kunstschule Karlsruhe u.a. bei Johann Wilhelm Schirmer. 1861 in Düsseldorf im Atelier Hans Fredrik Gudes. Mitglied im Künstlerverein Malkasten.
Entsagte 1864 der Malerlaufbahn, um Kaufmann zu werden. Eintritt in ein belgisches Handlungshaus u. Führung eines eigenen Geschäfts in Berlin.
1876 Rückkehr nach Karlsruhe zu Hans Fredrik Gude, erste Erfolge mit "Dünenbildern" der Ostsee und Lüneburger Heide. 1880 Reise nach Syrien und Palästina.
1882 wurde er als Lehrer der Landschaftsmalerei an die Berliner Kunstakademie berufen. Ab 1902 Professor für Landschaftsmalerei an die Kunstakademie Dresden in Nachfolge des Landschaftsmalers F. Preller d.J.
1919 Umzug nach Darmstadt.
62. Kunstauktion | 07. Dezember 2019
AUKTIONSREKORDE
001 Eugen Bracht "Spreewaldhof". 1885.
Eugen Bracht 1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt
Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Eugen Bracht" und ausführlich datiert "25.6.85". Verso auf der o. Keilrahmenleiste
...
> Mehr lesen
34 x 51 cm, Ra. 42 x 59 cm.
45. Kunstauktion | 26. September 2015
AUKTIONSREKORDE
005 Eugen Bracht "Göhren auf Rügen". 1877.
Eugen Bracht 1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt
Öl auf Leinwand, von Künstlerhand vollflächig auf Malpappe montiert. Signiert "EUGEN BRACHT." u.li., bezeichnet
...
> Mehr lesen
47,3 x 34 cm, Malpappe 48 x 34 cm, Ra. 64,5 x 51 cm.
43. Kunstauktion | 14. März 2015
AUKTIONSREKORDE
036 Eugen Bracht "Verschneite Felder" ( Wechselburg an der Mulde). 1911.
Eugen Bracht 1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt
Öl auf Leinwand. Signiert "EUGEN BRACHT" und datiert u.re. Verso von Künstlerhand nummeriert "858", betitelt,
...
> Mehr lesen
71,5 x 80 cm, Ra. 77 x 86 cm.
22. Kunstauktion | 05. Dezember 2009
AUKTIONSREKORDE
003 Eugen Bracht, Spätsommertag in der Heide. Um 1894.
Eugen Bracht 1842 Morges/Genfersee – 1921 Darmstadt
Öl auf Malpappe. Signiert "EUGEN BRACHT" u. li. In einer schwarzen Modelleiste gerahmt.
Wohl während seines
...
> Mehr lesen
48 x 55,5 cm, Ra. 53,5 x 60,5 cm.