ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 13 | 15. September 2007 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Glass until 1900
Glass Art Nov./Art Déco
Glass after 1930
Lamps
Furniture / Interior
Miscellanea
Asian Art
Clocks / Watches
![]() |
more search options |
201 Unbekannter Künstler "Berliner Garderegiment". 18th cent.
Engraving handkoloriert. Hinter Glas im profilierten, farbig gefassten Holzrahmen gerahmt.
BA. 16,3 x 9,2 cm, Ra. 31 x 23 cm.
202 Unbekannter Künstler "Vaison (la-Romaine)". 19th cent.
Pencil drawing auf Papier. Im Passepartout. In Blei betitelt u.re., dort von fremder Hand bezeichnet "C. 45".
Stockfleckig, an den Rändern stark beschädigt, mit dünnem Japanpapier hinterlegt.
37,5 x 52,5 cm.
203 Unbekannter Künstler "Der Frühling." Um 1750.
Engraving auf Bütten. Früher, qualitätvoller Abzug, am Rand beschnitten.
Unter mehrfarbigem Passepartout hinter Glas in profilierten Holzrahmen, teils versilbert, patiniert.
Mit vierzeiligem Gedicht auf deutsch und französisch zuseiten des Bildtitels. Aus einer deutschen Jahreszeitenfolge.
BA. 29,5 x 35 cm, Ra. 48 x 53 cm.
204 Unbekannter Künstler "Jupiter et Leda". 1795.
Stipple engraving im Rötelton. Unterhalb der Darstellung bezeichnet und nummeriert, publiziert bei Jacques Zatta. Hinter Glas gerahmt.
BA 16 x 19,5 cm, Ra. 37 x 41 cm.
205 Unbekannter Künstler "Churfl. Saechs. Festung=Königstein gegen Abend...". Um 1790.
Engraving In der Platte betitelt u.Mi. Kleiner Einriss (1 cm) sowie winziges Löchlein (0,2 cm) am linken Blattrand. Drei kleine Knickspuren am oberen rechten Blattrand. Winzige Stockfleckenbildung.
Pl. 18,8 x 26 cm, Bl. 20,8 x 33,6 cm.
206 Unknown artist "Cosswick". 1757.
Engraving. Reinforced, abraded central fold. Very mouldy and with slight traces of crinckles. Cut to the mediums edges.
36,5 x 48 cm.
207 Unbekannter Künstler "Prospect des Churfürstl: Schloßes Pilniz von der Mittages=Seite". Um 1780.