ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 13 | 15. September 2007 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Glass until 1900
Glass Art Nov./Art Déco
Glass after 1930
Lamps
Furniture / Interior
Miscellanea
Asian Art
Clocks / Watches
more search options | |
221 Unbekannter Künstler "Margaretha". Um 1820.
Etching , altgouachiert. In der Platte ausführlich betitelt. Blatt mäßig stockfleckig, leicht gebräunt und lichtrandig. Im Passepartout.
Bl. 26,7 x 19,5 cm.
222 Verschiedene Künstler "Konvolut Napoleon". 19./ 20th cent.
16 Arbeiten in verschiedenen Techniken (Kupferstiche, Stahlstiche) verschiedener Künstler, u.a. Fleischmann, Lechard und Brieff. Unterschiedliche Qualitäten.
Verschiedene Maße.
223 Unbekannter Künstler "Dorf mit Eseltreiber". Um 1900.
Ink drawing, washed Im Passepartout. Blattränder leicht knick- und fingerspurig. Minimal stockfleckig. Blattecke u.li. ausgerissen.
Bl. 31 x 39,3 cm, 43 x 54,8 cm (Passp.).
224 Unbekannter Künstler "Dorfansicht mit Wanderer". Um 1900.
Ink drawing, washed Im Passepartout. Blattränder leicht wellig und fingerspurig. Winzige Stockflecken.
Bl. 30 x 37,5 cm, 37,8 x 47 (Passp.).
225 Unbekannter Künstler "Haus am See". 19th cent.
Charcoal drawing on light tanned paper Im Passepartout. Winzige Wasserfleckchen im oberen Bildbereich.
Bl. 53 x 47 cm, 50 x 63,5 cm (Passp.)
226 Unbekannter Künstler "Georgine de Talleyrand-Périgord". Wohl 2nd half 19th cent.
Pencil drawing und Aquarell. Kopie nach einem Original (1937) in Schloß Dahlen. Verso bezeichnet. Unscheinbar lichtrandig.
Bl. 34,5 x 26 cm.
227 Unbekannter Künstler "Gebirgslandschaft". 1854.
Pencil drawing , weiß gehöht. Undeutlich signiert und datiert u.li. Auf bräunlicher Pappe montiert.
Bl. 12,6 x 16 cm.
228 Unbekannter Tierzeichner "Capra sinaitica". Um 1828.
Pen drawing über Bleistift. Bütten mit Wasserzeichen "C&I Honig". Vorzeichnung für die kolorierte Lithographie in der Hemprich-Ehrenbergschen "Zoologica",
An den Rändern vereinzelt Fingerabdrücke, kleiner Fleck re. u.
Alle Lebensalter beider Geschlechter des "Capra sinatica" (so mit Tinte alt bez. unter der Darst.), des Steinbocks von der Halbinsel Sinai. Nach der Reise der beiden Zoologen nach Nordafrika und das Hl. Land ers. ab 1828 in 20 Bänden ihre "Zoologica", wofür auch dieses Blatt entstand.
44,5 x 31,7 cm.
229 Unbekannter Künstler nach David Cox II. "Beaumaris". 1870.
Steel engraving In der Platte betitelt u.Mi., undeutlich bezeichnet "L. Gaubeni sc. (?)" u.re., undeutlich bezeichnet "D. Cox del." u.li., " Published by the Art-Union London, 444 West-Strand, London 1870" u.Mi. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Minimal lichtrandig und stockfleckig.
Darst. 22 x 31,7 cm, Ra. 43,6 x 53,2 cm.
230 Unbekannter Künstler "Karikatur: Beim Zahnarzt". 19./ 20th cent.
Pen drawing (ink) und Aquarell. Auf Pappe montiert. Im Passepartout. Papier leicht gebräunt, stockfleckig und angeschmutzt, vereinzelte Knickspuren. Unregelmäßige Blattränder.
Bl. 17,5 x 21 cm
231 Unbekannter Künstler "Karikatur: Der Handkuss". 19./ 20th cent.
Pen drawing (ink) über Bleistift. Im Passepartout. Blatt leicht gebräunt, gering stockfleckig und angeschmutzt. Vereinzelt Knickspuren und Trockenfalten.
Bl. 17 x 21,5 cm.
232 Unbekannter Künstler "Schloß Sachsenburg". Vor 1880.
Coloured copper engraving Innerhalb der Darstellung bezeichnet und von fremder Hand mit Blei datiert u.Mi. Hinter Glas in schmaler, goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Leicht stockfleckig.
Pl. 18 x 22,5 cm, Ra. 23,5 x 33 cm.
233 Unbekannter Künstler "Bad Ems". Um 1860.
Coloured steel engraving An den Ecken leichte Knickspuren. Im Bereich des Himmels etwas fleckig.
11,3 x 16,2 cm.
Engraving Karte mit Landkarte von Mitteleuropa und 16 Portaits der Hohenzollern. Papier leicht gebräunt und geringfügig angeschmutzt. Karte in der Mitte gefaltet.
Pl. 34,5 x 45 cm.
235 Unbekannter Künstler "Astygnomon sive Europaearum urbium maxime insignum index". Um 1700.
Coloured copper engraving Große figürliche Titelkartusche o.li. Entfernungstabelle für 6441 europäische Städte in Deutschen Meilen. Am oberen Rand vier Tafeln mit Erläuterungen in verschiedenen Farben.
Blatt mit Mittelfalz, Knickspuren und Trockenfalten. Papier leicht gebräunt und angeschmutzt.
Pl. 42,5 x 53 cm.
Coloured copper engraving Mit ausführlichen Texttafeln zu weltlichen und geistigen Krönungszeremonien. Mit Mittelfalz und unscheinbaren Trockenfalten. Papier leicht gebräunt und minimal stockfleckig.
Pl. 34,5 x 45 cm.
237 Unbekannter Künstler "Partie Meridionale du Cercle de Haute Saxe". 1756.
Coloured copper engraving Titelkartusche o.li., Meilenanzeiger u.li. Blatt leicht gebräunt, mit Mittelfalz und wenigen Trockenfalten. Leicht angeschmutzes Papier mit wenigen Wasserflecken.
Pl. 49 x 55 cm, Bl. 53,4 x 79 cm.
238 Unbekannter Künstler "Theatrum Belli Rhenani". 1702.
Coloured copper engraving O.re. und u.li. ausführlich betitelt in figürlichen Kartuschen. Detailkarte von Tirol u.li.
Blatt leicht angebräunt, gering stockfleckig und mit Mittelfalz.
Pl. 55 x 48 cm.
239 Unbekannter Künstler "Le Rhin". 1st half 18th cent.
Coloured copper engraving Titelkartusche mit Bacchusdarststellungen u.re. Ausführlich in französisch betitelt, Meilenanzeiger o.re.
Blatt mit Mittelfalz und Trockenfalten. Papier leicht gebräunt und angeschmutzt. Ränder vereinzelt minimal rissig.
Pl. 51 x 65,5 cm.
240 Verschiedene Künstler "Konvolut sächsischer Ansichten". 19./ 20th cent.
16 Blätter in unterschiedlichen Techniken (u.a. Kupferstiche, Radierungen, Lithographien) von verschiedenen Künstlern (bspw. P. Röhrich, B. Mannfeld, Joh. Falkner). Eine Arbeit im Passepartout. Zum Teil bezeichnet und betitelt.
Verschiedene Qualitäten.
Verschiedene Maße.
241 Verschiedene Künstler "Konvolut Deutschlandkarten". 19./ 20th cent.
18 Karten in verschiedenen Techniken (Kupferstiche, Drucke) verschiedener Künstler, u.a. Walker, Alk und Eberhardt. Unterschiedliche Qualitäten.
Verschiedene Maße.
242 Verschiedene Künstler "Konvolut Sachsenkarten". 19./ 20th cent.
3 Arbeiten in verschiedenen Techniken (Kupferstiche, Lithographien) von verschiedenen Künstlern, u.a. Renner und Glaser. Unterschiedliche Qualitäten. Beigabe: Lithographie der Freiberger Tulpenkanzel von Léon Auguste Asselineau.
Verschiedene Maße.