ONLINE-KATALOG
AUKTION 74 | 03. Dezember 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 74 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 5 Ergebnisse |
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
1909 Unterweißbach – heute Rudolstadt
1762 Gründung der "Aeltesten Volkstedter Porzellan-Manufaktur" von Georg Heinrich Macheleid (1723–1801). Ende 19. / Anf. 20. Jh. Entstehung weiterer Betriebe in Rudolstadt-Volkstedt. 1909 Entstehung der "Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst". Max Adolf Pfeiffer (1875–1957), der spätere Direktor der Meissener Porzellan-Manufaktur, konnte für dieses Projekt namhafte Künstler gewinnen, zu denen u. a. Ernst Barlach (1870–1938), Gerhard Marcks (1889–1981), Paul Scheurich (1883–1945) und Etha Richter (1883–1977) gehörten.
Karl Menser 1872 Köln – 1929 Bonn
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst 1909 Unterweißbach – heute Rudolstadt
Porzellan, glasiert. Auf der Rückseite signiert "K. Menser" und datiert. Unterseits mit Firmenprägung "Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst", Blindstempel "Schnürender Fuchs" und Modellnummer sowie datiert.
Minimale, herstellungsbedingte Glasurunebenheiten und vereinzelte Brandfleckchen.
H. 31,8 cm,.