ONLINE-KATALOG
AUKTION 49 | 17. September 2016 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 49 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 14 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 262 Ergebnisse |
Ernst Hassebrauk
1905 Dresden – 1974 ebenda
1925–27 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden. Bis 1929 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik in Leipzig. 1927–32 Studium an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, Meisterschüler von Willi Geiger. 1938 Übersiedlung nach Dresden-Loschwitz. 1940–42 Lehrtätigkeit an einer privaten Mal- und Zeichenschule. 1946–49 Professur an der Akademie für Grafik und Buchkunst Leipzig. Neben Porträts und Stadtansichten zählen Stillleben zu den bevorzugten Motiven Hassebrauks.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Aquarell über Bleistift auf Aquarellpapier. verso in Blei signiert "Hassebrauk" und wohl von fremder Hand in grünem Faserstift bezeichnet "J3". An den oberen Blattecken auf Untersatzkarton montiert.
Nicht im WVZ der Schenkung Charlotte Hassebrauk.
Blatt an den Rändern etwas gewellt sowie fingerspurig bis leicht angeschmutzt.
34,8 x 49,5 cm.
406 Ernst Hassebrauk, Stilleben mit Früchten und Porzellankrug. Wohl 1960er Jahre.
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Ölkreide auf Velinkarton. O.re. in Blei signiert "Hassebrauk". Verso von fremder Hand bezeichnet sowie mit einem Stempel eines Vorbesitzers versehen.
Leicht knickspurig. Im Randbereich minimal fingerspurig. Ecken unscheinbar gestaucht. Verso o.re. und li. Reste alter Montierungen.
50 x 70 cm.