ONLINE-KATALOG
AUKTION 49 | 17. September 2016 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 49 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 32 Ergebnisse |
Erich Gerlach
1909 Dresden – 1999 ebenda
1924–26 Lehre als Lithograph. 1927–30 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei P. Hermann, G. Erler u. A. Drescher. 1934 erste Aquarellausstellung in Dresden. 1931–36 mit Unterbrechungen als Grafiker im Hygiene-Museum tätig. Zusammenarbeit mit O. Griebel. Bekanntschaft mit W. Lachnit, E. Bursche u. C. Querner. 1945 Ausbombung seines Ateliers. Nach 1945 wieder am Deutschen Hygiene-Museum tätig. 1974 Kunstpreis der DDR, 1977 Nationalpreis.
359 Erich Gerlach "Blüte". 1996.
Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebenda
Kugelschreiberzeichnung über Ölkreide und Tuschestift auf festem Papier. In Blei u.re. signiert "Erich Gerlach" sowie datiert. Verso u.re. von Künstlerhand in Blei nochmals signiert, betitelt, technikbezeichnet und mit bezeichnet "Verz. A 96/2". Vollrandig auf vier Untersatzpapierleisten montiert.
Blatt leicht atelierspurig, vereinzelt unscheinbare Kratzspuren innerhalb der Darstellung u. und o.li. Untersatz o.re. leicht stockfleckig, fingerspurig und mit Knickspur in Ecke u.li.
51,7 x 50 cm, Papierleiste 59,5 x 57,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.