ONLINE-KATALOG
AUKTION 49 | 17. September 2016 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 49 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 38 Ergebnisse |
Adolf Fischer-Gurig
1860 Obergurig / Bautzen – 1918 Dresden
1880–84 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Schüler von L. Pohle und V. P. Mohn. 1885–88 Vollendung seiner Studien in Berlin als Meisterschüler von Karl Ludwig. 1890–98 lebte und arbeitete Fischer in München. Rückkehr nach Dresden, wo er bis zu seinem Lebensende wohnte. Ab 1902 widmete er sich vor allem Motiven Ostfrieslands: Städte, Häfen, Landschaften. Ab 1900 signierte der Künstler mit "Fischer–Gurig".
343 Adolf Fischer-Gurig, Vier Landschafts- und Stadtansichten sowie drei Interieurs. Anfang 20. Jh.
Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig / Bautzen – 1918 Dresden
Graphitzeichnungen und Bleistiftzeichnungen auf Velin. Ein Blatt signiert "Fischer-Gurig", schlecht leserlich datiert und bezeichnet. Vier Blätter u.li. nummeriert. Alle Arbeiten verso mit dem Künstlerstempel versehen.
Leicht angeschmutzt und knickspurig, vereinzelt etwas fleckig.
Min. 16,6 x 12 cm, max. 15 x 22,7 cm.