ONLINE-KATALOG
AUKTION 54 | 09. Dezember 2017 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 54 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Herbert Ludwig
1901 Glauchau – 1976 Dresden
Deutscher Landschafts- und Stilllebenmaler. 1919–24 Fotografenlehre und anschließend Fotograf in Glauchau. 1924–31 Studium an der KA Dresden bei Richard Dreher, 1928–30 Schüler von Otto Dix. 1932–48 als freischaffender Kunstmaler in Dresden tätig. Durch den Bombenangriff auf Dresden Verlust seines gesamten künstlerischen Werkes. 1948–68 arbeitete Ludwig als Fotograf in der Deutschen Fotothek und im Institut für Vorgeschichte Dresden.
099 Herbert Ludwig, Blick über die Dächer von Dresden-Strehlen auf die Christuskirche. 1935.
Herbert Ludwig 1901 Glauchau – 1976 Dresden
Öl auf Baumwolltuch. Signiert "H. Ludwig" und datiert u.li. In einer profilierten Holzleiste mit brauner Sichtleiste gerahmt.
Bildträger mit Naht am re. Spannrand, Deformationen am ob. Rand und an den Ecken sowie etwas stockfleckig. Nägel an den Spannkanten mit Korrosionen. Malschicht mit punktförmigen, weißlichen Fleckchen sowie braune Bindemittel-Tropfen Mi. sowie u.re. Wenige kleine Malschicht-Fehlstellen. Partiell ausgeprägtes Krakelee.
62,1 x 50,4 cm, Ra. 71,2 x 59,3 cm.