ONLINE-KATALOG
AUKTION 54 | 09. Dezember 2017 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 54 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 11 Ergebnisse |
Pan Walther
1921 Dresden – 1987 Bangkok
Grafiker und Fotograf. 1936 Fotografielehre in Den Haag. 1939–41 arbeitete W. selbständig als Fotograf und Filmemacher in Holland. Freundschaftliche Verbindung mit Wim Noordhoek. 1941 Rückkehr nach Dresden, ebenda Ausbildung an der Fachschule für Photographie in Dresden bei Franz Fiedler. 1943–45 Soldat, anschließend Einrichtung eines Ateliers in Dresden Loschwitz. 1946 Meisterprüfung. Schuf Porträts bekannter Persönlichkeiten wie Otto Dix, Willy Brandt und Woldemar Winkler. Enge Künstlerfreundschaft mit J. Hegenbarth und H. Glöckner. Ab 1949 Mitglied Gesellschaft Deutscher Lichtbildner. 1950 Umsiedelung nach Münster. Zahlreiche Fotoreisen in Europa sowie 1984 in die USA. Mit Werken in namhaften Museen vertreten, z.B. dem Museum Ludwig in Köln, der Bibliothèque Nationale in Paris und dem Museum of Modern Art in New York.
851 Pan Walther "Tunesien". 1968.
Pan Walther 1921 Dresden – 1987 Bangkok
Silbergelatineabzug auf "Agfa"-Fotopapier. U.li. in schwarzem Faserstift signiert "Pan Walther" und datiert. Verso mit Künstlerstempel und künstlereigenem Urheberrechtsstempel versehen Mi.; U.re. betitelt und von fremder Hand eingekreist nummeriert "83" sowie bezeichnet.
Knickspurig. Ecken bestoßen und li. mit zwei Reißzwecklöchlein. Kleiner Einriss auf Höhe der Signatur (ca. 1 cm). Unscheinbare, oberflächliche Kratzer, vereinzelte Druckspuren.
59 x 46,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.