ONLINE-KATALOG

AUKTION 66 05. Dezember 2020
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

341   Hans Rudolf Hentschel, Vier Druckgrafiken und zwei Zeichnungen. Anfang 20. Jh.

Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen

Vier Radierungen und zwei Bleistiftzeichnungen auf verschiedenen Papieren. Vier Arbeiten verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei.
a) "Ernteabend". In Blei betitelt u.li. und signiert "H. Rud. Hentschel" u.re.
b) "Last". In Blei betitelt u.li. und signiert "H. Rud. Hentschel" u.re.
c) "Aufwärts". In Blei betitelt und bezeichnet "selbstgedr." u.li. sowie signiert "Rudolf Hentschel" u.re.
d) "Kirschbäume". In Blei signiert "H. R. Hentschel – Meissen" u.re.
...
> Mehr lesen

Pl. min. 16 x 20 cm, Pl. max. 24 x 38,5 cm, Bl. min. 14,4 x 10,6 cm, Bl. max. 35,2 x 50,2 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

342   Karl Franz Hentschel, Vier Landschaftsdarstellungen und zwei weitere Arbeiten. Um 1910.

Karl Franz Hentschel 1884 Dessau – 1959

Drei Lithografien auf China, auf Untersatzkarton aufgewalzt, drei Kohlestiftzeichnungen auf verschiedenen Papieren. Die Lithografien im Stein monogrammiert "K.H." und datiert sowie zusätzlich in Blei signiert "K. Hentschel" und datiert. Im originalen Passepartout "Großschönauer Werkstätten – Hentschel und Fischer". Darauf alt bezeichnet.

Alle Blätter leicht bis stärker stockfleckig und knickspurig. Randbereiche gestaucht. Zwei Blätter in der o.li. Ecke wasserfleckig. Ein Blatt mit mehreren größeren Knicken und Falten, kleinen Einrissen am Rand und Reißzwecklöchlein. Ein Blatt mit kleinem Löchlein.

Bl. min. 21,5 x 14,2 cm, Bl. max. 37,5 x 28 cm, Psp. 48 x 32,4 cm.

Schätzpreis
150 €

343   Ludwig von Hofmann "Hirten" / Badende Akte / "Dämmerung". Vor 1920/ ohne Jahr/1917.

Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden

Holzschnitte und eine Lithografie auf verschiedenen Papieren. "Hirten" im Stock monogrammiert "L v H" u.li. Unterhalb der Darstellung typografisch künstler- und technikbezeichnet und betitelt u.li., druckereibezeichnet u.Mi. sowie verlagsbezeichnet u.re. "Badende Akte" unsigniert. Beide verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei. "Dämmerung" im Stein ligiert monogrammiert "LvH", an den o. Ecken im Passepartout montiert. Erschienen in: Zeitschrift für bildende Kunst 1917.
Nicht im WVZ Roberts; "Hirten" WVZ Kolbe 206.

Alle Blätter etwas knickspurig. "Hirten" mit größeren Knicken in den o. Ecken (bis ca. 17 cm) sowie zwei winzigen Rissen und einem kleinen Fleck am u. und re. Blattrand. "Badende Akte" mit Knicken in den o. Ecken und insgesamt stockfleckig.

Stk. min. 13,3 x 19,5 cm, Bl. min. 23,8 x 31,8 cm, Stk. max. 24,3 x 39,9 cm, Bl. max. 44,8 x 53,8 cm.

Schätzpreis
180 €

344   Georg Jahn "Vier Fischer" / "Herbststurm" / "Alte Frau im Halbprofil". 1912/1920/ wohl um 1920.

Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz

Radierungen auf verschiedenen Papieren. "Vier Fischer" in Blei signiert "Georg Jahn" u.li. sowie von fremder Hand abweichend datiert "1916" und abweichend betitelt "Holländische Fischer" u.re. Trockenstempel "SKV" u.re. "Herbststurm" unterhalb der Darstellung typografisch künstlerbezeichnet und betitelt. "Alte Frau im Halbprofil" in der Platte typografisch annotiert sowie weitere Annotationen verso und recto in Blei von fremder Hand. Verso Sammlerstempel "Sammlung Karisch".
WVZ Jahn (2008) 87; 219; 280.

"Vier Fischer" knickspurig und leicht stockfleckig. Leichter Abrieb u.li. "Herbststurm" an den Rändern knickspurig, stärker stockfleckig. "Alte Frau im Halbprofil" an den Rändern knickspurig, in den Ecken kleine diagonale Knicke, mehrere minimale Risse. Leicht stockfleckig und leichter Abrieb an den Kanten.

Pl. 20 x 26 cm, Bl. 27,5 x 35,2 cm / Pl. 17,9 x 13,4 cm, Bl. 20,9 x 16,2 cm / Pl. 21,5 x 16,5 cm, Bl. 34 x 24,8 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

345   Eric Johansson "Alter Adel: Nichts zu tun ist edler Geister Art" / Dame im Interieur / Drei elegante Herren. Um 1916.

Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)

Federzeichnungen in Tusche auf Papier. Zwei Arbeiten u.re. signiert "Erik Johansson", die dritte verso mit dem Nachlass-Stempel versehen. Zwei Arbeiten verso mit Skizzen in Blei. Karikatur in Blei o.re. von Künstlerhand mit dem abgewandelten Aphorismus "Alter Adel: Nichts zu tun ist edler Geister Art" bezeichnet. "Dame im Interieur" datiert u.re.

Jeweils knick- und fingerspurig, sichtbar angeschmutzt sowie minimal stockfleckig. Mit Reißzwecklöchlein in den Ecken. Eine Zeichnung auf feinem Papier mit großem Einriss (7,5 cm) u.re. sowie mehrfach Einrissen und Fehlstellen am o. Rand.

Min. 21,4 x 22,5 cm, max. 25,3 x 32,6 cm.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
170 €

346   Eric Johansson, Damenporträt en face / Paar / "Der Gartenarchitekt Rönnicke". 1922/1920/1924.

Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)

Radierungen. Eine Arbeit in der Platte u.li. monogrammiert "EJ". Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Eric Johansson" bzw. "Eric". Eine Arbeit dort datiert, zwei Arbeiten u.li. in Blei bezeichnet "4. Probedruck" bzw. "1/10 Probedruck".

Knick- und fingerspurig sowie vereinzelt fleckig und stockfleckig. Damenporträt mit diagonaler Knickspur am li. Rand sowie trockenen Farbspuren o.re.

Pl. min. 17,5 x 13,5 cm, max. 19,8 x 14,7 cm, Bl. min. 24 x 16 cm, max. 36,3 x 29,7 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

347   Margarete Junge, Dame mit blauer Kappe / Dame mit Kopschmuck / Dame im Pelzmantel. 1920er Jahre.

Margarete Junge 1874 Lauban/Oberlausitz – 1966 Dresden

Pinselzeichnungen in Tusche mit Aquarell auf feinem Maschinenbütten bzw. auf kräftigem Bütten. Jeweils in Blei u.re. monogrammiert "M.J.". Ein Blatt in Tusche signiert "Junge". Alle Arbeiten an den o. Ecken auf einem Untersatzkarton klebemontiert.

Insgesamt minimal angeschmutzt sowie leicht knick- und fingerspurig. Ein Blatt mit Randläsionen in der u.li. Ecke. Blattränder etwas ungerade.

Verschiedene Maße, max. ca. 25 x 10 cm, Unters. 50 x 64,5 cm.

Schätzpreis
600 €

348   Hermann Kätelhön, Bergmann. Um 1920.

Hermann Kätelhön 1884 Hofgeismar – 1940 München

Radierung auf kräftigem Papier. In der Platte signiert "KÄTELHÖN" u.li. Unter der Darstellung in Blei signiert "für Hermann Kätelhön Toni Kätelhön" re. sowie betitelt li. Aus der Folge "Arbeit".

Leicht knickspurig. Ecken und Kanten teils minimal bestoßen. Ein winziger Einriss am li. Blattrand. Sehr vereinzelt winzige Stockflecken, am re. Rand ein größerer bräunlicher Fleck.

Darst. 42,7 x 38,5 cm, Pl. 49,7 x 40 cm, Bl. 58,4 x 45,7 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

349   Walther Klemm, Sieben druckgrafische Arbeiten. Um 1910.

Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar

Verschiedene Drucktechniken. Drei Holzschnitte, eine Lithographie, drei Radierungen. Jeweils in Blei signiert "W.Klemm". Teils verso in Blei bezeichnet.

Insgesamt minimal gegilbt und fingerspurig. Einriss max. ca. 3 cm.

Verschiedene Maße, Max. Stk. 38 x 50 cm, Bl. 48 x 63 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
200 €

350   Max Klinger "Kämpfende Centauren" / "Bergsturz" / "Simplicius in der Waldeinöde". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Radierungen auf China, auf Kupferdruckpapier aufgewalzt. In der Platte unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" li. und nummeriert "V", "VI" und "X" re. Blatt vier, sechs und zehn des Zyklus "Intermezzi, Opus IV". Verso eine Arbeit mit dem Bibliotheks-Stempel "Leipzig".
WVZ Singer 55 II (von II); 57 IV (von IV); 61 II (von II).

"Kämpfende Centauren" mit Wasserrändern, Ecken knickspurig. "Bergsturz" verso mit Papierresten einer älteren Montierung. "Bergsturz" bis zum Plattenrand beschnitten.

Verschiedene Maße, Pl. max. 27 x 43 cm, Bl. 40 x 56 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

351   Käthe Kollwitz "Überfahren". 1910.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

Vernis mou in Braunschwarz auf Kupferdruckpapier. Unsigniert. Am o. Rand auf einen Untersatz mit dem Trockenstempel der "Freunde graphischer Kunst" klebemontiert. Darauf in Blei künstler- und technikbezeichnet sowie betitelt. Blatt 4 der I. Jahresgabe der "Freunde graphischer Kunst", Leipzig 1913.
WVZ Klipstein 104 IV c (von IV d); Söhn HDO 51001–4; dort mit leicht abweichenden Maßen.

Blatt leicht stockfleckig. Untersatz lichtrandig, leicht angeschmutzt und mit kleinen Randmängeln.

Pl. 25,3 x 32 cm, Bl. 42 x 50 cm, Unters. 44 x 54,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

352   Käthe Kollwitz "Kleines Selbstbildnis". 1920.

Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg

Lithografie auf festem Papier. Unsigniert. Verso typografisch künstler- und technikbezeichnet sowie betitelt. Im Passepartout. Edition Kurt Pfister: "Deutsche Graphiker der Gegenwart", Leipzig 1920.
WVZ Klipstein 145 I b (von III b); Söhn HDO 108–3.

Lichtrandig. Druckpur (ca. 5 cm) in der o.re. Ecke. Randbereich minimal gestaucht. Vereinzelt unscheinbare Stockfleckchen. Insgesamt schönes Exemplar.

Darst. 23 x 19 cm, Bl. 32,3 x 23,8 cm, Psp. 50,9 x 36,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
420 €

353   Ernst Ludwig Kirchner "Frau, Schuh zuknöpfend". 1912.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56