ONLINE-KATALOG
AUKTION 67 | 20. März 2021 |
Gemälde 16.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Asiatika
Afrikana
Mobiliar / Einrichtung
Rahmen
Teppiche
![]() |
mehr Suchoptionen |
621 Manfred Kastner (Beerkast) "Mann auf der Treppe". 1977.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Lithografie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Beerkast" und datiert re. sowie nummeriert "22/50" li.
Leicht knickspurig, Ecken und Kanten partiell minimal gestaucht. Leicht stockfleckig und minimal angeschmutzt.
St. 40 x 57 cm, Bl. 49 x 65 cm.
622 Manfred Kastner (Beerkast) "Straße". 1986.
Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen
Farblithografie auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Beerkast" und datiert re., betitelt Mi. sowie nummeriert "23/50" li.
In den Randbereichen sehr vereinzelte unscheinbare Stockfleckchen. Unscheinbar kratzspurig.
St. 45 x 45 cm, Bl. 48,5 x 47,5 cm.
623 Matthias Kistmacher, Folge von neun Kompositionen. 1994.
Matthias Kistmacher 1963 Guben
Farbserigrafien auf festem Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kistmacher" und datiert re. sowie nummeriert "34/40" li.
Jeweils minimal bis leicht gewellt. Randbereiche partiell minimal gestaucht. Partiell minimal knickspurig. Ein Blatt am re. Rand leicht gegilbt. Verso teils atelierspurig.
Bl. je ca. 66 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
624 Walther Klemm, Zehn Landschaftsdarstellungen mit Wäldern, Wiesen und Ebenen. 1940er Jahre.
Walther Klemm 1910 Olmütz (Tschechien) – 1993 Bad Bederkesa
Bleistiftzeichnungen und Aquarell auf verschiedenen Papieren. Vier Arbeiten in Blei ligiert monogrammiert "WK" und ausführlich datiert u.li. oder u.re. Vier Arbeiten recto oder verso in Blei ligiert monogrammiert "WK". Zwei Arbeiten unsigniert und undatiert.
Papier zum Teil leicht gebräunt, knickspurig oder mit leicht angeschmutzter Oberfläche. Ein Blatt mit gestanztem Loch, zwei Blätter mit kleinen Stockflecken, ein Blatt feuchtigkeitsbedingt am Rand gewellt und mit vom Künstler hinterlegtem Einriss re.
Verschiedene Maße, max. 21 x 30 cm.
625 Andreas Klose, Waldweg im Vorfrühling. 1990er Jahre.
Andreas Klose 1958 Finsterwalde – lebt im Museumsdorf Baruther Glashütte
Aquarell auf "Hahnemühle"-Bütten. In der u.re. Ecke monogrammiert bzw. signiert sowie datiert.
Leicht gewellt. Vereinzelte Knicke in den Randbereichen.
75,4 x 55,4 cm.
626 Andreas Klose, Waldweg im Abendlicht. 1997.
Andreas Klose 1958 Finsterwalde – lebt im Museumsdorf Baruther Glashütte
Aquarell auf festem Papier. Signiert u.li. "A. Klose". Verso in Blei nummeriert und datiert "97/97".
Unscheinbar knickspurig. Ecken minimal gestaucht. Ein winziger Einriss am o. Blattrand. Der u. Blattrand werkimmanent leicht ungerade beschnitten.
53,6 x 75,4 cm.
627 Peter Koch "Komp. 4.6 II". 1998.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Wasserfarben, farbige Kreiden und Tusche. In der Darstellung u.re. in Blei signiert "P. KocH" [sic!], datiert und betitelt. Im Passepartout hinter Glas in einer einfachen silberfarbenen Metallleiste gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig und verwölbt.
BA. 59,7 x 70,7 cm, Ra. 70 x 90 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
628 Gottfried Körner, Landschaft. 1999.
Gottfried Körner 1927 Werdau/Sachsen – 2015 Dresden
Aquarell und farbige Pastellkreiden. Signiert "GKörner" und datiert u.Mi. Hinter Glas in einer einfachen lilafarbenen Metallleiste gerahmt.
Technikbedingt leicht gewellt. Partiell unscheinbare Kratzspuren in der Farbschicht. Verso atelierspurig.
34,8 x 49,6 cm, Ra. 51 x 61 cm.
629 Gottfried Körner "Herbstbirke". 2001.
Gottfried Körner 1927 Werdau/Sachsen – 2015 Dresden
Aquarell. Signiert "GKörner" und datiert u.re. Verso in Blei nochmals signiert "Gottfried Körner" und betitelt sowie mit einer alten Preisangabe versehen. Im Passepartout hinter Glas in einer einfachen schwarzen Kunststoffleiste gerahmt.
Technikbedingt leicht gewellt. Ecken minimal gestaucht. Verso atelierspurig.
49,6 x 34,9 cm, Ra. 61 x 51 cm.
630 Hans Körnig, Sechs druckgrafische Arbeiten. 1953– 1970.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Aquatintaradierungen auf verschiedenen Papieren. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Körnig", überwiegend datiert. Eine Arbeit betitelt, zwei Arbeiten nummeriert. Eine Arbeit mit der WVZ-Nummer versehen, eine verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei.
Mit den Arbeiten:
a) "Amsterdam", 1963. Abzug von 1968. 12 x 25 cm. WVZ der Aquatinten 317.
b) "Es wird weitergekratzt", 1970. 14,6 x 19,7 cm. WVZ der Aquatinten 619.
c) "Wiedergeburt der Hoffnung", 1953. 24,9
...
> Mehr lesen
Bl. max. 31,3 x 21,6 cm.
631 Johannes (Hans) Kotte "Waldweg". 1950er Jahre.
Johannes (Hans) Kotte 1908 Dresden – 1970 Pirna
Aquarell auf festem Papier. Unsigniert. Die Rückseite mit einem weiteren, voll ausgeführten Aquarell "Zwei liegende Kühe im Stall".
Provenienz: Sammlung Dr. Rainer Zimmermann, Wette; Galerie Hebecker, Weimar.
Mit einer schriftlichen Bestätigung von Dr. Rainer Zimmermann vom 10.07.2007.
Lit: Gert Clausnitzer, Johannes Kotte, Dresden 1988; Rainer Zimmermann, Expressiver Realismus. Malerei der verschollenen Generation, München 1994.
Ränder mit leichten Griffknicken und vereinzelten, winzigen Einrissen. Ecke u.re. leicht geknickt. Verso an zwei Stellen mit übermalten Montierungsresten.
47 x 61 cm.
632 Willy Kriegel, Komposition mit Meeresmuscheln. Wohl Anfang 1960er Jahre.
Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg
Gouache auf Sperrholz. U.re. monogrammiert "K.". Hinter Glas in einem breiten, teils textilüberzogenen, beigefarbenen Rahmen. Verso in Kugelschreiber signiert (?) "Prof. Kriegel".
Partiell im Bereich Rot und Blau sowie teils an den Muscheln mit Frühschwundkrakelee. In den Randbereichen rahmungsbedingt mit minimalen Druck- bzw. Abriebspuren.
27 x 20,4 cm, Ra. 42 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
633 Andreas Küchler "Landscape". 1995.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Pinselzeichnung in Tusche, Bleistift, Fettkreide. Ligiert monogrammiert u.re. "AK", ausführlich datiert "25.9.95" sowie betitelt u.li. Innerhalb der Darstellung bezeichnet "Himmel" u.li.
Minimal knickspurig. Verso durchgedrungene Farb- bzw. Lösemittelsspuren.
29,5 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
634 Andreas Küchler "Haus". Wohl 1990er Jahre.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Pinselzeichnung in Tusche mit farbiger Fettkreide. U.re. ligiert monogrammiert "AK" sowie innerhalb der Darstellung u.Mi. betitelt. Verso in Blei nummeriert "15" und "27".
Leicht knick- und fingerspurig. Technikbedingt etwas gewellt. Eine schräg horizontal verlaufende Knickspur mit partiellem Farbverlust u.Mi. (im Bereich des "a") sowie eine Knickspur o.li. Unscheinbare Kratzspuren.
29,8 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
635 Andreas Küchler, Ritter und Pferd. 1996.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Pinselzeichnung in Tusche. Ligiert monogrammiert u.li. "AK" sowie datiert in schwarzem Faserstift bzw. Blei.
Leicht knickspurig. Verso atelierspurig.
17,8 x 27,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
636 Anneliese Kühl, Ohne Titel. Nach 1987.
Anneliese Kühl 1923 Dresden – 2009 ebenda
Collage (verschiedene Textilien und Garne). In blauem Garn ligiert monogrammiert "AK" Mi.re.
35 x 30,5 cm.
637 Anneliese Kühl "Insekt". 1994.
Anneliese Kühl 1923 Dresden – 2009 ebenda
Collage (verschiedene Textilien und Garne). U.li. mit lilafarbenem Faden ligiert monogrammiert "AK". Verso in schwarzem Faserstift datiert sowie auf einem angehefteten Papieretikett in Kugelschreiber betitelt.
36 x 48 cm.
638 Anneliese Kühl "Kinderhilfe". 2000.
Anneliese Kühl 1923 Dresden – 2009 ebenda
Collage (verschiedene Textilien und Garne). U.li. mit rotem Garn ligiert monogrammiert "AK". Verso auf einem angehefteten Papieretikett in Kugelschreiber betitelt und datiert.
43 x 37 cm.
640 Horst Leifer, Drei Akte am Ostseestrand. 1985.
Horst Leifer 1939 Altreichenau/Riesengeb. – 2002 Sanz
Aquarell auf festem Papier. Signiert "H. Leifer" und datiert u.re.
Abgebildet in: "Horst Leifer – Bilder und Blätter". Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Pulsnitz, 1994. S. 19.
Minimal knickspurig, mit zwei größeren diagonalen Knickspuren, diese recto nur schwach wahrnehmbar. Ecken und Kanten partiell minimal bestoßen.
35,8 x 47,8 cm.