zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 79 15. Juni 2024
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

121   Günter Horlbeck "Durchbrechen der Schallmauer". 1978.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "Horlbeck 78". Verso nochmals datiert, verkürzt betitelt und mehrfach bezeichnet.
Werknr. NH-G-385.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 63.

81,5 x 65 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
480 €

122   Günter Horlbeck "Viehzüchter". 1980.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert und datiert "Horlbeck 80". Verso nochmals signiert, ausführlich datiert, betitelt, mehrfach bezeichnet. In schmaler Kunststoffleiste gerahmt.
Werknr. NH-G-494.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 110.

Malschicht mit partiellen Bereibungen und Farbverlusten im Falzbereich.

80 x 60 cm, Ra. 81 x 61 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
650 €

123   Günter Horlbeck "Geometrische Figur – Alter mit Katze". 1991.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. U.re. signiert und datiert "Horlbeck". Verso nochmals signiert, ausführlich datiert, betitelt und mehrfach bezeichnet. In einer Holzleiste gerahmt.
Werknummer NH-G-537.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 357.

Malschicht mit partiellen Bereibungen und Farbverlusten im Falzbereich.

120 x 90 cm, Ra. 124,5 x 94,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

124   Günter Horlbeck, Bogen in Rot, Blau und Gelb. 1998.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Farbige Faserstiftzeichnung auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "Horlbeck 98". Verso ausführlich datiert, bezeichnet und mit einer gestempelten Maßangabe versehen.
Werknummer NH-G-320.
Nicht im WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig.

Bildträger im Randbereich mit kleinen unscheinbaren Druckstellen und minimalen Bereibungen.

100 x 70 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

125   Günter Horlbeck "Carrettino Siciliano IV" (Suite Vision Siciliana). 1997.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Farbige Faserstiftzeichnung auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "Horlbeck 97". Verso nochmals signiert, ausführlich datiert und mehrfach bezeichnet.
Werknummer NH-G-624.
Nicht im WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig.

Bildträger im Randbereich mit kleinen unscheinbaren Druckstellen und Farbspuren.

100 x 120 cm.

Schätzpreis
170-200 €
Zuschlag
140 €

126   Günter Horlbeck "Zwischen Himmel und Erde". 1986.

Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig

Öl auf Hartfaser. U.li. signiert und datiert "Horlbeck 86". Verso nochmals signiert, ausführlich datiert, betitelt und mehrfach bezeichnet. In einer Holzleiste gerahmt.
Werknummer NH-G-514.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 217.

Sehr leicht angeschmutzt. Malschicht mit vereinzelten Bereibungen und Farbverlusten im Falzbereich.

80 x 100 cm, Ra. 90 x 110 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

127   Werner Juza, Hemdausziehender weiblicher Akt in schwarzen Strümpfen. 1987.

Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz

Wasserfarben und PUR-Lack auf Pressspanplatte. Signiert und datiert u.re."W. Juza 87.". Von Künstlerhand in einer schmalen Leiste gerahmt und auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte montiert.

Kleine Unebenheiten im Lack. Eine leichte Trocknungsfuge u.li. zwischen Bildträger und Leiste.

8,5 x 5,6 cm, Ra. 12,5 x 9,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
850 €

128   Werner Juza, Fasanenschlösschen Moritzburg. 1988.

Werner Juza 1924 Rodewisch – 2022 Sörnewitz

Wasserfarben und PUR-Lack auf Pressspanplatte. Signiert und datiert u.re. "W. Juza 88.". Von Künstlerhand in einer schmalen Leiste gerahmt und auf eine weiß gefasste, rahmende Pressspanplatte montiert.

Kleine Unebenheiten und kleinste Kratzer im Lack. Eine kleine Kerbe li.Mi.

12 x 10 cm, Ra. 15,5 x 13,4 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

129   Patrick von Kalckreuth, Seestück bei Sonnenuntergang. Wohl 1950er Jahre.

Patrick von Kalckreuth 1898 Kiel – 1970 Starnberg

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "P.v.Kalkreuth". In einer weiß gestrichene, teils mit leinenkaschierter Leiste gerahmt.

Malschicht partiell mit unauffälligem Krakelee. Falzbereich mit leichter Farbverdunkelung.

60,3 x 90,2 cm, Ra. 73 x 103 cm.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

130   Gregor Torsten Kozik "Traum…". 1976.

Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan

Öl auf Leinwand. Verso Mi. betitelt u.li. signiert und datiert "TSchade 76". O. auf dem Keilrahmen bezeichnet "ehemalg. Sammlung Georg Brühl Chemnitz erworben 2010." In einer schwarz gestrichenen Leiste gerahmt.

Malschicht mit feinen, vertikal verlaufenden Sprüngen sowie leicht angeschmutzt.

50 x 50,5 cm, Ra. 53,2 x 54 cm.

Schätzpreis
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

131   Fritz Keller, Kopf vor Landschaft. Wohl 1970er/1980er Jahre.

Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka

Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel sowie der Werknummer "1738" versehen.

Randbereiche mit leichten Bestoßungen und Farbverlusten. In der Bildfläche vereinzelt kleinste Farbverluste.

50,3 x 62 cm.

Schätzpreis
450 €
Zuschlag
380 €

132   Clemens Kindling "Zwei Vasen". 1984.

Clemens Kindling 1916 Südharz – 1992 Halle / Saale

Öl auf Hartfaser. Ligiert monogrammiert u.li. "CK" und datiert.

Provenienz: aus dem Nachlass des Künstlers.

Die Ecken des Malträgers bestoßen. Malschicht der Randbereiche, wohl rahmungsbedingt partiell berieben, mit unscheinbaren Farbspuren und kleinen Malschichtverlusten. Innerhalb der Darstellung im Bereich der Vasen Mi. eine oberflächliche horizontale Kratzspur, am u. Rand eine weitere. Im Bereich der Blätter Frühschwundkrakelee, partiell mit winzigen Farbabplatzern.

80 x 79 cm.

Schätzpreis
220 €

133   Ulrich Knispel "Komposition". 1957.

Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen

Öl auf Leinwand. U.re. signiert und datiert "Knispel 57". Verso in Blei nochmals signiert "Ulrich Knispel", betitelt und ausführlich datiert "18/9/57". In einer dunkelbraunen Schattenfugenleiste gerahmt.

Typisches Werk seiner vitalen Formexperimente aus der Dortmunder Zeit 1956–1965.

Wir danken Frau Dr. Dorit Litt, Bonn, für freundliche Hinweise.

Malschicht partiell mit Krakelee und stellenweise mit kleinen bräunlichen Fleckchen, wohl werkimmanent.

100 x 80 cm, Ra. 106,8 x 87 cm.

Schätzpreis
2.200 €

134   Andreas Küchler, Roter Mond und Kirche. 2000.

Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden

Öl auf Hartfaser. Monogrammiert und datiert u.li. "AK MM". Auf einen Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einem Wechselrahmen gerahmt.

Die re.u. Kante etwas unregelmäßig. Malschicht mit kleinsten Farbverlusten in den Ecken.

22,7 x 32,8 cm, Ra. 32,6 x 42,6 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
1.100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

135   Wilhelm Lachnit, Porträt eines Mannes mit Hund. 1944.

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden

Öl auf Hartfaser. Signiert "W. Lachnit" und datiert u.li. Verso Bildträger umlaufend mit verstärkenden Holzleisten sowie einem waagerechten Mittelholm versehen, darauf u.Mi. in Blei bemaßt. In einem neueren, profilierten, schwarz gefassten Rahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Maltechnikbedingt im Hintergrund unscheinbar frühschwundrissig. Malschicht mit leicht schüsselförmigen Schollen li. neben dem Kopf, dort mit farbfalschen Retuschen an ehem. Fehlstellen sowie weitere kleine, teils glänzende Retuschen. Unscheinbare, oberflächliche Kratzer u.Mi. Vereinzelt unscheinbare Abplatzungen an Nagelung im Falzbereich zur Fixierung des rückseitigen Leistenrahmens sowie weitere Malschicht-Verluste entlang der Bildkanten im Falzbereich, insbes. o.li. sowie an Ecke u.re.

98,6 x 66 cm, Ra. 107,1 x 75,3 cm.

Schätzpreis
3.800 €
Zuschlag
12.000 €

136   Wilhelm Lachnit "Stilleben mit Eule". Um 1954.

Wilhelm Lachnit 1899 Gittersee/Dresden – 1962 Dresden

Öl und Tempera auf Hartfaser, auf eine Holzrahmenkonstruktion genagelt. Unsigniert. Verso u.re. dreifach mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen sowie mittig in Blei betitelt und nummeriert "3". In der originalen Leiste des Künstlers gerahmt.

Vgl.: Walther, Sigrid; Porstmann, Gisbert: Refugium und Melancholie. Wilhelm Lachnit. Malerei. Dresden, 2012. S. 78, KatNr. 23 mit Abbildung.

Der künstlerische Neubeginn nach Ende des Krieges stand für Lachnit von Anfang an unter
...
> Mehr lesen

79,5 x 99,5 cm, Ra. 90 x 110 cm.

Schätzpreis
16.000 €
Zuschlag
14.000 €

137   Roland Ladwig "Rosen + Iris". 2003.

Roland Ladwig 1935 Wedel – 2014 Berlin

Öl auf Leinwand. Verso signiert und ausführlich datiert "R. Ladwig 24. Mai 03" sowie nummeriert "11". Verso am Bildträgerrand wohl vom Künstler in Blei betitelt "Rosen + Iris". In einer silbernen Schattenfugenleiste gerahmt.

Malschicht re.Mi. mit anhaftenden textilen Fasern.

46 x 54,5, Ra. 51,2 x 60,4 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

138   Roland Ladwig "Rosenstrauß, grüner Apfel + Veilchen". 2003.

Roland Ladwig 1935 Wedel – 2014 Berlin

Öl auf Leinwand. U.li. signiert und datiert "R. Ladwig 03". Verso nochmals signiert und ausführlich datiert "R. Ladwig 11.3.03". Verso auf dem Keilrahmen betitelt. In einer goldfarbenen Modellleiste mit versilberter Sichtleiste gerahmt.

Malschicht stellenweise mit kleinsten Farbverlusten.

30 x 30 cm, Ra. 38,4 x 38,4 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

139   Carl Lange, Badende Kinder an der Elbe bei Königstein. Wohl um 1950.

Carl Lange 1884 Dresden – 1956 Chemnitz

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Gerahmt.

Provenienz: Privatsammlung, Chemnitz, aus dem Nachlass des Künstlers.

Bestoßungen an den Kanten, Nagellöchlein aus dem Werkprozess o.Mi. sowie einer Schnittspur am o.re. Rand.

35 x 49,5 cm, Ra. 52,8 x 62,8 cm

Schätzpreis
240 €

140   Christiane Latendorf "Im Bärenwald". 2013.

Christiane Latendorf 1968 Anklam

Öl auf Leinwand. Verso in Kugelschreiber mehrfach signiert "Christiane Latendorf" und betitelt. In einer holzsichtigen Schattenfugenleiste gerahmt.

Rahmen mit Atelierspuren.

50 x 70 cm, Ra. 74,3 x 54 cm.

Schätzpreis
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)